Spruch des Tages

Wer dieses Leben recht versteht,
will heiter sein, sooft es geht.


Li Taibai​
 
Was man nicht versteht, besitzt man nicht.

Goethe, Maxime und Reflexionen​
 
Die Menschen neigen zur falschen Auffassung dass, da sich alle unsere mechanischen Apparate so flink vorwärtsbewegen, auch das Denken schneller vor sich geht.

(Christopher Morley)​
 
Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unseren Kleidern.

Heinrich Heine​
 
Da die Ehe die körperliche Liebe im Allgemeinen nicht mit einschließt, schiene es vernünftig, das eine unverblümt vom andern zu trennen...
Simone de Beauvoir
 
An seinen Feinden rächt man sich am besten dadurch,
daß man besser wird als sie.

Diogenes von Sinope
 
Sei deinen Freunden nah, doch deinen Feinden noch näher.So erkennst Du des Feindes schwächen und Stärken, und kannst ihn letztendlich besiegen.
 
"Wer einsam ist, spielt gern den Clown. Niemand ahnt unter der Narrengrimasse das Weinen." - Émile Zola​
 
Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde.

J. H. Pestalozzi​
 
Wenn heutzutage immer mehr von Menschlichkeit gesprochen wird, so kann darin ein Symptom gesehen werden, daß sie im Schwinden begriffen ist.

Albert Steffen
 
Wie vernünftige Leute oft sehr dumm sind, so sind die Dummen manchmal sehr gescheit.

H. Heine Vermischte Einfälle​
 
Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserem Glück bei als tausend Feinde zu unserem Unglück.

Marie von Ebner-Eschenbach
 
Will man einen Freund haben, so muß man auch für ihn Krieg führen wollen!
Und um Krieg zu führen, muß man Feind sein können.

F. Nietsche​
 
Nicht Worte sollen wir lesen, sondern den Menschen, den wir hinter den Worten fühlen.
(Samuel Butler)
 
Vieles Lesen macht stolz und pedantisch;
viel sehen macht weise, verträglich und nützlich.

G. C. Lichtenberg​
 
"Der arme Mensch
er dauert mich.
Wie hat er's sich verdorben.
Hätt' er geschissen so wie ich
s'wär was aus ihm geworden."

J.W. von Goethe.
 
Zurück
Oben