Schwiegereltern

dir spezifisch, gar nix ... ich rede über schwiegereltern, das war doch das thema?

da ich die situation (nahe schwiegereltern leben) kenne, ist das auch nicht gerade fehl am platz, hier meine meinung kundzutun?

mit dem teil "sagt was über deine schwiegereltern aus" hab ich doch eh anerkannt, dass das halt eben deine erfahrung ist. hab' ich dir doch nirgends streitig gemacht?
Du zitierst meinen Beitrag und schreibst deine Meinung dazu. Und das ist dann nicht (auch) an mich gerichtet?

Du teilst mir mit, dass ich nicht verallgemeinern soll. Doch das habe ich ohnehin nicht.

Du machst mich ein wenig ratlos...

Nu gut - haben wir offensichtlich exzellent an einander vorbei geredet. Lassen wir es darauf beruhen.
 
Na dann hattest den falschen Zeitpunkt gewählt, ein paar Jahre noch und das Problem hätte eine natürliche Lösung gehabt.
Was stellst du dir jetzt vor?


Hätte ich keine Verpflichtung, Sachen packen und gehen...... entweder kommt mein Freund mit oder nicht und wenn es erstmal nur eine 1 Zimmer Wohnung ist - egal

Ich habe aber eine Tochter, 6 Jahre, die fängt im September an hier zur Schule zu gehen.
Da isses nicht mehr so leicht mit Sachen packen und verschwinden

Ich weiss nicht wie es weiter gehen soll
 
tannylons: Ich sehe das auch so; die Entscheidung hat der junge Mann wohl schon getroffen, auch da er sein Geld ins Haus gesteckt hat.
So gesehen muss sich EverEternity entscheiden: Freund mit Haus und schwierigem Schwiegerpapa oder die Beziehung trennen.
 
Du zitierst meinen Beitrag und schreibst deine Meinung dazu. Und das ist dann nicht (auch) an mich gerichtet?

auch, ja ... aber nicht nur :)

Du teilst mir mit, dass ich nicht verallgemeinern soll. Doch das habe ich ohnehin nicht.

nein nein, ich hab dir gar nix "mitgeteilt".

irgendwelche pauschalen urteile über verwandschaft, find' ich da eher unangebracht (lenkt vom eigtl. problem ab).

irgendwelche ... das war dann wieder generell an alle (posts) gerichtet :)

missverständnis ... no hard feelings.
 
bist du nur in das haus eingezogen, wegen ihm (also weil er keine alternativen zulässt), oder war deine anfangshaltung durchaus "ah, das wird schon nett werden, und in dem haus würde ich gerne leben" ?


In den Haus würde ich gerne leben, sicher nicht.
Ich war immer ein wohnungsmensch.
Und vor allem war mir wichtig immer unabhängig zu sein was ich hier nicht sein kann (alles ist weiter weg, wozu man ein Auto braucht - was ich nicht habe ...... wo ich vorher gewohnt habe, war ALLES gleich ums eck)

Ich dachte ich gewöhn mich daran, das wird alles schon.....aber vor allem dachte ich NICHT das sein Vater so ist
 
Ich sehe das auch so; die Entscheidung hat der junge Mann wohl schon getroffen

hat er nicht, die entscheidung, von der hier gesprochen wird (die er schon getroffen hat), ist was ihm grundsätzlich lieber gewesen wäre ... drum auch die investition darin etc.

wenn jetzt die frau sagt "sorry, ich habs probiert, es funktioniert nicht, bis hierher und nicht weiter, wir oder ich müssen hier raus" , dann erst steht er vor der entscheidung, um die es hier eigentlich geht, und dann wird er diese entscheidunen erst treffen ...
 
Da wird er sich dann vermutlich aber fürs Haus entscheiden. Vor allem, wenn er all sein Geld hineingesteckt hat.

wirklich ... wir gehen schon von prinzip davon aus, dass sich ein mann für haus und geld entscheidet, und gegen frau und kind? :penguin:

hab' ich irgendwas verpasst, dass EverEternity und ihr mann sich irgendwie ned riechen können?
ich dacht das problem is mim schwiegervater, nicht mit ihm?
 
......wir oder ich müssen hier raus" , dann erst steht er vor der entscheidung, um die es hier eigentlich geht, und dann wird er diese entscheidunen erst treffen ...

Würde es so sein dass dann eine Entscheidung gefällt werden muss, dann würde sich innert 1 Minute beweisen ob es Liebe und Zusammenhalt ist, oder pures wirtschaftliches Denken und Egoismus seitens von ihm.
Bei dieser Entscheidungsfrage müsste augenblicklich ohne zögern eine klar und gültige Aussage kommen!
 
Würde es so sein dass dann eine Entscheidung gefällt werden muss, dann würde sich innert 1 Minute beweisen ob es Liebe und Zusammenhalt ist, oder pures wirtschaftliches Denken und Egoismus seitens von ihm.
Bei dieser Entscheidungsfrage müsste augenblicklich ohne zögern eine klar und gültige Aussage kommen!

ausnahmsweise eine aussage von dir, die ich sogar so unterschreiben kann.
vorrausgesetzt natürlich, man macht diesen entscheidungsmoment auch deutlich zu ihm ... nicht in den bart gemurmelt (so to speak) ...

aber wenn er sich darüber im klaren ist, dass ihm _diese_ entscheidung vorgetragen wird, und er sich trotzdem für haus und geld entscheidet, dann ist das mit sicherheit auch besser so für sie und das kind, und kein verlust, keine frage...
 
Man kann auch eine Beziehung mit 2 Wohnsitzen führen, man muss nicht immer zusammen picken. Wenn Du eine Wohnung in deiner alten Gegend (Wr. Neustadt?) nimmst und Du dort dein Umfeld hast mit Schule, Geschäfte etc... dann kann er dich auch mal besuchen kommen oder Du ihn.

Und das hier
Da wird er sich dann vermutlich aber fürs Haus entscheiden. Vor allem, wenn er all sein Geld hineingesteckt hat.
muss nicht sein, wenn Du ihm eine Chance gibst.
 
Man kann auch eine Beziehung mit 2 Wohnsitzen führen, man muss nicht immer zusammen picken. Wenn Du eine Wohnung in deiner alten Gegend (Wr. Neustadt?) nimmst und Du dort dein Umfeld hast mit Schule, Geschäfte etc... dann kann er dich auch mal besuchen kommen oder Du ihn.

Und das hier

muss nicht sein, wenn Du ihm eine Chance gibst.

Also ich bin der Meinung, dass eine Beziehung zum Scheitern verurteilt ist, wenn man zuerst zusammenlebt und sich danach warum auch immer auf 2 Haushalte aufteilt.
 
In den Haus würde ich gerne leben, sicher nicht.
Ich war immer ein wohnungsmensch.
Und vor allem war mir wichtig immer unabhängig zu sein was ich hier nicht sein kann (alles ist weiter weg, wozu man ein Auto braucht - was ich nicht habe ...... wo ich vorher gewohnt habe, war ALLES gleich ums eck)
Mädl .... WARUM bist dann zu ihm ins Haus gezogen :fragezeichen::fragezeichen::fragezeichen:
 
Also ich bin der Meinung, dass eine Beziehung zum Scheitern verurteilt ist, wenn man zuerst zusammenlebt und sich danach warum auch immer auf 2 Haushalte aufteilt.

kommt auf die beziehung an.
wenn man schon die richtigen füreinander ist, dann ist sowas bitte, ein klacks ... da gibts viel schlimmere hürden, die in einer gefestigen beziehung nicht gefürchtet werden brauchen ...
 
Und das hier:
muss nicht sein, wenn Du ihm eine Chance gibst.

Puh, sie ihm?
Ich denke mit dem Einzug in das Haus seiner Eltern hat die TE schon einen ordentlichen Vertrauensvorschuß geleistet und der Beziehung eine Chance gegeben.
Wäre es nicht Zeit dass nach solchen Vorfällen seines Vaters, "er" jetzt am Zug ist und er ihr und der Beziehung eine echte Chance geben sollte?
 
Zurück
Oben