- Registriert
- 3.3.2009
- Beiträge
- 47.501
- Reaktionen
- 53.691
- Punkte
- 1.883
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Nein, natürlich nicht. Aber wie soll das leistungstechnisch funktionieren, wenn Männer in Frauenligen mitspielen?
Kann nicht gut gehen, oder?
Nehmen wir zum Beispiel den Frauenfußball! Ein Team nur aus Männern, die sich als Frauen fühlen, gegen ne echte Damenmannschaft!
Na klasse. Wettbewerbsverzerrung ohne Ende!
Aber ist vielleicht auch nur meine Meinung!![]()
Bin ich ja fast bei dir!Können Frauen also nicht gewinnen, schliesst man alle aus, die besser sind, damit sie gewinnen und verkauft das dann als Gleichberechtigung?
Siehe Billard, im Snooker will man nun Bewerbe, wo Männer ausgeschlossen werden und nicht antreten dürfen. weil es noch nie eine Frau schaffte unter die besten 64 zu kommen.
Die Männer werden also benachteiligt und diskriminiert, damit Frauen endlich auch mal gewinnen.
Wollen Männer dennoch mitspielen, müssen sie sich vorher nachweislich zwei Jahre lang in Hormontherapie begeben, damit sie körperlich schwächer werden - Um dann Billard zu spielen!!!Der Kraftsport schlechthin, oder was?
Also ja, wo Kraft und Ausdauer gefragt ist, muss man m und w trennen und auch nach Gewichtsklassen, überall sonst nicht. Generell aber sollte Sport verbinden und nicht trennen, finde ich.
Punkto Transen, wird man eigene Ligen einführen müssen für sie, sonst wird das Theater ewig weitergehen, denn wo Wettbewerb, wird es auch immer Betrug geben, speziell dort, wo es um ein Geld auch geht.
Wobei Geld und Politik, jeden Sport generell hinmachen und nur verzerren, sage ich mal.