windows ist aus einem einzigen grund das massenprodukt : weil's die bequemste/schnellste antwort auf "was soll ich mir installieren" ist ... that's it ...
Völliger Quatscht!
Warum ist Windows am Massenmarkt?
Weil es historisch gewachsen ist! Ganz einfach!
Als Bill Gates Windows erfunden und es der restlichen damaligen IT Branche angeboten hat, wurde er belächelt, manche haben sich sogar lustig gemacht über ihn!
Kein geringerer als IBM hatte den "Zahn der Zeit" damals komplett verpennt und stattdessen immer noch mit ihrem OS/360 festgehalten. Das ist DOS ähnlich, aber doch anders.
Währenddessen schraubte Herr Gates mit seinen Freunden weiter an seinem MS-DOS (
Micro
soft
Disk
Operating
System) herum, und wurde damit zum ärgsten Konkurrenten!
Alle Betriebssysteme von Windows Versionen (1 bis 3.11, 95, 98, 98 SE und ME) basierten auf MS-DOS aber der Clou daran war, das Gates erkannt hat, das der einzelne User eben nicht mehr nur mit Zahlen und DOS Befehlen hantieren will, weil das im Massenmarkt sich nie durchsetzen konnte!
Und so erfand er die "Grafische Benutzeroberfläche" und die Branche explodierte!!! Microsoft wurde zum Giganten und die, die Gates einst belächelt hatten durften nun anfangen zu zittern!
Was ich noch absolut erwähnenswert finde, und was viele nicht kennen und wissen ist, das Microsoft damals schon an einem alternativen Betriebssystem gearbeitet hat, das nichts mit DOS zu tun hat und dementsprechend auch keines nutzt! WINDOWS NT!
NT steht für "
New
Technologie!"
Während die DOS basierten Systeme meistens mit dem Dateisystem FAT (File Allocation Table), ein Dateisystem das MS 1977 entwickelt hat, arbeiteten, nutze NT das eigene NTFS (New Technologie File System) - und hier sollten dann
alle etwas aufhorchen!!!
Microsoft hatte wohl in eine Glaskugel geschaut oder ähnlichem. Auf jeden Fall aber hatten sie erkannt das DOS auf Dauer, nicht überlebensfähig ist und fleißig an dem neuen OS still und heimlich weiter gebastelt. Das Betriebssystem NT wurde auch im Markt verkauft, aber das auch nur an einen gewissen Kundenkreis, denn der Massenmarkt konnte damit nichts, oder besser gesagt, fast nichts anfangen! Wie gesagt, es war nicht DOS kompatibel!
Und somit hatte MS also zwei Pferde im Stall, die die IT Branche revolutionierten.
Und dann kam das Jahr 2001 und der Entschluss von MS, alle Betriebssysteme die auf DOS beruhen, sterben zu lassen. Keine Weiterentwicklung mehr, - nichts.
Man gab das in der IT ein Erdbeben und war zeitgleich die Geburtsstunde von WINDOWS XP (e
XPerience).
Und die Einführung des neuen Betriebssystems ging mal so richtig in die Hose und von daher kommt wohl auch der Slogan: Scheiß Windoffs!
Man muß sich das mal bildlich vorstellen! Der gesamte globale Massenmarkt an der IT beruhte auf DOS basierter Software, der Hardware Markt fast genauso. Und dann kommt ein Herr Gates und sagt: Liebe Leute, schmeißt eure teuren Systeme weg, und macht neu! Wir geben euch jetzt WINDOWS XP!!! Unglaublich - und während ich das hier eben schreibe und in Erinnerungen schwelge, frage ich mich, ob ich diesen Schachzug bewundern soll oder nicht. Bill Gates seine Weitsicht auf kommendes, war genial aber die Einführung eine Katastrophe!
Es funktionierte ja mal so gut wie gar nichts. Das Vorpreschen von Herrn Gates ist wohl auch dem geschuldet, das er seinen Konkurrenten mal so richtig die Suppe verhageln wollte. USB unter XP war ne reine Katastrophe. Überhaupt war der Markt der Zubehör Lieferanten für Drucker, Scanner usw, noch gar nicht so weit als das sie XP unterstützen konnten. Nichts funktionierte!
MS hatte damals mehr Glück als Verstand, das sie das fast schadfrei überlebt haben. Das ist wohl nur ihrer mittlerweile gigantischen Größe zu verdanken und der exorbitanten Geldmittel, die zur Verfügung standen.
Aber als der Markt nachgezogen hat, war XP das Beste OS das es je gegeben hat und den DOS basierten Betriebssystemen weinte keiner mehr nach.
Als Nachfolger von Windows 2000 war XP vom Grunde her, genial. Aber es war auch eine Art "Bananensoftware", und reifte beim Kunden!
Der nächste Paukenschlag kam dann, als MS entschlossen hatte XP in den Ruhestand zu versetzen. Da ging dann sogar ich auf die Barrikaden.
XP funktionierte, lief jahrelang ohne Aussetzer, neue Hardware ließ sich problemlos installieren und dann kam dieser Entschluss. Das nächste Erdbeben in der IT ausgelöst wiedermal durch MS. Und der Nachfolger dann auch noch VISTA genannt. Als ich den Namen gehört hab, mußte ich erst einmal "Googlen".
Stand der Name doch tatsächlich für "Ausblick"!?
Wenn ich meine Software schon so benenne, kann das wohl nicht viel taugen. So war zumindest mein erster Gedanke und es sollte das einzige Betriebssystem sein, das ich mit nie installiert hab. Nicht mal auf ner "virtuellen Maschine".
Einzig auf dem Läppy meiner Frau ist Vista drauf gewesen und ich hätte gar nicht so viel essen können, wie ich ko... hätte können! War das ein Mist!
Zum Glück kam dann auch schon bald die nächste Vorstufe als Windows 8, womit man schon wieder etwas mehr anfangen konnte. 8.1 war dann nochmals verbessert aber der Knaller war dann die Fertigstellung von Win10!
Für mich ist Win10 der eigentliche Nachfolger von XP. Beide haben nichts gemeinsam und sind sich doch so gleich.
Das Ding läuft und es ist ein Genuss damit zu arbeiten.
So, und nun weißt du, warum Microsoft am Markt ist und Linux niemals eine ernst zunehmende Gefahr für MS sein wird.
Es wird eine Co Existenz geben, aber nicht mehr!
und das ist am desktop markt nochmal verzwickter ... da gäbs genug alternativen, wenn der markt sie adaptieren würde, dazu müsste mans aber erstmal entsprechend bewerben und anbieten, und das macht halt keiner
Welche Alternativen meinst du denn?