36,4°C als Beweis, dass der Mensch nicht nur kälter* sondern auch gefühlskälter wird?

36,4°C als Beweis, dass der Mensch nicht nur kälter* sondern auch gefühlskälter wird?

  • JA

    Stimmen: 2 9,5%
  • NEIN

    Stimmen: 14 66,7%
  • etwaig

    Stimmen: 1 4,8%
  • kenn mich nicht aus

    Stimmen: 4 19,0%

  • Umfrageteilnehmer
    21
Nope...ist nur eine Anpassung des Menschen an die Klimaerwärmung.
Wird es in der Umwelt wärmer, braucht der Körper seine Temperatur nicht so hoch fahren. :D
 

"Auch ein Rückgang des metabolischen Grundumsatzes durch Zentralheizung und Klimaanlagen könne zur Erklärung beitragen, heißt es in einer Mitteilung des Fachjournals."

 
"Auch ein Rückgang des metabolischen Grundumsatzes durch Zentralheizung und Klimaanlagen könne zur Erklärung beitragen, heißt es in einer Mitteilung des Fachjournals."

Das heißt, die Leute werden dann auch dicker, wenn sie ihre Ernährungsgewohnheiten nicht anpassen. Na dann wunderts mich ja eh ned wenns grantig werden.
 
Werden wir wirklich gefühlskälter ?
Finde ich nicht!
Ich seh das wie du. Es ist in unseren Breiten nicht mehr üblich sich an öffentlichen Hinrichtungen auf zu geilen, und der Beruf des „Daumenschraubenfestdrehers“ ist ebenso ausgestorben, selbst das einst so beliebte Bäckerschupfen will einfach keine Renaissance erleben.
 
In meiner Familie sind wir selten über 36 hinausgekommen. Außer, wir haben gefiebert. Denn das war dann schon kurz vor der Spaltung der körpereigenen Eiweissbausteine.
Vielleicht einfach nur Evolution.
 
Die Wissenschaft sagt auch, je kälter desto älter (wird man). Weil die Stoffwechselvorgänge langsamer ablaufen und der Körper so weniger freie Radikale bildet. Deshalb sollte man ja auch im Schlafzimmer nicht mehr als 18 Grad haben, weil man sonst älter aufwacht als man vor dem zu Bett gehen war ;)
 
Die Wissenschaft sagt auch, je kälter desto älter (wird man). Weil die Stoffwechselvorgänge langsamer ablaufen und der Körper so weniger freie Radikale bildet. Deshalb sollte man ja auch im Schlafzimmer nicht mehr als 18 Grad haben, weil man sonst älter aufwacht als man vor dem zu Bett gehen war ;)
Dafür spricht, dass - Krankheiten und Unfälle mal ausgenommen- bei uns alle sehr alt werden. Also ü90 scheint sich mütterlichseits durchzusetzen.
Ich empfinde übrigens alles über 16 grad als unnötig warm. Unter 0 grad ist allerdings auch nicht nötig ;).
 
Die Wissenschaft sagt auch, je kälter desto älter (wird man). Weil die Stoffwechselvorgänge langsamer ablaufen und der Körper so weniger freie Radikale bildet. Deshalb sollte man ja auch im Schlafzimmer nicht mehr als 18 Grad haben, weil man sonst älter aufwacht als man vor dem zu Bett gehen war ;)
Ah
Erst im zweiten Lesen den Feinsinn erkannt :)
 
Zurück
Oben