- Registriert
- 9.8.2016
- Beiträge
- 1.404
- Reaktionen
- 7.145
- Punkte
- 386
- Checks
- 3
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Naja, BDSM bleibt ja trotzdem nicht "gesellschaftsfähig".
Die Zahl derer, die es nicht nur mal "ausprobiert" haben, sondern kontinuierlich praktizieren ist verschwindened gering. Da ändern auch Artikel wie diese oder Filme nichts dran.
im grund genommen müsste man aufgrund der reaktionen bzw. deren verteilung zu deinen postings konstatieren, dass DU mit deinen meinungen - zumindest im EF - nicht "gesellschaftsfähig" bist.
.... "gesellschaftsfähig": wer entscheidet denn das - und aufgrund wessen? die menschenrechte sprechen eine klare sprache, was "gesellschaftsfähig" ist - auch unter bezugnahme auf minderheitenrechte und die freiheit sexueller orientierung. und nur das strafrecht hat in legislative und judikative da entgegenzustehen. .....
Als "gesellschaftsfähig" gilt doch wohl, wie im Begriff schon impliziert, das was in einer Gesellschaft mehrheitlich als normal angesehen und auch selbst praktiziert wird.
Das solche Menschen "schief angesehen" werden, ist eben dem Umstand zu verdanken, dass Zurschaustellungen ihrer Privatspäre (ihrer für sie individuell als normal empfundenen Praktiken) gegenüber Nicht-Intessierten als eine Belästigung empfunden werden.
außer dass du gerne kraft einsamer willkür entscheiden würdest, was "normal" ist und daher angewendet werden darf/soll und was man sich alles tunlichst abgewöhnen sollte.
Der Artikel ist nicht schlecht, aber anscheinend haben die Redakteure nur ein paar veraltete "wissenschaftliche" Fakten zusammen getragen. Aber ganz offensichtlich hat niemand mal mit langgedienten Leuten aus der Scene geredet... Schade.
muss es auch nicht sein. es ist eine sache zwischen zwei erwachsenen, mündigen menschen die im privaten, intimen bereich ihre neigungen im gegenseitigen einverständnis ausleben.Naja, BDSM bleibt ja trotzdem nicht "gesellschaftsfähig".
Mich regt aber auf das jemand einen Artikel schreibt : "So ticken Katzen" , ohne je selbst eine Katze gehabt zu haben.... alles nur Theorie und zusammengetragene "Fakten" die irgendwer mal irgendwann nach seinem dafürhalten für richtig empfunden, zusammen getragen hat. Und dann kommt sowas raus...Die Wissenschaft erstellt lieber Studien anhand irgendwelcher Daten ( Theorien ). Aber die Basis der Praxis interessieren sie nicht.
Hier mal ein paar differenziertere Infos:
So gefährlich ist BDSM: Ein Dom packt aus
Zit.:>>>>Gefahren gehen fast immer nicht von BDSM, sondern von Partnern aus, die nicht wissen was sie tun, denen es nur um ihren Spaß geht und/oder denen das Wohlergehen des Partners egal ist. Wer als devoter Part an einen solchen Menschen gerät, riskiert körperliche, geistige und seelische Schäden. <<<<<
Hier mal ein paar differenziertere Infos:
So gefährlich ist BDSM: Ein Dom packt aus
Zit.:>>>>Gefahren gehen fast immer nicht von BDSM, sondern von Partnern aus, die nicht wissen was sie tun, denen es nur um ihren Spaß geht und/oder denen das Wohlergehen des Partners egal ist. Wer als devoter Part an einen solchen Menschen gerät, riskiert körperliche, geistige und seelische Schäden. <<<<<
Nach wenigen Postings habe ich schon keine Ahnung mehr worum es eigentlich in der Diskussion gehen und was deren Zweck sein soll.
@Mitglied #425254 um welchen Aspekt des Artikels ist es dir gegangen bzw. was hättest du gerne hier diskutiert?