Schwiegereltern

E

Gast

(Gelöschter Account)
Vielleicht hatte das schon mal jemand oder hat ein paar aufbauende Worte für mich .......

Zur Situation:
Ich bin vor ca einen Jahr zu meinen Freund gezogen.
Seine Eltern wohnen unten und wir oben, ist ein ziemlich großes Haus, somit geht das.
So weit gut und schön.

Aber es herrscht jeden Tag Disskussionen und dann auch mal Streit zwischen seinen Eltern und mir.
Wie zb wenn sein Vater sagt: "das ist mein Haus......."
Er lässt mich sehr spüren das er mich nicht mag und mich nur duldet wegen seinen Sohn.
Das macht mich manchmal echt schon fertig, wütend, traurig.......es verletzt mich.

Mein Freund steht zu mir aber das meiste bekommt er so nicht mit weil er beruflich oft weg muss und er weiss selber nicht wie er mit der Situation umgehen soll.

Ich frage mich, wie lange haltet eine Beziehung so was aus?
Weil leider bekommt er das wiederrum von mir unbewusst zu spüren wie es mir geht.
Kann eine Beziehung, auch wenn man sich noch so sehr liebt, dadurch in die Brüche gehen? Einen Knacks bekommen?

Glg
 
alte weisheit: jung und alt verträgt sich nicht. daher abgang ohne wenn und aber in eigene vier wände. spielt dein typ dabei nicht mit stanz ihn, denn dann ist er eine lusche!
 
Sobald wer im Bösen sagt-mein Haus, meine Wohnung-packe ich meine Sachen und bin binnen einer Stunde weg.
Zettel oder Handynachricht an den Freund/Freundin und gut ist es.
Dann muss er/sie ganz ganz schnell Position beziehen und sein Zusammengehörigkeitsgefühl beweisen, nur nicht mehr dort.
 
Vielleicht hatte das schon mal jemand oder hat ein paar aufbauende Worte für mich .......

Zur Situation:
Ich bin vor ca einen Jahr zu meinen Freund gezogen.
Seine Eltern wohnen unten und wir oben, ist ein ziemlich großes Haus, somit geht das.
So weit gut und schön.

Aber es herrscht jeden Tag Disskussionen und dann auch mal Streit zwischen seinen Eltern und mir.
Wie zb wenn sein Vater sagt: "das ist mein Haus......."
Er lässt mich sehr spüren das er mich nicht mag und mich nur duldet wegen seinen Sohn.
Das macht mich manchmal echt schon fertig, wütend, traurig.......es verletzt mich.

Mein Freund steht zu mir aber das meiste bekommt er so nicht mit weil er beruflich oft weg muss und er weiss selber nicht wie er mit der Situation umgehen soll.

Ich frage mich, wie lange haltet eine Beziehung so was aus?
Weil leider bekommt er das wiederrum von mir unbewusst zu spüren wie es mir geht.
Kann eine Beziehung, auch wenn man sich noch so sehr liebt, dadurch in die Brüche gehen? Einen Knacks bekommen?

Glg
Da ist wohl dauerhafter Unfrieden angesagt.
Letztliche Konsquenz, nichts wie weg. Bleibt Dein Partner dort, dann war es eh nix.
 
Wunschdenken mit Schwiegereltern gut auszukommen geschweige sogar im selben Haus zu leben. Mir reichte es schon, dass sie sich überall einmischen mussten. Auch die eigenen Eltern können sehr anstrengend sein.
 
Ich frage mich, wie lange haltet eine Beziehung so was aus?
So lange wie sie es dir wert ist! So lange ihr beide bereit seid dafür zu kämpfen! So lange er bereit ist deine Laune deswegen zu tolerieren bzw dich zu trösten und so lange du bereit bist solche Launen zu durchleben.

Das sind alles EURE Entscheidungen! Und schlussendlich geht es hier um eure Beziehung. Wenn ihr euch liebt dann haben Beziehungen schon viel viel schlimmere Situationen durchgestanden... einfacher wäre das alles natürlich wenn ihr einfach ausziehen würdet.

Kann eine Beziehung, auch wenn man sich noch so sehr liebt, dadurch in die Brüche gehen? Einen Knacks bekommen?
Sicherlich... wie gesagt alles Entscheidungen und alles eine Frage von "ist es das wert?". Aber schon allein sich diese Frage immer wieder zu stellen zeigt dass es zumindest einen großen Punkt oder eben "Knacks" auf der Contra Seite der Pro&Contra Liste für die Beziehung gibt.
Also ich würde schon sagen dass das schon ein Knacks ist die Situation... ob die Beziehung dadurch in die Brüche gehen kann musst du wissen. Wenn ihr euch genug liebt und genug positives da ist, dann sind auch ein paar solcher Knackse und Contras kein Trennungsgrund denke ich. Unschön und im Idealfall zu vermeiden ist sowas aber!
 
Eigene Wohnung wäre sicher eine Lösung, oder das offene Gespräch suchen, mit freund, und Schwiegereltern, viel Glück dabei, wird sicher ned einfach, vielleicht auch ergründen wo die Ursachen des Konflikts liegen, lg
 
Das stimmt, dann doch ne Wohnung, und ausziehen? ! Oder würde das mehr Öl ins Feuer gießen:) schwer als aussenstehender sind eine Meinung/rat zu bilden, da man die Einzelheiten und Personen ned kennt, viel Glück auf jeden Fall
 
Also Anfang/Mitte 30 sollte man schon so weit sein, dass man sich von den Eltern abgenabelt hat und in den eigenen 4 Wänden wohnt. 'tschuldigung! Aber das geht doch gar nicht! Schon im eigenen Interesse, ich wollt nie meine Oldies vor der Tür haben und dann vielleicht die Mama, die kommt, um mir die gewaschenen Socken und Unterhosen in den Kasten zu legen ... brrrrr...
Raus da! Eigene Wohnung! Selbst Verantwortung! Dann werdet ihr auch Ruhe haben ....
 
Hattest Du vorher eine eigene Wohnung oder wohntest Du noch bei Deinen Eltern? Hast Du die Mittel, um eine eigene Wohnung zu mieten? Wenn das der Fall ist, rate ich zum Ausziehen. Andernfalls müsste Dein Freund versuchen, die Eltern zur Raison zu bringen: Entweder seid ihr nett mit meiner Freundin oder ihr verliert auch mich.
 
Eigene Wohnung wäre sicher eine Lösung, oder das offene Gespräch suchen, mit freund, und Schwiegereltern, viel Glück dabei, wird sicher ned einfach, vielleicht auch ergründen wo die Ursachen des Konflikts liegen, lg
Wenn diese Art des Streits oder Diskussion lt. TE jeden Tag ist, dann sollte eigentlich der Freund/Mann schon soviel sein und für endgültig klare Verhältnisse sorgen, und da ich kein Freund von ewigen Diskussionen und Reden bin, sondern einer der handelt, wäre für mich der Vorschlag oder Idee nach einer solchen Aussage des Schwiegervater inakzeptabel.
Aus solchen Konflikten, auch nonverbal, entstehen dann nach Jahren der Schmarch diese entsetzlichen Familientragödien wo dann die Cobra anrücken muss!
Ich bekräftige nochmals: nimmer lang reden, sondern handeln und ausziehen!
 
eine Eltern wohnen unten und wir oben, ist ein ziemlich großes Haus, somit geht das.
So weit gut und schön.
ich seh da nix von wegen "gut und schön"
schon gar nicht, deswegen:
Er lässt mich sehr spüren das er mich nicht mag

es ist schon mühsam mit den schwiegereltern (ja sogar eigenen eltern) unter einem dach zu wohnen, auch wenn es getrennte wohnungen sind... aber wenn dich die eltern noch dazu auch nicht mögen...

sucht euch was eigenes... auf dauer bringt das nichts.

Andernfalls müsste Dein Freund versuchen, die Eltern zur Raison zu bringen: Entweder seid ihr nett mit meiner Freundin oder ihr verliert auch mich.
:haha: der war gut... und was glaubst was sie dann erst mitmacht? :rolleyes:
wenn die schwiegereltern sie nicht mögen, dann mögen sie sie eben nicht...die können nicht aus ihrer haut raus... schon gar nicht wenn sich der sohnemann auch noch dazwischen schmeisst und stellung bezieht.

ein "zusammenreissen" funktioniert vielleicht bei hin und wieder familientreffen, aber nie wenn man tagtäglich im selben haus festsitzt.
 
Zurück
Oben