N
Gast
(Gelöschter Account)
*Laut einer aktuellen Studie aus den USA...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich glaub, so hat er das nicht gemeint!Nope...ist nur eine Anpassung des Menschen an die Klimaerwärmung.
Wird es in der Umwelt wärmer, braucht der Körper seine Temperatur nicht so hoch fahren.![]()
*Laut einer aktuellen Studie aus den USA...
Von 37 auf 36,4 Grad Celsius: Der Mensch wird kälterInteressant, danke für die Info.
Gibts da auch nen Link?
???Ich beneide dich um deine schönen, roten Rufzeichen.
"Auch ein Rückgang des metabolischen Grundumsatzes durch Zentralheizung und Klimaanlagen könne zur Erklärung beitragen, heißt es in einer Mitteilung des Fachjournals."
Na dann wunderts mich ja eh ned
Werden wir wirklich gefühlskälter ?*Laut einer aktuellen Studie aus den USA...
Ich seh das wie du. Es ist in unseren Breiten nicht mehr üblich sich an öffentlichen Hinrichtungen auf zu geilen, und der Beruf des „Daumenschraubenfestdrehers“ ist ebenso ausgestorben, selbst das einst so beliebte Bäckerschupfen will einfach keine Renaissance erleben.Werden wir wirklich gefühlskälter ?
Finde ich nicht!
Dafür spricht, dass - Krankheiten und Unfälle mal ausgenommen- bei uns alle sehr alt werden. Also ü90 scheint sich mütterlichseits durchzusetzen.Die Wissenschaft sagt auch, je kälter desto älter (wird man). Weil die Stoffwechselvorgänge langsamer ablaufen und der Körper so weniger freie Radikale bildet. Deshalb sollte man ja auch im Schlafzimmer nicht mehr als 18 Grad haben, weil man sonst älter aufwacht als man vor dem zu Bett gehen war![]()
AhDie Wissenschaft sagt auch, je kälter desto älter (wird man). Weil die Stoffwechselvorgänge langsamer ablaufen und der Körper so weniger freie Radikale bildet. Deshalb sollte man ja auch im Schlafzimmer nicht mehr als 18 Grad haben, weil man sonst älter aufwacht als man vor dem zu Bett gehen war![]()