Suche Windows.....GRRRRR

Mitglied #225951

Power Mitglied
Registriert
16.11.2011
Beiträge
5.860
Reaktionen
35.249
Punkte
1.406
Checks
48
1. Ich habe Windows 10 auf 3 PCs erfolgreich auf V 1903 aktualisiert, am 4. kommt seit Wochen die Nachricht:

"Einige Updatedateien fehlen oder weisen Probleme auf. Wir versuchen, das Update später erneut herunterzuladen.

Fehlercode: (0x80070003)"

Der "Update Troubleshooter" repariert Fehler; die treten aber immer wieder erneut auf.
sfc findet keinen Fehler, DISM .../RestoreHealth
erklärt erfolgreich zu sein: 10.0.17134.950
Allerdings bricht die Installation des Updates danach trotzdem wieder ab, bei etwa 82%....
:grantig:

2. Windows Media Center, für W10 eingerichtet: Der Import von Bildern, die sich auf einer externen HDD befinden, friert ein. Liegt das am Programm oder an der Hardware? Einige wenige Bilder ok, aber wenn es um mehrere 1000 handelt, gibt es Probleme. Es werden die Bilder doch nur verlinkt, nicht das ganze Bild importiert? (Die alte "Windows Galerie" funktioniert, dort werden aber nicht die Bildtitel aus den IPTC als Overlays angezeigt wie beim WMC)
:mg:

Hat jemand eine Idee - oder2?:schulterzuck:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ad 1. der älteste PC (2004?) hat das Update geschafft mit Windows 32, ein Laptop aus 2012 auch. Von wann das "Problemkind", ein Dekstop, stammt, sehe ich gerade nicht. Der letzte Reparaturversuch war mit Lösung: Fehler 0x80070003 beim Windows-Update
Hat aber auch nicht geholfen.....

ad.2 Import in WMC habe ich mit dem Laptop aus 2012 versucht.... Wenn das WMC die Bilder selbst importiert (nicht nur verlinkt), ist klar, dass der Speicher zu klein sein wird....
 
Ad 1. Mir fehlt anscheinend V. 1809 - wurde mir nie angeboten. Die dürfte bugs gehabt haben. Hat jemand Erfahrung, ob diese Version nun funzt?
 
Ursache dürfte sein, dass die "Systemreservierte Partition" nur 100MB aufweist; W 10 will anscheinend 500MB. Bisher funktioniert W 10/1803 trotzdem. Ich habe nun von C: 400MB unallocated Space abgezwickt, aber der liegt nach C: . Mit den gratis Programmen lassen sich nur nebeneinander liegende Partitionen verschmelzen. Kennt jemand einen Trick, den unallocated Space zu verschieben oder das Problem (Updates auch von der W10 . 1809, 1903 - DVD brechen ab) sonst zu lösen?
(Weiß nicht, ob das wichtig ist: Alle Partitionen auf der Festplatte sind NFTS, wenn ich den unallocated Space in eine Partionen verwandeln möchte, wird mir gesagt: kein MBR-Slot mehr verfügbar - max 4)
Vielleicht liest ein PC-Guru mit, der einen Rat weiß?
LG
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ad 1. Mir fehlt anscheinend V. 1809 - wurde mir nie angeboten. Die dürfte bugs gehabt haben. Hat jemand Erfahrung, ob diese Version nun funzt?

Das Update fehlt nicht, sondern ist implementiert. Das ist immer so.
Ich tippe auf ein Hardware Problem.
Alternativ bastel dir ne Win10 Boot DVD mit dem passenden Image. Und unbedingt darauf achten das du aus einer Home Variante nicht auf eine Prof Variante wechselst. Das funzt nicht.
 
Danke für deinen Rat! Meine aktuelle Verson ist Windows 1803. Die Installation des Updates von MS bricht ab (0x80070003). Die Installation von W 10 1809 (.iso gedownloaded auf den PC) bricht ab, ebenso 1903.. Das habe ich auf einer DVD vom Juni 2019
Ein Fehler zeigte auch zu wenig Platz an, daher die Überlegung die System reservierte Partition (dzt 100 MB) zu vergrößern; geht aber nicht so einfach.... (Bei einem Laptop mit ebenfalls 100MB hats geklappt). Wahrscheinlich eine falsche Überlegung..
Die Installation des kumulativen Updates von Chips.de für 1809, 1903 bricht ab...

Update: Ich habe gerade wieder die aktuelle Verion heruntergeladen und zu installieren versucht: "Windows 10 Setup: Fehler bei der Installation von W 10"
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen Rat! Meine aktuelle Verson ist Windows 1803. Die Installation des Updates von MS bricht ab (0x80070003). Die Installation von W 10 1809 (.iso gedownloaded auf den PC) bricht ab, ebenso 1903.. Das habe ich auf einer DVD vom Juni 2019
Ein Fehler zeigte auch zu wenig Platz an, daher die Überlegung die System reservierte Partition (dzt 100 MB) zu vergrößern; geht aber nicht so einfach.... (Bei einem Laptop mit ebenfalls 100MB hats geklappt). Wahrscheinlich eine falsche Überlegung..
Die Installation des kumulativen Updates von Chips.de für 1809, 1903 bricht ab...

Update: Ich habe gerade wieder die aktuelle Verion heruntergeladen und zu installieren versucht: "Windows 10 Setup: Fehler bei der Installation von W 10"

Ähhh, STOP!
Was machst du?
Die von dir angegebenen 100 MB große Partition, ist die vom System reservierte Partition. Die ist wichtig, genau wie die am Ende der Festplatte die nur wenige MB groß ist! Die sind erforderlich, damit du einen dynamischen Datenträger bekommst. In deiner Anfangspartition ist dein Bootmanager, deine Partitiontabelle usw drinnen! Willst du dein OS Updaten oder schrotten?
Was bringen dir außerdem 100MB?
Wenn du Platzmangel hast, dürfte sich der im GB Bereich ansiedeln.
Solltest du noch andere Partitionen haben, wie zB ein Datenlaufwerk, kannst du das Update auch dahin schieben. Du musst Windows nur sagen wo es hinkommen soll.
Du kommst nicht gerade hier aus meiner Nähe? Ich schaue mir das gern mal an bevor du da alles in den Datenfriedhof schiebst.
Mit dem Vorgänger Update hatte ich übrigens auch Probleme, wegen Platzmangel.
Ich hab mir einfach mit dem MS Tool einen Bootstick gebastelt und gleich meine Seriennummer implementiert.
Neuinstallation und fertig! Geht schon mal ein Samstag bei drauf aber du hast hinterher ein sauberes OS.
 
Hallo, danke für deine Hilfe! Ich lese, dass W 10 als Systemreservierte Partition 500MB braucht, am PC, um den es geht, hat sie nur 100MB; deswegen dachte ich daran sie zu vergrößern, was aber mit gratis Tools nicht geht W 10 läuft bisher dort aber tadellos, bis auf das problem, dass das Update zu 1903 nicht funzt. Ein Fehlermeldung wies auch schon auf Platzmangel hin. C: hat 27,68 GB frei ( nach Abzug der 400MB die ich den100 MB stemreserviert hinzufügen wollte, kann ich natürlich rückgängig machen). Ich kann von E:, wo noch 340,69 GB freier Speicher vorhanden sind, Speicherplatz auf C hinzufügen, wenn du meinst, dass das hilft....
Aufgrund einer Empfehlung einer Community habe ich den Update Bereich gelöscht; das hat aber nichts gebracht. Außer das der PC langsamer startet als zuvor.
Update troubleshooter meldet aktuell: "Es wurde ein potentieller Fehler in der W Update-Datenbank erkannt." Behoben: W Update-Komponenten müssen repariert werden. Auf ausstehende Updates prüfen - Die Reparatur ist aber nicht nachhaltig
(Anm. Am Laptop, das auch 100 MB als Systemreservierte Partition hat, hat das Update zu 1903 geklappt)

Wenn du in Braunschweig bist, ist das leider nicht gerade ums Eck: Wir wohnen in Wien....
LG und einen schönen Sonntag aus Wien
 
Unter Windoof kannst doch alle möglichen Partitionen vergrößern, so wie noch freier Platz da ist?
Bei alten Laptops würde ich fast schon eher zu Linux tendieren (Mint mit Cinnamon-Desktop ist am einfachsten, finde ich...). Ich glaube nicht, dass Windows mittelfristig auf ner 2004er Hardware läuft...
 
Aomei Partition Assistant kann das angeblich.... Hat auch richtig angezeigt, was es tun soll.... System-reserviert um 400 MB vergrößern. 50 GB freien Süpeicher von E: zu C:...
Mein Fehler: Ich hatte übersehen, die Aktion erst durch "Anwenden" durchgeführt wird. Das war ihm zu viel: Seither steht das Gerümperl.... Windows kanns nicht reparieren.... Bei Neustart kommt wieder die Anzeige von AOMEI... Fehler 13....
Ich habe mich noch nicht in die Anleitung vertieft: Fehler 13 schlägt ein Booten von einem BootingTool vor
Natürlich möchte ich möglichst viel behalten....

PS: Es geht nicht um das Update W 7 > W 10
Ich hatte W10 V 1803 - Es geht um das Update V 1803 > V 1903. Das Update verlangt 500MB systemreservierte Partition, sonst 32 GB frei. Die hatte C: nicht mehr frei. Daher sollten beide vergrößert werden.
Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt
 
Hallo, danke für deine Hilfe! Ich lese, dass W 10 als Systemreservierte Partition 500MB braucht, am PC, um den es geht, hat sie nur 100MB; deswegen dachte ich daran sie zu vergrößern, was aber mit gratis Tools nicht geht W 10 läuft bisher dort aber tadellos, bis auf das problem, dass das Update zu 1903 nicht funzt. Ein Fehlermeldung wies auch schon auf Platzmangel hin. C: hat 27,68 GB frei ( nach Abzug der 400MB die ich den100 MB stemreserviert hinzufügen wollte, kann ich natürlich rückgängig machen). Ich kann von E:, wo noch 340,69 GB freier Speicher vorhanden sind, Speicherplatz auf C hinzufügen, wenn du meinst, dass das hilft....
Aufgrund einer Empfehlung einer Community habe ich den Update Bereich gelöscht; das hat aber nichts gebracht. Außer das der PC langsamer startet als zuvor.
Update troubleshooter meldet aktuell: "Es wurde ein potentieller Fehler in der W Update-Datenbank erkannt." Behoben: W Update-Komponenten müssen repariert werden. Auf ausstehende Updates prüfen - Die Reparatur ist aber nicht nachhaltig
(Anm. Am Laptop, das auch 100 MB als Systemreservierte Partition hat, hat das Update zu 1903 geklappt)

Wenn du in Braunschweig bist, ist das leider nicht gerade ums Eck: Wir wohnen in Wien....
LG und einen schönen Sonntag aus Wien

Ich weiß nicht, wer dir da so einen Floh ins Ohr gesetzt hat, aber ein Win10 läuft niemals auf einer 500Mb großen Partition, geschweige denn, auf einer 100Mb!
Allein das Update umfasst doch schon 8-9 GB!!!
Damit Win10 "atmen" kann, wird dir bei einer Professionell Version auf 64 Bit Basis eine Partitionsgröße von Min 60 GB empfohlen. Die Home Variante dementsprechend. Allein Win10 hat ja schon eine Größe von 25-30 GB bei einer neuen und sauberen Installation.
Je mehr Platz auf der HDD desto besser. Und man sollte immer im Hinterkopf haben, daß man in der IT eine Festplatte mit 50% Belegung als "voll" bezeichnen!
Bei einer modernen SSD sieht das dann anders aus, da es dort keine Defragmentierung mehr gibt.

PS: ich denke schon das ich dich verstanden hab, aber ich kann dir nicht folgen bei deiner Angabe nach einem Systemreservierten Bereichs.
Den gibt es auf fasr allen Windows Rechnern, aber der hat nichts mit deinem gewünschten Update zu tun.
Wenn du sagst, das du 32 GB frei hast, muß das funktionieren. Der Updateprozess braucht diesen Platz doch nur als Zwischenspeicherung und Installation. Danach ist der Platz frei, bzw kann wieder freigemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe irgendwo gelesen, dass die systemreservierte Partition 500MB brauch, bei meinen 3 anderen Rechnern, auf denen W 10 1903 läuft ist es so...
Sonst habe ich beim Update die Fehlermeldung : 0x80070003 bekommen. Deutet auf einen Fehler bei den Updates hin...
Eine andere Fehlermeldung deutete Platzmangel an...
Die Partitionsgröße war schon angemessen, aberes war auf C: nur mehr etwa 30GB frei, deswegen wolle ich freien Speicherplatz von E: dorthin verschieben, was danebengegangen ist.
Vielleicht hätte dieses Update das Problem behoben: Erneut Probleme mit Windows 10 Update: Das können Nutzer dagegen tun
Jetzt hat sich der PC "danke" meinen Bemühungen erhängt.... RiP?
 
Das wäre natürlich super.... Du - oder ihr? - bist/seid als "Furry" unterwgs?
 
Zurück
Oben