Abtreiben?!?!

Auch in Österreich erst nach einer ärztlichen Beratung
In D steht davor noch die gesetzlich vorgeschriebene Beratungsstelle und die machen es sich nicht leicht, besteht aus mehreren Personen mit unterschiedlichen Ausbildungen, danach bekommst Zeit zum überlegen, dann darfst entscheiden, was für Dich möglich ist, dann entscheidet die Beratungsstelle, dann kannst die Gyn aufsuchen und um Termin ersuchen. Ohne dem "Zettel" der Beratungsstelle brauchst nirgendwo antanzen. Selbst vor dem Eingriff wird der Arzt noch mit Dir sprechen.
 
"ich bin schon zum 4. Mal da, ist ganz einfach."
Die hat Abtreibung als so etwas wie die Pille danach betrachtet.

Wir brauchen uns nicht wundern, da die Nachfrage nach abfüllbaren Dreilochstuten ansteigend ist...

Aber mal im ernst...
Entweder nehmen wir uns alle an der Nase oder welchen auch immer Körperteilen und nur dann ficken, wenn wir bereit sind das Risiko einer Schwangerschaft auf sich zu nehmen, oder lassen es sein.

Insofern wir unser Sexleben als Vergnügen und nicht unbedingt als Fortpflanzung Methode betrachten, muss man mit eventuellen Konsequenzen leben.

Letztendlich geht es nicht um den Embryo, sondern um die Verantwortung, die auf zwei Erwachsene, manches mal nur auf einen davon, zukommen wird. Alleine schon die Schwangerschaft kann sehr belastend, sowohl für den Körper, wie auch für die Seele sein und das dauert doch 9 Monate. Danach ein ganzes Leben lang sollte man die Sorge trage, das bestmögliche dem Nachwuchs zu bieten.

Ich glaube nicht, dass die richtige Entscheidung zu treffen, im Falle einer nicht intakten Familie, leicht ist, egal wie man sich entscheidet, doch es muss primär den Frauen gestattet sein, über eigenen Körper verfügen zu dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wos jo eh .....erklärungsbedarf

Nix erklärungsbedarf, wenn i auf a Seitn verlinkt werd, wo Statistiken zum lesen san, und wenn i mir de Seitn genauer anschau komm i drauf, dass des vo irgendander gsch...... Kirchn is, de bis heute ned verwunden habn, dass damals das Hirn über die Kirchen gesiegt hat...
 
deine ausdrucksweise sagt ja einiges (über dich) aus und ist ja voller vorurteile.
stur eine meinung vertreten trifft doch eher auf dich zu und null toleranz von deiner seite.

Oiso wenn Menschen, die Frauen indirekt als Mörder hinstellen, vo Toleranz zum reden anfangen könnt i mi echt :kotzen:
 
Es ist ein terminus technicus und Punkt. Gekennzeichnet unter anderem dadurch, dass die einzelnen Zellen in dieser Zellagglomeration noch separierbar und weiter funktionell sein können. Die Entstehung von eineiigen Zwillingen und Mehrlingen beruht unter anderem auf diesem Umstand.
Mit der Differenzierung in Gewebe und die Aufgabe der Selbstständigkeit der Einzelzelle ist das Stadium auch schon wieder beendet.
Dieses Stadium ist doch sehr früh beendet, weit vor Verstreichen der straffreien 12 Monate.
Es ist und es war immer eine schwierige aber immer interdisziplinäre wissenschaftlich fundierte Diskussion, die die Grenzziehung der STRAFFREIHEIT des Schwangerschaftsabbruchs beeinflusste.
Schwierg deshalb, weil man etwas Naheliegendes wissenschaftlich verkompliziert. Naheliegend IMHO ist es ab Vereinigung von Ei- und Samenzelle von Leben zu sprechen.
Interessante Frage.
Wie es gemeint war, ist dir aber klar.
Wenn jemand Menschlichkeit am Herzen liegt, gibt er den Menschen Freiheit - und nicht Verbote.
Freiheit hat dort ihre Grenzen, wo andere beeinträchtigt werden. Die anderen sind in dem Fall wehrlose Ungeborene.
Wenn jemand für diese Ungeborenen spricht, darf auch er Menschlichkeit für sich beanspruchen.

Zuletzt noch mein Respekt an alle Mütter und allgemein Eltern. Ich weiss, dass Kinder zu erziehen eine grosse Herausforderung ist und ich selbst musste mich dieser Herausforderung noch nicht stellen. Genaugenommen strebe ich dies nicht mehr an. Aber ich es mir deshalb leicht mache hier einfach mitzudiskutieren? Für mich ist das Töten von Lebendigem, insbesondere natürlich von menschlichem Leben eine schwerwiegende Sache. Ein bisschen etwas von dieser Überzeugung hat sich in meinem Leben manifestiert, indem ich seit vielen Jahren meine Ernährung auf vegetarisch umgestellt habe, weil ich selbst das Schlachten von Tieren als grausam empfinde.
 
Zuletzt noch mein Respekt an alle Mütter und allgemein Eltern. Ich weiss, dass Kinder zu erziehen eine grosse Herausforderung ist und ich selbst musste mich dieser Herausforderung noch nicht stellen.

Oba fürs gscheit daherschreibn und Frauen zu diffamieren reichts eh, gell? :nix-ahn:



Für mich ist das Töten von Lebendigem, insbesondere natürlich von menschlichem Leben eine schwerwiegende Sache.

Hot irgendwer hier behauptet, dass des a Lercherlschas is?



Ein bisschen etwas von dieser Überzeugung hat sich in meinem Leben manifestiert, indem ich seit vielen Jahren meine Ernährung auf vegetarisch umgestellt habe, weil ich selbst das Schlachten von Tieren als grausam empfinde.

Na dann bist ja voll qualifiziert hier Frauen indirekt als Mörderinnen zu bezeichnen... :mauer:
 
Zuletzt noch mein Respekt an alle Mütter und allgemein Eltern. Ich weiss, dass Kinder zu erziehen eine grosse Herausforderung ist und ich selbst musste mich dieser Herausforderung noch nicht stellen. Genaugenommen strebe ich dies nicht mehr an. Aber ich es mir deshalb leicht mache hier einfach mitzudiskutieren? Für mich ist das Töten von Lebendigem, insbesondere natürlich von menschlichem Leben eine schwerwiegende Sache. Ein bisschen etwas von dieser Überzeugung hat sich in meinem Leben manifestiert, indem ich seit vielen Jahren meine Ernährung auf vegetarisch umgestellt habe, weil ich selbst das Schlachten von Tieren als grausam empfinde.

Lieber Saturn!

Deine Meinung sei Dir gestattet aber bitte lass auch andere Meinungen, Optionen, Sichtweisen zu. ;)
Ich kann Deine Haltung sogar nachvollziehen. ABER...sie ist NICHT REALISTISCH!

Ich möchte auch nicht den Anschein erwecken FÜR ABTREIBUNG zu plädieren oder es gut zu heißen. ABER... auch ich habe davon schon gebrauch gemacht....(wie ich in meinem vorigen Post erzählte) und es war ein schwerer Gang, jedoch der einzige, der damals in dieser Situation für mich das "kleinere Übel" war.

Es ist eine sicher "umstrittene" Lösung, aber trotz allen Bedenken und allen Standpunkten - ein großer nicht einfacher Schritt, der aber auch "positiv" zu sehen ist.

Das Leben ist so bunt, genauso wie die Statisten darin. Nicht immer ist das Drehbuch optimal geschrieben und wie immer gibt es nicht nur eine Sicht der Dinge.

Da Du selber keine Kinder hast, weißt Du leider nicht wie es ist ein Würmchen groß zu ziehen. Wenn zu dem Ganzen, auch noch suboptimale Lebensumstände dazu kommen + vielleicht psychische Belastung usw......

...dann lieber ein Ende mit Schrecken.....und zu dem stehe ich auch.

Auch ist eine ungewollte Schwangerschaft nicht immer fahrlässiges Handeln bezüglich der Verhütung.

Egal wie wir es drehen und wenden......

Tatsache ist, es wird immer "ungewollte" Schwangerschaften geben, war - ist und wird immer so sein. Das gehört einmal akzeptiert.

Mit einem Verbot der Fristenlösung - wäre KEINEM geholfen - die NOT würde nur noch größer werden.
Siehe China - mit ihrer 1Kind-Politik usw. "Engelmacherin", Frauen die in Ihrer Verzweiflung Ihr Kind neben Mülltonnen zur Welt bringen und es liegen lassen etc.....

Viele würden es im "Hinterstüberl" machen lassen (war ja auch so, oder nicht?)... ist DAS ein Ziel das verfolgt gehört?

Es gibt eben nicht immer ach so tolle Lösungen - wo alle gut aussteigen, gerade bei dieser Thematik nicht.

Auch bei uns, wirst Du als Frau begleitet und hast auch ein psychologisches Gespräch und auch deine Umstände werden beleuchtet. Also ist ja nicht so, dass man da einfach rein rauscht...and that´s ist.

Ich bitte hier wirklich um mehr Toleranz, auch wenn es nicht gerade die Meinung ist, die man letztendlich persönlich zu diesem Thema hat. ;)
 
Zuletzt noch mein Respekt an alle Mütter und allgemein Eltern. Ich weiss, dass Kinder zu erziehen eine grosse Herausforderung ist und ich selbst musste mich dieser Herausforderung noch nicht stellen.
Sorry, aber deinen Respekt brauch ich nicht!
 
Dieses Stadium ist doch sehr früh beendet, weit vor Verstreichen der straffreien 12 Monate. ....
:confused: :confused: :confused: .... Uneinsichtigkeit und Fundamentalismus haben üblicherweise ihren Hintergrund in eingeschränkter Wahrnehmungsfähigkeit....

...Schwierg deshalb, weil man etwas Naheliegendes wissenschaftlich verkompliziert. Naheliegend IMHO ist es ab Vereinigung von Ei- und Samenzelle von Leben zu sprechen. ...
Nein. Du hast offenbar keine Ahnung von wissenschaftlichem Arbeiten.
Und die Grenzziehungen sind Übereinkünfte auf wissenschaftlicher Basis. Es gibt keinen Wissenschaftler und keine wissenschaftliche Methode, die eine solche ermöglicht. Man kann nur nach menschlichem Ermessen Beurteilungen und davon abgeleitet Entscheidungen treffen.
Die Befruchtung ist Teil der Reproduktion, welche wiederum Teil von "Leben" ist. Mehr nicht. Eine Zygote wird aber auf heutigem Stand NICHT als Mensch betrachtet sondern als WERDENDER Mensch.

Es wäre wirklich hilfreich, wenn du dir die wichtigen Nuancen im Verständnis verdeutlichen würdest.

Eine Abtreibung tötet keinen Menschen!!! Zum allerletzten Mal.

..Wie es gemeint war, ist dir aber klar... .
Ja! ;) ..hat's aber nett aufgelockert.

...Wenn jemand für diese Ungeborenen spricht, darf auch er Menschlichkeit für sich beanspruchen.....
Das darf und kann jede und jeder erwarten.
Im Hintergrund stehen aber jene Menschen, die es dabei nicht belassen - sondern bis zum Suizidrisiko der betroffenen Frauen bereit sind, "für ungeborendes 'Leben' "' zu sprechen.
Natürlich gilt ein Ungeborenes als schutzwürdig. Und unsere Gesellschaft bietet eine Menge an Unterstützung und Hilfe an. Aber es muss der Frau frei gestellt bleiben, sich gegen ein Kind auszusprechen.

Deine, und auch andere Meinungen hier, führen zwangsläufig zu so verachtenswerten Systemen, in denen Frauen vergewaltigt werden dürfen, danach das Kind austragen und gebären, dann wird ihnen selbiges genommen, sie werden gerichtet und am Ende gestraft - im Extremfall gesteinigt...
Und bis heute haben wesentliche religiöse und politische Gruppierungen nicht den Anstand und Respekt auf die Mutter zu sehen, nur weil sie einen dogmatischen Blick auf das Ungeborene haben. Elend und Verrecken der Mutter nehmen sie in Kauf - als Preis für den dogmatischen Absolutismus dem selbsternannten "Schutz" ungeborenen Lebens.

...Freiheit hat dort ihre Grenzen, wo andere beeinträchtigt werden. Die anderen sind in dem Fall wehrlose Ungeborene. ...
Nein. Freiheit wird durch jedes Gesetz und Regel begrenzt. Und Ungeborene haben keine Freiheitsrechte.

... Für mich ist das Töten von Lebendigem, insbesondere natürlich von menschlichem Leben eine schwerwiegende Sache. Ein bisschen etwas von dieser Überzeugung hat sich in meinem Leben manifestiert, indem ich seit vielen Jahren meine Ernährung auf vegetarisch umgestellt habe, weil ich selbst das Schlachten von Tieren als grausam empfinde.
Das Töten von pflanzlichen Embryonen ist genauso "grausam" wie jenes von tierischen bzw Tieren.
Selbstverständlich ist "Töten" eine gravierende Sache - umso mehr, als es Menschen gibt, die dazu Entscheidungen treffen und umsetzen müssen.

Genau das ist der Punkt an dem aus Eigenem heraus entschieden werden muss. Und der Unterschied besteht in den Systemen: Du und andere lassen schwangeren Frauen KEINE Entscheidung. Und zB das gegenwärtige System lässt den Betroffenen innerhalb klarer Grenzen jede Entscheidung.

Mir ist absolut klar für welche der beiden Möglichkeiten ich bin. Und vor allem auch GEGEN welche.

Trotzdem .... die Diskussion hat längst den Ursprung des thread verlassen. Und es wäre nett wenn der Herr TE mal wieder von sich lesen machte...

ciao. :winke:
 
Freiheit hat dort ihre Grenzen, wo andere beeinträchtigt werden. Die anderen sind in dem Fall wehrlose Ungeborene.
Wenn jemand für diese Ungeborenen spricht, darf auch er Menschlichkeit für sich beanspruchen.

Was ist mit der Freiheit einer potenziellen Mutter ?
Du sprichst von Menschlichkeit und in gleichen Zug degradierst du eine Frau schlicht und einfach zum Brutkasten...


Ich weiss, dass Kinder zu erziehen eine grosse Herausforderung ist und ich selbst musste mich dieser Herausforderung noch nicht stellen.

Nein, das weißt du nicht, du hast absolut keine Ahnung davon.


Für mich ist das Töten von Lebendigem, insbesondere natürlich von menschlichem Leben eine schwerwiegende Sache. Ein bisschen etwas von dieser Überzeugung hat sich in meinem Leben manifestiert, indem ich seit vielen Jahren meine Ernährung auf vegetarisch umgestellt habe, weil ich selbst das Schlachten von Tieren als grausam empfinde.

Der Vergleicht sitzt:kopfklatsch:
 
Du sprichst von Menschlichkeit und in gleichen Zug degradierst du eine Frau schlicht und einfach zum Brutkasten...
Jeder fühlt sich degradiert, die Frauen zum Brutkasten, die Männer zum Alimentationszahler. Und damit den Kindern so eine lieblose Welt erspart bleibt, bringen wir sie aus lauter Menschlichkeit am besten gleich um. Und irgendeinen Wissenschafter der unser Weltbild mit Gutachten untermauert werden wir auch noch auftreiben. :ironie:
 
Eine Abtreibung tötet keinen Menschen!!! Zum allerletzten Mal.

Und da bist Du Dir so sicher? Oder wird das nur behauptet um das jeweilige Gewissen zu beruhigen????

Laut Fristenregelung wird ein Schwangerschaftsabbruch bis zur 14. Woche der Schwangerschaft als gesetzlich erlaubt an gesehen.

Und so sieht der Embryo in der 12. Woche aus. Das soll also dann “kein Mensch” sein??

http://www.google.de/search?q=embryo+12.+woche&hl=de&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=dAdGUMxu8M7hBM6hgaAK&sqi=2&ved=0CCEQsAQ&biw=1366&bih=617


Spätabbruch
Zum Begriff Spätabbruch gibt es keine einheitliche medizinische oder juristische Definition.[4]

Einerseits wird bei einem Abbruch nach der 12. oder 14. SSW p. m. (bzw. nach Ablauf der gesetzlichen Frist gemäß Fristenregelung) von einem Spätabbruch gesprochen. Dies betraf 2,3 Prozent der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland 2010 (2.579 von 110.431).[5]

Andererseits wird in der öffentlichen Diskussion ein Schwangerschaftsabbruch oft erst nach der 24. SSW (22 Wochen ab Befruchtung) als Spätabbruch bezeichnet, denn ab diesem Zeitpunkt ist das Kind außerhalb des Mutterleibes potentiell überlebensfähig. Dies betraf 0,4 Prozent der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland 2010 (462 von 110.431).[5]

Spätabbrüche werden seit 2010 nach Änderungen am Formular für die Bundesstatistik über Schwangerschaftsabbrüche präziser als früher erfasst.

Und das ist er ab der 15. Schwangerschaftswoche!

http://www.google.de/search?q=embryo+12.+woche&hl=de&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=dAdGUMxu8M7hBM6hgaAK&sqi=2&ved=0CCEQsAQ&biw=1366&bih=617#hl=de&tbm=isch&sa=1&q=embryo+15.+woche&oq=embryo+15.+woche&gs_l=img.1.0.0j0i24.5009.5185.0.7836.2.2.0.0.0.0.142.279.0j2.2.0...0.0...1c.XlrIZj-cIM4&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=c5e606dbe1431c51&biw=1366&bih=617

Und jetzt sag noch einmal das das kein Mensch ist!





Quelle Wikipedia. de : http://de.wikipedia.org/wiki/Schwangerschaftsabbruch


Liebe Grüße
Sabrina*

(P.S.: Ich habe absichtlich nur Links und keine entsprechenden Bilder eingefügt!")
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wennst no so geiferst und dir der Schaum vorm Mund steht liebe Glitzerlady....

Es is und bleibt ERLAUBT!

Und das ist gut so! :aetsch:
 
Hat es doch ehh, warum tut ihr so, als könnte Frau losgehen und sich irgendwo die Frucht wegmachen lassen ?

Aber das wird doch auch noch gemacht, irgendwo... die Dunkelziffer wo dies immer noch geschieht möchte ich nicht einmal ansatzweise schätzen.

Und es ist ein Mensch der getötet wird, denn kein anderes Lebewesen treibt die eigene Frucht ab oder läßt einen "Schwangerschaftsabbruch" durchführen.
Doch wohl nur der "weibliche Mensch".
Also was soll es dann da anderes sein, was da getötet wird als menschliches Leben??

Liebe Grüße
Sabrina*
 
Und wennst no so geiferst und dir der Schaum vorm Mund steht liebe Glitzerlady....

Es is und bleibt ERLAUBT!

Und das ist gut so! :aetsch:

Ich geifer nicht, Du tust mir nur leid...
wie kann man sich darüber "freuen" das es erlaubt ist menschliches Leben zu töten?
Wie gefühlslos, egoistisch, grausam und rücksichtslos muss ein Mensch sein, um so "denken" und "handeln" zu können??
Kann man ihn dann eigentlich noch als Mensch bezeichnen oder doch lieber (nur noch) als "gefühlloser Zellhaufen"?

Ich plädiere für Letzteres und dann darf er ja nach eurer Definition beseitigt werden, weil es ja kein Mensch ist , richtig?


Liebe Grüße
Sabrina*
 
Zurück
Oben