Suche Windows.....GRRRRR

Das Problem hatte ich jetzt schon öfters bei ein paar Kunden von mir. Die Behebung ist ganz leicht und dauert keine 20 Minuten.

Zuerst gehst du in die Suchleiste und gibst "Dienste" ein.

Scrollt im Dienste-Fenster hinunter bis zum Eintrag „Windows Update“

Links im Fenster, neben den aufgelisteten Diensten, siehst du den Eintrag „Den Dienst beenden“. Klick darauf. Lass das Fenster aber offen!

Wechsel jetzt im Explorer zum Verzeichnis C:\Windows\SoftwareDistribution und lösch alle drin befindlichen Dateien.

Nun geht’s zum Dienste-Fenster zurück und klick auf „Den Dienst neu starten“.

Jetzt Fenster zu machen, pc neustarten und nach Updates suchen.
 
Danke! Dazu habe ich auch eine Anleitung bei Giga gefunden. Ich habe es gemacht, hat aber nichts genützt.
Das Hauptproblem ist jetzt dass sich der PC bei der Durchführung von AOMEI Partition Assistant erhängt hat.... Windows Reparatur kann das Problem nicht behben....
Möglicherweise ist es das: Always returning to PreOS Mode after reboot
 
Ok dann sollte man sich das vieleicht doch vor Ort ansehen. Windows Reparatur hat noch nie funktioniert. Kannst es aber per Installer Disc versuchen, die Systemreparatur stellt dabei zumindest sicher das die Grunddatein nicht beschädigt wurden.
 
WENN keine Daten mehr benötigt werden: MediaCreationTool für 1903 downloaden (muß mit einem Adminaccount gemacht werden), auf einen Stick als Bootable spielen (zb mit ISO to USB - wichtig: als Bootable anklicken), dann 1903 installieren (komplette HDD löschen).
Dann hast auch wieder ein sauberes System.

Wenn noch Daten drauf sind, sind sie nach dem was Du geschrieben hast, mE. nur mit einer Linux-Distri wieder zu bekommen.

Viel Erfolg
 
Windoof Intelligenz beibringen. ;)

Windows ist alles andere, als doof!
Mein Dozent sagte nicht ganz zu unrecht: 95% aller PC Probleme sitzen davor!
Und genau darauf hat MS meiner Meinung nach, vollkommen richtig reagiert, mit der Einführung der Windows Updates als Service.
Windows korrekt behandelt, ist eigentlich unkaputtbar.
 
Ich habe irgendwo gelesen, dass die systemreservierte Partition 500MB brauch, bei meinen 3 anderen Rechnern, auf denen W 10 1903 läuft ist es so...
Sonst habe ich beim Update die Fehlermeldung : 0x80070003 bekommen. Deutet auf einen Fehler bei den Updates hin...
Eine andere Fehlermeldung deutete Platzmangel an...
Die Partitionsgröße war schon angemessen, aberes war auf C: nur mehr etwa 30GB frei, deswegen wolle ich freien Speicherplatz von E: dorthin verschieben, was danebengegangen ist.
Vielleicht hätte dieses Update das Problem behoben: Erneut Probleme mit Windows 10 Update: Das können Nutzer dagegen tun
Jetzt hat sich der PC "danke" meinen Bemühungen erhängt.... RiP?

Ja, das hatte ich schon viel früher erwartet. Du hast da versucht an Stellschrauben zu drehen die eigentlich tabu sind. Es sei denn, das du dich richtig gut auskennst. Und mit gut, meine ich richtig gut!!!
 
Never change a running system, triffts besser.... Aber MS hat mir ja ständig das Update zu 1903 aufgedrängt, aber es hat halt nicht funktioniert, wie sichs MS gedacht hat......
 
Wahrscheinläch hätte ich bei AOMEI ein Operation nach der anderen, nicht beide zugleich ausführen sollen... Aber was nun?
 
Wahrscheinlich hätte ich bei AOMEI ein Operation nach der anderen, nicht beide zugleich ausführen sollen... Aber was nun?

Was nun?
Eigentlich ganz einfach!
Wenn du die Partitionen nicht ganz geschrottet hast, baue die Platte aus, oder klemm die ab!
Kaufe dir eine Neue Platte und baue die ein. Mit einem Bootstick und dem Media Creation Tool von MS ziehst du dir das aktuellste OS von den MS Servern.
Stopp!
Tool und MS (Microsoft) sollte klar sein!
Link zum Tool ist hier: Windows 10 herunterladen

Dort bekommst du beide Varianten zum Herunterladen. Das Zweite dürfte für dich interessant sein, da du bei dem Tool gleich deine Seriennummer integrieren kannst, sofern du an die noch herankommst!
Eine HDD (Festplatte) bekommst du hier z.B.: Seagate ST1000DM010 1000GB
Ich bin überzeugt, dass du in Wien aber auch einen Händler vor Ort hast. Die Platte diente auch nur als Beispiel.
Wenn du keine Seriennummer mehr hast - auch da kann dir geholfen werden, und zwar bei Ebay.

Schaust du hier. MS Windows✓10 Professional✓WIN 10✓PRO ✓Vollversion 32/64Bit LIZENZ-KEY✓per eBay✓ | eBay

Habe auch aufgepasst, dass es das Ebay von Österreich ist!!!
Diese Keys funktionieren. Ich habe es selbst getestet anhand von Office 2016 Prof. Keys.
Die weitere Funktion wird meist erklärt.

Wenn du dann dein neues System am Laufen hast, kannst du auf zwei Wegen an deine alten Daten herankommen.
Entweder, du baust sie wieder in deinen Rechner ein und meldest sie an als zweite HDD im BIOS an (oder hast du schon UEFI auf dem Board?), oder aber du kaufst dir einen IDE/SATA Adapter auf USB.
Das wäre für dich der leichteste Weg. Du startest deinen Rechner, und die Platte mit deinen Daten schiebst du nur in den Adapter. Windows erkennt die Platte und du kannst darin herumsuchen, wie du magst.
Hast du dann deine Daten gesichert, leg sie beiseite! Nicht formatieren oder sonst was!
Meist hat man doch das ein und andere vergessen und kommt dann nur noch mit anderen Tools wieder an die Daten heran!

Entscheidest du dich für einen neue HDD, nimm dir gleich eine 1000 GB große, aber nicht erschrecken, wenn du in der Systemsteuerung nur 970 GB stehen hast!
~ 3 % Verlust sagt man! Ist aber nicht wahr! Der Unterschied kommt nur ganz einfach durch das umrechnen in Kilo!
Normal ist ein Kilo = 1000. In der EDV ist ein Kilo aber 1024.
Beim Installieren wirst du nach einer Partitionsgröße gefragt und dann kannst du ruhig an die 500 GB einstellen. Mit dem Rest kannst du dir später dann ein Datenlaufwerk erstellen.

Viel Spaß.
PS: Bin Ende Oktober in Wien. Habe aber leider einen sehr engen Terminplan. Sonst hätte ich mir das gern angeschaut.
 
sind denn die daten auf dem rechner wirklich wichtig?
die installation ist jedenfalls schon mal geschrottet :)
die 100mb system reserved partition und die 400mb unallocated space sind übrigens die 500mb, von denen geredet wurde, an der partitiontable hast du ganz umsonst gepfuscht :X3:

hol' die daten von der hdd, die dir wichtig sind (du kannst die HD eh mit einem der anderen rechner lesen), formatier sie, und fang von null an.
es wäre denkbar möglich, deine Installation noch zu retten/fixen, aber sicher nicht über "ferndiagnose" so hier im forum...
 
Es war ein Problem mit dem Booting. Das konnte ich lösen. Alle Daten und Apps sind noch da. Der PC läuft wieder tadellosp
ABER: Das Grundproblem, dass die Installation von w10 Prof 1903 abbricht, besteht noch immer. Ich habe alles, was ich zu wuauserv etc finden konnte ausprobiert. update Troubleshooter vermeldet einen update-Fehler, kann ihn aber nicht beheben. Die Updates habe ich gelöscht, neu installiert.
Dism findet keinen Fehler.
Vielleicht kann das nächste Update 1909 das Problem lösen. Wir sind bis Ende Okt in Kanada unterwegs. Bis dahin ruht der Rechner.... Was ich zu den Reparaturversuchen geschrieben habe, ist nach der Erinnerung
Danke für deine Bemühungen....
LG aus Toronto Babsi und Robert
 
Es war ein Problem mit dem Booting. Das konnte ich lösen. Alle Daten und Apps sind noch da. Der PC läuft wieder tadellosp
ABER: Das Grundproblem, dass die Installation von w10 Prof 1903 abbricht, besteht noch immer. Ich habe alles, was ich zu wuauserv etc finden konnte ausprobiert. update Troubleshooter vermeldet einen update-Fehler, kann ihn aber nicht beheben. Die Updates habe ich gelöscht, neu installiert.
Dism findet keinen Fehler.
Vielleicht kann das nächste Update 1909 das Problem lösen. Wir sind bis Ende Okt in Kanada unterwegs. Bis dahin ruht der Rechner.... Was ich zu den Reparaturversuchen geschrieben habe, ist nach der Erinnerung
Danke für deine Bemühungen....
LG aus Toronto Babsi und Robert

Ich denke das dein Problem in zwei Bereichen gefunden werden kann!
Dieses Update schlägt meist dann fehl, wenn du veraltete Hardware hast und die Treiber dafür nicht mehr existent oder nicht mehr verfügbar sind in der "HCL" für Signierte Treiber. Dann gibt es meist schon riesige Probleme.
Verloren hast du, wenn dein Chipsatz auf dem Mainboard darunter fällt. Dann ist "Ende im Gelände!"
Die weitere Möglichkeit dich beim "Updaten" in Aufruhr zu bringen ist der klassische Platzmangel auf der Platte. Ein Lösung dafür hatte ich ja schon geschrieben.

Treiber Inkompatibilitäten werden dir übrigens beim Updaten nicht angezeigt. Da ist dann Handarbeit angesagt und das funktioniert nur, wenn dein altes System noch intakt ist und läuft. Dann gibt es ein Tool von MS, wo du deinen Rechner vorab auf Kompatibilität überprüfen lassen kannst. Da wird dann auch die Hardware und die verfügbaren Treiber überprüft.

FreeWilli
 
Nochmals danke für deine Anteilnahme! Im Zuge meiner "Bemühungen" hat sich die Fehlerkennung geändert. KA, ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist. Ich bin jetzt bei den Niagara Fällen in Kanada und kann gar nichts beitragen. Mit Ausnahme des Problems beim Update funktioniert der PC wie zuvor. Im Netz habe ich gelesen, dass viele über Bugs in der aktuellen Version klagen
Auf einem noch älteren Rechner, der mit W10 32 - langsam - läuft, ist das Update anstandslos gelungen.
Du meinst den Treiber für das Motherboard? Von Asus, glaube ich, sonst Intel
LG Roberrt
 
Nochmals danke für deine Anteilnahme! Im Zuge meiner "Bemühungen" hat sich die Fehlerkennung geändert. KA, ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist. Ich bin jetzt bei den Niagara Fällen in Kanada und kann gar nichts beitragen. Mit Ausnahme des Problems beim Update funktioniert der PC wie zuvor. Im Netz habe ich gelesen, dass viele über Bugs in der aktuellen Version klagen
Auf einem noch älteren Rechner, der mit W10 32 - langsam - läuft, ist das Update anstandslos gelungen.
Du meinst den Treiber für das Motherboard? Von Asus, glaube ich, sonst Intel
LG Roberrt
Asus Board und Intel Chipsatz!
Klassisch und von überragender Qualität!
Von denen sind immer Treiber in der signierten Treiber Liste vorhanden.
Aber, eben wo ich euch diese Zeilen schreibe, fällt mir ein, daß es noch ein anderen ganz simplen, aber nicht lösbaren Fehler geben kann!
Win10 gibt's nur noch in 64 Bit Varianten!!!
Versuchst du das vielleicht auf ner 32 Bit Plattform zu installieren?
Das wird nicht gehen!
 
Zurück
Oben