Wahrscheinlich hätte ich bei AOMEI ein Operation nach der anderen, nicht beide zugleich ausführen sollen... Aber was nun?
Was nun?
Eigentlich ganz einfach!
Wenn du die Partitionen nicht ganz geschrottet hast, baue die Platte aus, oder klemm die ab!
Kaufe dir eine Neue Platte und baue die ein. Mit einem Bootstick und dem Media Creation Tool von MS ziehst du dir das aktuellste OS von den MS Servern.
Stopp!
Tool und MS (Microsoft) sollte klar sein!
Link zum Tool ist hier:
Windows 10 herunterladen
Dort bekommst du beide Varianten zum Herunterladen. Das Zweite dürfte für dich interessant sein, da du bei dem Tool gleich deine Seriennummer integrieren kannst, sofern du an die noch herankommst!
Eine HDD (Festplatte) bekommst du hier z.B.:
Seagate ST1000DM010 1000GB
Ich bin überzeugt, dass du in Wien aber auch einen Händler vor Ort hast. Die Platte diente auch nur als Beispiel.
Wenn du keine Seriennummer mehr hast - auch da kann dir geholfen werden, und zwar bei Ebay.
Schaust du hier.
MS Windows✓10 Professional✓WIN 10✓PRO ✓Vollversion 32/64Bit LIZENZ-KEY✓per eBay✓ | eBay
Habe auch aufgepasst, dass es das Ebay von Österreich ist!!!
Diese Keys funktionieren. Ich habe es selbst getestet anhand von Office 2016 Prof. Keys.
Die weitere Funktion wird meist erklärt.
Wenn du dann dein neues System am Laufen hast, kannst du auf zwei Wegen an deine alten Daten herankommen.
Entweder, du baust sie wieder in deinen Rechner ein und meldest sie an als zweite HDD im BIOS an (oder hast du schon UEFI auf dem Board?), oder aber du kaufst dir einen IDE/SATA Adapter auf USB.
Das wäre für dich der leichteste Weg. Du startest deinen Rechner, und die Platte mit deinen Daten schiebst du nur in den Adapter. Windows erkennt die Platte und du kannst darin herumsuchen, wie du magst.
Hast du dann deine Daten gesichert, leg sie beiseite! Nicht formatieren oder sonst was!
Meist hat man doch das ein und andere vergessen und kommt dann nur noch mit anderen Tools wieder an die Daten heran!
Entscheidest du dich für einen neue HDD, nimm dir gleich eine 1000 GB große, aber nicht erschrecken, wenn du in der Systemsteuerung nur 970 GB stehen hast!
~ 3 % Verlust sagt man! Ist aber nicht wahr! Der Unterschied kommt nur ganz einfach durch das umrechnen in Kilo!
Normal ist ein Kilo = 1000. In der EDV ist ein Kilo aber 1024.
Beim Installieren wirst du nach einer Partitionsgröße gefragt und dann kannst du ruhig an die 500 GB einstellen. Mit dem Rest kannst du dir später dann ein Datenlaufwerk erstellen.
Viel Spaß.
PS: Bin Ende Oktober in Wien. Habe aber leider einen sehr engen Terminplan. Sonst hätte ich mir das gern angeschaut.