Abtreiben?!?!

bin ich gegen eine völlige Freigabe

ich auch....

es sollte nur halt so sein, dass landeskrankenhäuser (was nicht passiert, in den ÖVP regierten Ländern) ebenfalls den gesetzlich geregelten schwangerschaftsabbruch durchführen, und die bereits freigegeben abbrüche nach einem spitalsplatz suchen müssen.
 
Und deswegen ist der 'wissenschaftliche' Beschwichtigungsversuch, dass eine Abtreibung überhaupt keine Angelegenheit ist, weil nur ein Zellhaufen entfernt wird, gescheitert.
Es genügt Bilder eines drei Monate alten Phoetus zu googeln um den Begriff Zellhaufen ad acta zu legen.

Du versuchst krampfhaft die Beiträge anderer user zu verdrehen. Niemand, absolut niemand hat behauptet, dass es sich in der 12. SSW um einen Zellhaufen handelt. Ganz im Gegenteil, auf die Problematik eine Grenze zum menschlichen Leben zu ziehen wurde mehrfach eingegangen.
 
Für das ungeborene Kind ist der Eingriff so bedeutsam weil es ihn nicht überlebt!
es ist in diesem Stadium noch kein Kind in dem Sinne, da kannst Dich jetzt wieder dran aufhängen, wirst aber daran nichts ändern.

Na Da guckst Du einfach mal hier wer das war
kannst ja nicht mal lesen, so ein Mist, hättest Bescheid sagen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir stellts die Haare auf, bei soviel pathetischem Bullshitbingo, den manche hier verzapfen! "Das Recht auf Leben", "Das Kind hat niemand gefragt" usw. usf.

Ich habe LaStellas Begründung "Armut" für mich so interpretiert, dass es eben NICHT nur um finanzielle Armut (die ansich schon ein massives Problem darstellen kann) geht, sondern auch um emotionale und soziale Armut.

Es ist nunmal GOTT SEI DANK in Österreich erlaubt bis zur 12 SSW abzutreiben. Es stellt ein Grundrecht zur Selbstbestimmung des eigenen Lebens da.
Und NEIN - ich frage keine verschmolzene Eizelle, ob es ihr Recht ist abgetrieben zu werden - so hart und "böse" das klingen mag. Natürlich muss einer Frau in dieser Lage auch die Möglichkeit einer umfassenden Beratung geboten werden!!!!!

ICH würde nicht abtreiben, da mein emotionaler UND finanzieller Background ein viertes Kind ermöglichen würde. Ich bin aber auch, so realistisch muss man sein, mit diesem Background in der Minderheit. Viele Familien könnten ihren Kindern dann nichts mehr bieten, könnten ihnen nicht mehr die Ausbildung, Liebe, Chancen ermöglichen, die ein Kind nunmal verdient hat.

Eine Abtreibung ist mit sicherheit keine leichtfertig zu treffende Entscheidung, aber manchmal einfach nur der einzige Weg. Und ich könnte Gift und Galle spucken, wenn ich höre, dass Frauen in einer Notlage (denn nichts anders ist eine Schwangerschaft unter teilweise schwierigsten Bedingungen) hier zu "Mörderinnen" gemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du versuchst krampfhaft die Beiträge anderer user zu verdrehen. Niemand, absolut niemand hat behauptet, dass es sich in der 12. SSW um einen Zellhaufen handelt. Ganz im Gegenteil, auf die Problematik eine Grenze zum menschlichen Leben zu ziehen wurde mehrfach eingegangen.
Ich mache dir auch nicht zum Vorwurf, dass du in der 12.SSW vom Zellhaufen sprichst, sondern, dass dieser Begriff überhaupt verwendet wird. Weil der Begriff Zellhaufen nichteinmal von den Befürwortern verinnerlicht wird. Warum hätte der TE sich ans EF wenden sollen, wenn etwas aus seinem Körper entfernt wird, wie ein Wurmfortsatz oder ein kranker Zahn?
Du versuchst krampfhaft die Beiträge anderer user zu verdrehen.
Den Vorwurf des Verdrehens gebe ich gerne zurück. Du schriebst davon, dass man von menschlichem Leben nur dann sprechen kann, wenn Gehirnfunktionen vorliegen. Nun ist zwar der Gehirntot ein allgemein anerkanntes Kennzeichen um das Ableben eines Menschen festzuhalten, im Zusammenhang mit einem Phoetus ist mir aber nicht bekannt, dass Gehirnfunktionen als Kennzeichen für seine Lebendigsein zu werten sind.
 
Ich mache dir auch nicht zum Vorwurf, dass du in der 12.SSW vom Zellhaufen sprichst, sondern, dass dieser Begriff überhaupt verwendet wird.

Das ist nun mal die Realität und der Begriff dafür. Dass er nicht in deine Argumentationslinie passt, damit muss du zurechtkommen.
 
Weil Frau losgehen kann und sich irgendwo den Embryo abtreiben kann. BTDT.

So easy geht das nicht. Du musst erst mal eine Einrichtung finden, die eine interruptio vornimmt, dann musst du es dir finanziell leisten können und vor allem musst du dich zuerst einmal mit deiner Situation auseinandersetzen und diese schwierige Entscheidung treffen.

Einfach gehen und abtreiben spielts nicht.
 
und vor allem musst du dich zuerst einmal mit deiner Situation auseinandersetzen und diese schwierige Entscheidung treffen.

Genau das eben musst du nicht. O-Ton einer Patientin: "ich bin schon zum 4. Mal da, ist ganz einfach."
Die hat Abtreibung als so etwas wie die Pille danach betrachtet.
 
Genau das eben musst du nicht. O-Ton einer Patientin: "ich bin schon zum 4. Mal da, ist ganz einfach."
Die hat Abtreibung als so etwas wie die Pille danach betrachtet.


Du weisst wie es in ihrem innersten aussieht, du kennst ihre Trauerarbeit und bist dir bewusst was Verdrängung bedeutet?
 
Durchaus. Du überschätzt die Menschen.

letztendlich muss es in einer liberalen welt möglich sein, selbst zu entscheiden....
egal wie und was....diejenige die du anführst, mit 4x..würde auch einen illegalen weg finden, es zu tun...
bestimmte leute nutzen jedes gesetz überdurchschnittlich aus...siehe arbeitslose und pfusch..etc
 
Ich mache dir auch nicht zum Vorwurf, dass du in der 12.SSW vom Zellhaufen sprichst, sondern, dass dieser Begriff überhaupt verwendet wird. ...
Einfach nachsitzen im Fach Biologie des Menschen...
Es ist ein terminus technicus und Punkt. Gekennzeichnet unter anderem dadurch, dass die einzelnen Zellen in dieser Zellagglomeration noch separierbar und weiter funktionell sein können. Die Entstehung von eineiigen Zwillingen und Mehrlingen beruht unter anderem auf diesem Umstand.
Mit der Differenzierung in Gewebe und die Aufgabe der Selbstständigkeit der Einzelzelle ist das Stadium auch schon wieder beendet. Es ist und es war immer eine schwierige aber immer interdisziplinäre wissenschaftlich fundierte Diskussion, die die Grenzziehung der STRAFFREIHEIT des Schwangerschaftsabbruchs beeinflusste. Dies abzulehnen, bedeutet unter anderem auch, die intellektuellen Leistungen zahlreicher verantwortungsbewusster Menschen abzulehnen.
Und diese Grenzen hat man unter anderem deshalb eingeführt, weil der Zustand des totalen Verbots eines Schwangerschaftsabbruchs zu schweren Konflikten und menschlichen Katastrofen geführt hat.
UND - es ist ein wesentlicher Unterschied ob man von "Befürwortung eines eingeleiteten Aborts" oder seiner befristeten sanktionslosen Ermöglichung spricht.

Und nebenbei - ein "Zellhaufen" ist kein Gewebe wie dein mehrfach erwähnter Wurmfortsatz. Und noch ein Detail: es wird erst allmählich sichtbar, unter anderem aufgrund früher und leistungsfähiger Diagnostik, dass vermutlich deutlich mehr "Zellhaufen" auf natürlichem Wege abgehen als etwa durch eingeleiteten Abort.

Das Recht auf Leben steht der Mutter zuerst zu. In Österreich zumindest in den ersten 12 Wochen. Danach auch in medizinisch begründeten Fällen. Ich halte es für eine unverantwortbare Einschränkung persönlicher Freiheit, Frauen dieses Recht vorzuenthalten.

.... Warum hätte der TE sich ans EF wenden sollen, wenn etwas aus seinem Körper entfernt wird, wie ein Wurmfortsatz oder ein kranker Zahn?
....
Interessante Frage.... :confused: :confused: :confused:
Er hat sich offenbar der Chance begeben, die erste männliche Schwangerschaft auszutragen... Schade. Hätte berühmt werden können damit.

... Du schriebst davon, dass man von menschlichem Leben nur dann sprechen kann, wenn Gehirnfunktionen vorliegen. Nun ist zwar der Gehirntot ein allgemein anerkanntes Kennzeichen um das Ableben eines Menschen festzuhalten, im Zusammenhang mit einem Phoetus ist mir aber nicht bekannt, dass Gehirnfunktionen als Kennzeichen für seine Lebendigsein zu werten sind.
Fötus. Zuerst einmal.
Und nochmals - klare Grenzen und Trennungen können nicht immer gezogen werden. Vor allem müssen sie auch zuverlässig überprüfbar sein. Andererseits benötigt man zuverlässige Indikatoren um Entscheidungen treffen zu können. Es geht nicht anders.

Es ist natürlich eine Möglichkeit, sich auf den absoluten Schutz werdenden Lebens zu berufen. Nur - er geht an der gelebten Realität absolut vorbei. Und wird früher oder später zur absoluten und totalitäten Diktatur schwangeren Frauen gegenüber. Das gibt es noch auf dieser Erde - und gab es noch bis vor ein paar Jahrzehnten in Österreich.
Wenn man diese Position einnimmt und vertritt - stellt man sich automatisch gegen geltendes Recht und die freie Gesellschaft. Die Diktatur der Verbieter und Körperbesetzer - egal ob aus religiösen, konservativen oder anderen reaktionären Motiven.

Wenn jemand Menschlichkeit am Herzen liegt, gibt er den Menschen Freiheit - und nicht Verbote.
 
Zurück
Oben