Suche Windows.....GRRRRR

Asus Board und Intel Chipsatz!
Klassisch und von überragender Qualität!
Von denen sind immer Treiber in der signierten Treiber Liste vorhanden.
Aber, eben wo ich euch diese Zeilen schreibe, fällt mir ein, daß es noch ein anderen ganz simplen, aber nicht lösbaren Fehler geben kann!
Win10 gibt's nur noch in 64 Bit Varianten!!!
Versuchst du das vielleicht auf ner 32 Bit Plattform zu installieren?
Das wird nicht gehen!

Es gibt nichts, das es nicht gibt. Aber das ist sogar mir als Prepredigital Native bekannt. Du hast von einem MS Tool geschrieben mit denen man veraltete Driver aufspüren kann? Die Update Pakete von MS lehnt der PC als unpassend ab. Iobit Driver booster und Glary Utilities habe ich, da fehlt nichts Wesentliches
 
Es gibt nichts, das es nicht gibt. Aber das ist sogar mir als Prepredigital Native bekannt. Du hast von einem MS Tool geschrieben mit denen man veraltete Driver aufspüren kann? Die Update Pakete von MS lehnt der PC als unpassend ab. Iobit Driver booster und Glary Utilities habe ich, da fehlt nichts Wesentliches
ich hab jetzt kein deutsches windows 10 bei der hand, aber in den einstellungen unter update gibt's so nen punkt für fehlerlösung/fehlerbehebung, und dort ist das tool dann drinnen (es is eh bei jedem windows dabei).

vielleicht kannst du's ja intuitiv on the fly trotzdem finden :

Settings -> Update & Security -> Troubleshoot -> Windows Update (da auf "Run the Troubleshooter" clicken).

wenn du einen veralteten treiber, der das update eben nicht zulässt, am system hast, findet ihn der troubleshooter ... und bietet dir entweder an, den treiber zu updaten (wenn vorhanden), oder ihn zu löschen ... nachdem der troubleshooter die sachen repariert hat, sofort neustarten, und das update gleich wieder probieren.
wenn ers immer noch nicht zulässt, schau bitte ob du den fehlercode sehen kannst (sieht meist in dieser Form aus : 0x80190001). der kann dann weiterhelfen.
 
Wie gesagt, bin jetzt in Kanada unterwegs habe keinen Zugriff auf den PC zu Hause, sodass ich den aktuellen Fehler öde noch sagen kann.. Der Trouble Shooter meldet immer wieder: "potenzieller Fehler in der Update Datenbank - nicht behoben"
Neuerliche Installationsversuch bringt dasselbe Ergebnis
 
Weil, wenn Windows funktioniert und man Ahnung davon hat, es konkurrenzlos ist!
Linux ist toll und in speziellen Fällen durchaus besser als MS, aber in der Masse nicht zu gebrauchen.
windows funktioniert eben nicht ausserdem kann es nicht anderes als windows aufmachen.

jeden Treiber und jede Software muss man extra installieren; du kennst den Unterschied offensichtlich nicht.

- - -

warum jeder win verwendet ist einfach: es ist vorinstalliert denn eine Installation wäre für die meisten zu kompliziert … und dann stell dir vor ein Windows sieht etwas anders aus, dann kennt sich wieder niemand aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
meine Güte, Linux läuft überall, auch wenn ihr es nicht mitbekommt. Ihr verwendet täglich Linux.

@Mitglied #199846

was machst Du denn großartiges mit Windows ? Wenn du Photoshop brauchst, das kommt von Apple und das läuft auf einem Unix- oder Linux Kern (mir sind Details nicht bekannt).

oder spielst du ? Steam gibt es auch auf Linux.
Oder kannst du dein Telefon nicht synchronisieren ?

Du kannst Linux mit Windows gar nicht vergleichen weil man die meisten Sachen mit Win erst gar nicht bewerkstelligen kann, die man mit Linux out-of-the-box machen kann.

außerdem ist der Quelltext offen; bei Win kann man nie nie wissen, was im Hintergrund wirklich geschieht.

das ist auch bei open-source oft schwer nachzuvollziehen, trotzdem haben alle Einblick und können etwas beitragen.

Bzgl. open-source, was bei uns mit freier software gleichgestellt wird:

frei bedeutet 'frei' im Sinne von nicht eingesperrt (closed source, von anderen kontrolliert so wie bei M$ und andere) und es bedeutet nicht 'umsonst' denn umsonst ist das System nicht, die Entwicklung kostet schon; Zeit oder Geld …
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
windows funktioniert eben nicht ausserdem kann es nicht anderes als windows aufmachen.

jeden Treiber und jede Software muss man extra installieren; du kennst den Unterschied offensichtlich nicht.

- - -

warum jeder win verwendet ist einfach: es ist vorinstalliert denn eine Installation wäre für die meisten zu kompliziert … und dann stell dir vor ein Windows sieht etwas anders aus, dann kennt sich wieder niemand aus.

Ich stimme dir da sogar teilweise zu aber vieles ist meiner Meinung nach Quatsch.
Vorinstalliert! Warum ist das denn so?
Weil es ganz einfach das OS (Opersting System oder zu deutsch:Betriebssystem) für den Massenmarkt ist.
Das du scheinbar Linux favorisierst ist absolut ok. Aber schmeiß das System doch mal nem Laien vor die Füße! Dann ist Ende im....!
Kann auch sein, daß ich bei Windows etwas zu überzuckert bin. Aber ich kenne mich damit halt bestens aus und bin zweifach zertifiziert.
Für mich ist Win10 fast perfekt. Allein schon das man den Update Prozess nun nicht mehr individuell anbietet, sondern als Service, finde ich gekonnt. MS zeigt mir damit eindeutig das sie alle Rechner sicher machen wollen.
Natürlich gibt es auch viele Kritiker, nur bin ich da auch der Meinung das vieles vollkommen überzogen ist.
Was wird da nicht alles hinsichtlich Sicherheit gemeckert und das dann gerade noch von Leuten die WhatsApp und Facebook als ihr zu Hause nennen. Alles klar soweit?
Und MS macht seine Hausaufgaben. Denk nur an die Security Essentials. Das hauseigene Antiviren Paket wurde über Jahre hinweg belächelt. Und nun?
Nun ist es eines der Besten Programme geworden die es gibt in Punkt Sicherheit.
Und die Kritiker sind still!
Na klar kann ich mir auch sauteure Security Software installieren, und da lassen Kaspersky oder Norton herzlich grüßen. Was nützt es mir aber eine Software zu implementieren, die mir mein eigenes System derart ausbremst das es fast nicht mehr zu bedienen ist. Und eines vergessen auch die meisten! Wir sind fast alle Privatleute und für Hakergruppen so interessant wie zu lange Fusnägel.
Man kann alles sicher machen, aber im Ernst, wenn du Brötchen vom Bäcker holst, fährst du doch auch nicht mit nem 36 Tonner hin, oder?
Ich denke Linux wird nie ein ernsthaftes Problem für Windows sein. Es hat seine Vorteile, aber für die Masse ist es nicht geeignet.
 
Na klar kann ich mir auch sauteure Security Software installieren, und da lassen Kaspersky oder Norton herzlich grüßen. Was nützt es mir aber eine Software zu implementieren, die mir mein eigenes System derart ausbremst das es fast nicht mehr zu bedienen ist. Und eines vergessen auch die meisten! Wir sind fast alle Privatleute und für Hakergruppen so interessant wie zu lange Fusnägel.
.

Wie die TE schon sagte OT - ABER das kann nicht so stehen gelassen werden:
Zum Einem: Es gibt sehr gute Gründe, warum Firmen nicht Security "ESSENTIALS" installieren. Die könnten sich alle die sauteuren Lösungen sparen, wenn die M$-Lösung so toll wäre - und dabei gehts es nicht nur um das Deployment und Management!
Zum Anderem: Von wem kann man denn dann im Darknet Kreditkartendaten und Accounts kaufen, als wie zum überwiegenden Teil von Privatleuten...
 
Also, für die meisten User ist Windows TOPP und Linux unbrauchbar.
:rolleyes:
hat man ja am smartphone segment gesehen, welches OS da wirklich skalierbar is ;)

so wie es nedul ausnahmsweise ganz richtig sagt (wahnsinnig offtopic ist's trotzdem, aber gut, TE is eh derzeit im ausland ;) ) : linux läuft auf dermassen vielen geräten, die wir täglich benutzen, dass solche pauschalaussagen einfach nur nonsens sind ...

und das ist am desktop markt nochmal verzwickter ... da gäbs genug alternativen, wenn der markt sie adaptieren würde, dazu müsste mans aber erstmal entsprechend bewerben und anbieten, und das macht halt keiner ;)
windows ist aus einem einzigen grund das massenprodukt : weil's die bequemste/schnellste antwort auf "was soll ich mir installieren" ist ... that's it ...
 
:rolleyes:
hat man ja am smartphone segment gesehen, welches OS da wirklich skalierbar is ;)

so wie es nedul ausnahmsweise ganz richtig sagt (wahnsinnig offtopic ist's trotzdem, aber gut, TE is eh derzeit im ausland ;) ) : linux läuft auf dermassen vielen geräten, die wir täglich benutzen, dass solche pauschalaussagen einfach nur nonsens sind ...

und das ist am desktop markt nochmal verzwickter ... da gäbs genug alternativen, wenn der markt sie adaptieren würde, dazu müsste mans aber erstmal entsprechend bewerben und anbieten, und das macht halt keiner ;)
windows ist aus einem einzigen grund das massenprodukt : weil's die bequemste/schnellste antwort auf "was soll ich mir installieren" ist ... that's it ...

Nein. Das machst du dir viel zu einfach.
Hab leider eben keine Zeit da groß zu schreiben. Sorry.
 
Wie die TE schon sagte OT - ABER das kann nicht so stehen gelassen werden:
Zum Einem: Es gibt sehr gute Gründe, warum Firmen nicht Security "ESSENTIALS" installieren. Die könnten sich alle die sauteuren Lösungen sparen, wenn die M$-Lösung so toll wäre - und dabei gehts es nicht nur um das Deployment und Management!
Zum Anderem: Von wem kann man denn dann im Darknet Kreditkartendaten und Accounts kaufen, als wie zum überwiegenden Teil von Privatleuten...
Hab dich nicht vergessen, aber eben chronischen Zeitmangel. Melde mich noch.
 
windows ist aus einem einzigen grund das massenprodukt : weil's die bequemste/schnellste antwort auf "was soll ich mir installieren" ist ... that's it ...

Völliger Quatscht!
Warum ist Windows am Massenmarkt?
Weil es historisch gewachsen ist! Ganz einfach!
Als Bill Gates Windows erfunden und es der restlichen damaligen IT Branche angeboten hat, wurde er belächelt, manche haben sich sogar lustig gemacht über ihn!
Kein geringerer als IBM hatte den "Zahn der Zeit" damals komplett verpennt und stattdessen immer noch mit ihrem OS/360 festgehalten. Das ist DOS ähnlich, aber doch anders.
Währenddessen schraubte Herr Gates mit seinen Freunden weiter an seinem MS-DOS (Microsoft Disk Operating System) herum, und wurde damit zum ärgsten Konkurrenten!
Alle Betriebssysteme von Windows Versionen (1 bis 3.11, 95, 98, 98 SE und ME) basierten auf MS-DOS aber der Clou daran war, das Gates erkannt hat, das der einzelne User eben nicht mehr nur mit Zahlen und DOS Befehlen hantieren will, weil das im Massenmarkt sich nie durchsetzen konnte!
Und so erfand er die "Grafische Benutzeroberfläche" und die Branche explodierte!!! Microsoft wurde zum Giganten und die, die Gates einst belächelt hatten durften nun anfangen zu zittern!
Was ich noch absolut erwähnenswert finde, und was viele nicht kennen und wissen ist, das Microsoft damals schon an einem alternativen Betriebssystem gearbeitet hat, das nichts mit DOS zu tun hat und dementsprechend auch keines nutzt! WINDOWS NT! NT steht für "New Technologie!"
Während die DOS basierten Systeme meistens mit dem Dateisystem FAT (File Allocation Table), ein Dateisystem das MS 1977 entwickelt hat, arbeiteten, nutze NT das eigene NTFS (New Technologie File System) - und hier sollten dann alle etwas aufhorchen!!!
Microsoft hatte wohl in eine Glaskugel geschaut oder ähnlichem. Auf jeden Fall aber hatten sie erkannt das DOS auf Dauer, nicht überlebensfähig ist und fleißig an dem neuen OS still und heimlich weiter gebastelt. Das Betriebssystem NT wurde auch im Markt verkauft, aber das auch nur an einen gewissen Kundenkreis, denn der Massenmarkt konnte damit nichts, oder besser gesagt, fast nichts anfangen! Wie gesagt, es war nicht DOS kompatibel!
Und somit hatte MS also zwei Pferde im Stall, die die IT Branche revolutionierten.
Und dann kam das Jahr 2001 und der Entschluss von MS, alle Betriebssysteme die auf DOS beruhen, sterben zu lassen. Keine Weiterentwicklung mehr, - nichts.
Man gab das in der IT ein Erdbeben und war zeitgleich die Geburtsstunde von WINDOWS XP (eXPerience).
Und die Einführung des neuen Betriebssystems ging mal so richtig in die Hose und von daher kommt wohl auch der Slogan: Scheiß Windoffs!
Man muß sich das mal bildlich vorstellen! Der gesamte globale Massenmarkt an der IT beruhte auf DOS basierter Software, der Hardware Markt fast genauso. Und dann kommt ein Herr Gates und sagt: Liebe Leute, schmeißt eure teuren Systeme weg, und macht neu! Wir geben euch jetzt WINDOWS XP!!! Unglaublich - und während ich das hier eben schreibe und in Erinnerungen schwelge, frage ich mich, ob ich diesen Schachzug bewundern soll oder nicht. Bill Gates seine Weitsicht auf kommendes, war genial aber die Einführung eine Katastrophe!
Es funktionierte ja mal so gut wie gar nichts. Das Vorpreschen von Herrn Gates ist wohl auch dem geschuldet, das er seinen Konkurrenten mal so richtig die Suppe verhageln wollte. USB unter XP war ne reine Katastrophe. Überhaupt war der Markt der Zubehör Lieferanten für Drucker, Scanner usw, noch gar nicht so weit als das sie XP unterstützen konnten. Nichts funktionierte!
MS hatte damals mehr Glück als Verstand, das sie das fast schadfrei überlebt haben. Das ist wohl nur ihrer mittlerweile gigantischen Größe zu verdanken und der exorbitanten Geldmittel, die zur Verfügung standen.
Aber als der Markt nachgezogen hat, war XP das Beste OS das es je gegeben hat und den DOS basierten Betriebssystemen weinte keiner mehr nach.
Als Nachfolger von Windows 2000 war XP vom Grunde her, genial. Aber es war auch eine Art "Bananensoftware", und reifte beim Kunden!
Der nächste Paukenschlag kam dann, als MS entschlossen hatte XP in den Ruhestand zu versetzen. Da ging dann sogar ich auf die Barrikaden.
XP funktionierte, lief jahrelang ohne Aussetzer, neue Hardware ließ sich problemlos installieren und dann kam dieser Entschluss. Das nächste Erdbeben in der IT ausgelöst wiedermal durch MS. Und der Nachfolger dann auch noch VISTA genannt. Als ich den Namen gehört hab, mußte ich erst einmal "Googlen".
Stand der Name doch tatsächlich für "Ausblick"!?
Wenn ich meine Software schon so benenne, kann das wohl nicht viel taugen. So war zumindest mein erster Gedanke und es sollte das einzige Betriebssystem sein, das ich mit nie installiert hab. Nicht mal auf ner "virtuellen Maschine".
Einzig auf dem Läppy meiner Frau ist Vista drauf gewesen und ich hätte gar nicht so viel essen können, wie ich ko... hätte können! War das ein Mist!
Zum Glück kam dann auch schon bald die nächste Vorstufe als Windows 8, womit man schon wieder etwas mehr anfangen konnte. 8.1 war dann nochmals verbessert aber der Knaller war dann die Fertigstellung von Win10!
Für mich ist Win10 der eigentliche Nachfolger von XP. Beide haben nichts gemeinsam und sind sich doch so gleich.
Das Ding läuft und es ist ein Genuss damit zu arbeiten.

So, und nun weißt du, warum Microsoft am Markt ist und Linux niemals eine ernst zunehmende Gefahr für MS sein wird.
Es wird eine Co Existenz geben, aber nicht mehr!


und das ist am desktop markt nochmal verzwickter ... da gäbs genug alternativen, wenn der markt sie adaptieren würde, dazu müsste mans aber erstmal entsprechend bewerben und anbieten, und das macht halt keiner

Welche Alternativen meinst du denn?
 
So, und nun weißt du, warum Microsoft am Markt ist
ich wusste das schon vorher, du scheinbar immer noch nicht :D

ich zerpflück vielleicht mal deinen text, wenn mir langweilig ist, aber den joke mit "gates erfand die grafische benutzeroberfläche", den merk ich mir für parties, um nerds auszucken zu lassen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie die TE schon sagte OT - ABER das kann nicht so stehen gelassen werden:
Zum Einem: Es gibt sehr gute Gründe, warum Firmen nicht Security "ESSENTIALS" installieren. Die könnten sich alle die sauteuren Lösungen sparen, wenn die M$-Lösung so toll wäre - und dabei gehts es nicht nur um das Deployment und Management!
Zum Anderem: Von wem kann man denn dann im Darknet Kreditkartendaten und Accounts kaufen, als wie zum überwiegenden Teil von Privatleuten...

So, da bin ich wieder! Rasieren wir mal den Nächsten!

Eines, muß gleich zu Anfang mal klar gemacht werden! PC Systeme in Kombination mit Internet, wirst du niemals 100% sicher machen können! Fakt!
Wenn auf der einen Seite Leute sitzen um Software zu basteln, die unsere Systeme schützen sollen, gibt es auf der anderen Seite Leute, die genau das Gegenteil bewirken wollen! Das ist fast eine Art Patt Situation. Teilweise stehen sogar einige der Besten Hacker in Diensten der Software Industrie um deren Software zu attackieren und auf Schwachstellen zu testen. Und die richtig pfiffigen stehen im Dienst der Geheimdienste! Ja, so kann man auch Geld machen!

Aber zurück zum Thema.
Die Security Essentials sind nicht toll! Die sind genial!!!
Ein Sicherheitspaket frei Haus, kostenlos dazu, Ressourcen schonend und immer aktuell! Was willst du denn mehr!??

Wenn du von Firmen redest, sieht das ganz anders aus. Davon habe ich aber nicht gesprochen, denn da würde ich diese Antiviren Suite von MS sogar deaktivieren.
Warum würde ich das tun?
Nun ganz einfach, weil in einem Firmenkonstrukt deine Rechner ganz andere Anforderungen haben als ein privater PC.
Dein Rechner zu Hause ist doch fast ein Multimedia Experte, damit werden Bilder bearbeitet, Videos geschaut, Mails geschrieben, im Internet gesurft, etc etc etc.
Das heißt im Umkehrschluss das deine Virensoftware sehr viele Dateien überwachen muß und dabei möglichst wenig Ressourcen verbraucht, denn die benötigen deine anderen Programme. Entscheidend aber ist, das diese Software nur Lokal auf deinem Rechner ist und kein Client/Server Prinzip verfolgt.
Hast du Firmenrechner stehen, hast du auf denen vorgefertigte Profile, an denen sich fast nichts ändert. Programme mit denen gearbeitet wird, sind meist untereinander identisch. Installiert ist nur das was gebraucht wird und nicht mehr.
Auf solchen Systemen kannst du ruhig Boliden von Antiviren Software loslassen. Sicherheit hat oberste Priorität und die Ressourcen die da gefressen werden, spielen keine Rolle.
Wenn da ein Brief getippt wird, dürfte das auch nicht groß ins Gewicht fallen aber wie oft hab ich es erlebt, das eine harmlose Mail von einem Arbeitsplatz zum 5 Meter entfernten anderen Arbeitsplatz elendig lange dauert, bis die da ist! Und ist in der Mail dann auch noch ein Bild mit drinnen, dann ....!
Schuld ist die Antiviren Software, die eigentlich nur ihre Arbeit tut - Kontrolle, Bit für Bit! Und das dauert halt.
Der große Vorteil aber ist, das die Rechner miteinander kommunizieren - auch die Viren Software!
Client /Server per Excellence. Und wenn es richtig geile Software ist, und ein Rechner schlägt Alarm, sperren alle anderen den Zugang und gehen in den Selbstschutz, heißt das der infizierte Rechner isoliert wird.
Eigentlich eine geniale Sache, hat aber den unerwünschten Nebeneffekt, das du enorme Einbrüche im Netzwerktraffic hast.
Da kannst du dann ruhig Gigabit Ethernet haben, die Software schraubt dir das dann auf Fast Ethernet herunter. Ist eigentlich immer noch schnell und da es heutzutage fast keine Kollisionsdomänen mehr gibt auch in Ordnung, aber was ist wenn die geschrumpfte Leitung von 50 Leuten zeitgleich genutzt wird?
Ich gehe dann schon mal Kaffee kochen!
Nein, so professionelle Antiviren Software hat nichts auf privaten Rechnern zu suchen. Die bremst dein System nur aus und bringt mehr Nachteile mit sich als Vorteile.

Was war das Andere was du meintest?
Ach ja, Darknet und Kreditkarten.

Oh Junge! Was meinst du denn, wo die die her haben?
Von kleinen harmlosen privat PCs?
Glaubst du allen ernstes das sich diese Leute intern lächerlich machen wollen, getreu dem Motto: Hey ich hab ne Kreditkartennummer geklaut bei Max Pimpelhuber!
WIR sind gar nicht die Zielgruppe. Diese Leute gieren nach Anerkennung und die bekommen sie nur wenn sie was außergewöhnliches schaffen und tut mir Leid, aber dazu gehören weder du, noch ich, noch irgendein privater PC.
Ziel sind Konzerne!
Die zu knacken, das hat Gesicht. Und das wird auch oftmals geschafft. Ich nenne da mal Sony und seine Abteilung Playstation Network!
Wie oft sind die in den letzten Jahren gehackt worden und was wurde geklaut?
Garantiert nicht ein digitales Auto für GTA (Grand Theft Auto), sondern Kundendaten, Accountdaten, Mailadressen, private Adressen, Zahlungsinformationen usw usw.
Und genau aus solchen Quellen kommen dann die von dir genannten Kreditkartennummern und Accounts!
Alles klar soweit!?
Und eines kannst du dir sicherlich auch denken. Sony hat mit 1000% Sicherheit, ein besseres Sicherheitssystem implementiert als das das eine Software schaffen kann, und sei es die von NORTON, Kaspersky und wie sie alle heißen!
Sicherheit gibt es nicht - sie ist ein Trugschluss!
 
ich wusste das schon vorher, du scheinbar immer noch nicht :D

ich zerpflück vielleicht mal deinen text, wenn mir langweilig ist, aber den joke mit "gates erfand die grafische benutzeroberfläche", den merk ich mir für parties, um nerds auszucken zu lassen :lol:

Na dann kläre mich auf! Ich lach gerne mit!

Aber komme bitte nicht mir irgendwelchen Spielkonsolen wie Amiga und Kosorten zurück, sondern einer PC Alternative zu Windows!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann kläre mich auf!
:lol:

ich wüsst nicht wo ich anfangen soll ...
soll ich dir erklären, dass bill gates DOS eigentlich über IBM erkaufen/lizensieren wollte (hiess nur halt CP/M), und als IBM den deal nicht durchziehen wollte, hat er CP/M kopieren lassen (nix selber gemacht) und hat IBM dann diese kopie (benannt MS-DOS) verkauft?
oder vielleicht erklär ich dir, dass MS Windows lizensierte UI konzepte/komponenten von Apple Inc. enthielt, die bereits auf MacOS zu finden waren (huch, ja, da war wohl doch schon ein grafisches OS am Markt :rolleyes:).
die aufklärung darüber, dass MS jahrzehntelang einen lizenz-terrorakt der superlative gefahren ist, welcher effektiv jeglichen pc-hersteller dazu verdammt hatte, ausschliesslich pcs mit Windows zu verkaufen, indem sobald PCs mit anderen betriebssystemen angeboten wurden, die kosten für die Windows lizenzen ums 10fache gestiegen sind, und somit ein wirtschaftliches konkurrieren mit anderen (windows-exklusiven) herstellern nicht mehr möglich war, erspar ich mir :D

ich könnt da noch lange weiter machen, aber spätestens wenn ich dir verrate, dass dir in deiner spannenden erzählung der windows geschichte irgendwie Windows7 durch die finger gerutscht ist, wirst du verstehen wieso ich meinte, dass du nen gang zurückschalten solltest :)

Und eines kannst du dir sicherlich auch denken. Sony hat mit 1000% Sicherheit, ein besseres Sicherheitssystem implementiert als das das eine Software schaffen kann,
bitte der grosse sony hack (welcher eigentlich, sony hat es bereits zu 3 weltbekannten hacks gebracht :lol:) kam durch einen nicht gepatchten server zustande ... der kleine webserver eines amateurs bei sich im hobbykeller war zu dem zeitpunkt sicherer als ein sony server mit kreditkartendaten, die auch noch cleartext gespeichert waren :facepalm:
übrigens sind das keine kreditkartendaten für "einkaufen", da geht's um privatsphäre ... kreditkartendaten zum einkaufen klaut man immer noch über phishing, keyloggers, man-in-the-middle etc (alles bei dir zuhause bzw remote zwischen dir und dem service, wo du gerade die karte benutzt).

@Mitglied #225951 ich weiss, ich weiss ... sowas von OT :sorry:
wenn du wieder im lande beim rechner bist, lösen wir dir dein windows 190x problem dafür :smuggrin:
 
Zurück
Oben