fanden die Forscher unter anderem fossile Überreste von Datteln, Hülsenfrüchten und Samen verschiedener Gräser, in jenen aus Europa neben Grassamen auch Stärkekörner, die vom Verzehr von Seerosenwurzeln stammen.....
Etwa 20 Prozent ihrer Ernährung hat pflanzliche Kost ausgemacht. "Eine ähnliche Ernährung wird auch für steinzeitliche moderne Menschen angenommen.
Offenbar lebten die Neandertaler von den großen Pflanzenfressern wie Mammut und Wollnashorn, während sich die Raubtiere in der Regel kleinere Beutetiere wie Wildpferde und Wisente suchten.
"Neandertaler: Zu 20 Prozent Vegetarier". Wer sich zu 20 Prozent von Pflanzen ernährt, ist sicherlich das Gegenteil eines Vegetariers. Ob es gesund ist, sich zu 80 Prozent von Fleisch zu ernähren, konnte die Studie übrigens nicht klären. Zumindest sind die Neandertaler wohl nicht daran gestorben, so Hervé Bocherens: "Es verdichten sich die Belege, dass die Ernährung kein entscheidender Grund war, warum die Neandertaler Platz für die modernen Menschen machen mussten."
www.spektrum.de/news/neandertaler-lebten-zu-einem-fuenftel-von-pflanzen