Abtreiben?!?!

Ich denke schon, dass die große Mehrheit der Frauen sich darüber Gedanken macht. Aber dass es nur "wenige bis kaum" Frauen gibt, welche in erster Linie an ihre eigenen gestörten Lebenspläne und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten denken, das wage ich dann doch zu bezweifeln.

Und je einfacher man den Weg zur Abtreibung macht, desto "normaler" wird diese besondere Verhütungsmethode empfunden. Zumindest vorerst - ein Flashback nach Jahren habe ich schon erlebt.
 
Das ist wohl das stichhaltigste Argument für (ohnehin nicht zu verhindernde) Abtreibungen, welches ich durchaus akzeptieren kann, obwohl ich Abtreibungen nach wie vor ablehnend gegenüberstehe.

Ich denke schon, dass viele Frauen nicht abtreiben würden, wenn es bessere Lösungen geben würde.
Gibt es aber nicht - zumindest nicht viel. Da scheitert´s meiner Meinung nach schon am System.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke schon, dass viele Frauen nicht abtreiben würden, wenn es bessere Lösungen geben würde.
Gibt es aber nicht. Da scheitert´s meiner Meinung nach schon am System.

Adoption, Babyklappe, soziales Netz, ...
Es gibt Alternativen.
 
Und je einfacher man den Weg zur Abtreibung macht, desto "normaler" wird diese besondere Verhütungsmethode empfunden. Zumindest vorerst - ein Flashback nach Jahren habe ich schon erlebt.

Hatte ich auch. Jedoch - mit Abstand betrachtet - war es der kleinere Flash, als der der mich erwartet hätte, wenn ich es bekommen hätte.
Da bin ich mir ganz sicher.
Aber natürlich soll es nicht "normal" werden. Dagegen bin ich auch.
 
Adoption, Babyklappe, soziales Netz, ...
Es gibt Alternativen.

Schatzi bitte nicht mit solchen Floskeln......

Klar gibts Alternativen, hast du diese Alternativen auch schon alle beleuchtet?
Ich würde mein Kind NIE zur Adoption freigeben, da komme ich besser damit zurecht, es erst gar nicht zu bekommen.
Babyklappe - ja gut und dann?
Soziale Netze - gibt es zwar - aber soviel helfen können sie Dir auch nicht, da musst schon an ganz gute Berater kommen und die sind auch rar.
 
Aber natürlich soll es nicht "normal" werden. Dagegen bin ich auch.
Also alle die "ungewollt" Schwanger werden - welche Lösung gibt es?
Elena, womit ich nicht klar komme, dass (manche, viele, oder wenige - ich weiss es nicht) Frauen 'ungewollt' mit 'ungeplant' gleichsetzen und im Fall einer ungeplanten Schwangerschaft den Abbruch ins Auge fassen und auch durchführen und der Gesetzgeber ihnen dazu die Möglichkeit gibt.
Es ist neben dem Schutz der Ungeborenen auch die Auffassung, dass der Mensch sein Leben bis ins letzte planen und sich alles richten kann, welche mich skeptisch gegenüber Abtreibungen macht.
 
Elena, womit ich nicht klar komme, dass (manche, viele, oder wenige - ich weiss es nicht) Frauen 'ungewollt' mit 'ungeplant' gleichsetzen und im Fall einer ungeplanten Schwangerschaft den Abbruch ins Auge fassen und auch durchführen und der Gesetzgeber ihnen dazu die Möglichkeit gibt.Es ist neben dem Schutz der Ungeborenen auch die Auffassung, dass der Mensch sein Leben bis ins letzte planen und sich alles richten kann, welche mich skeptisch gegenüber Abtreibungen macht.

Schau.....

Ich weiss schon, was Du meinst....aber...

Wir können uns doch darauf einigen, dass - ob uns das nun gefällt oder nicht - es immer "ungewollte/ungeplante" Schwangerschaften geben wird.
Der Mensch ist nun mal keine Maschine/Roboter - er macht Fehler - wird er immer tun - er wird auch nicht immer das Richtige machen - er wird auch riskieren.....etc....so ist der Mensch nun mal.
Daran kann man nix ändern. Man kann es nur zur Kenntnis nehmen.

Kann....nicht jeder kann!!!!

Sei es nun weil er einfach zu jung ist, sich also darüber nur bedingt Gedanken macht. Sei es weil der IQ nicht ausreicht. Sei es, weil er nicht aufgeklärt ist, weil es zu Hause nie Thema war, weil er gerade in einer anderen schwierigen Situation steckt etc.....

Klar - wenn wir VORHER richtig handeln - brauchen wir keine Lösung für Nachher. Aber das ist ein Wunschdenken. Das wird es auch immer bleiben, solange es Menschen gibt.

...und in vielen solcher Fällen ist eben der Abbruch, dass "kleinere Übel".
Ich finde die Lösung auch nicht "toll" aber was willst denn machen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist neben dem Schutz der Ungeborenen auch die Auffassung, dass der Mensch sein Leben bis ins letzte planen und sich alles richten kann, welche mich skeptisch gegenüber Abtreibungen macht

Du wirst aber schon eingestehen müssen, dass das nicht ein jeder Mensch kann. ;) Auch wenn wir das annehmen mögen.
Das Leben hat uns was anderes gelehrt.
 
auch die Auffassung, dass der Mensch sein Leben bis ins letzte planen und sich alles richten kann
Das glaubst Du wirklich ? Was ist mit Krankheiten, Arbeitslosigkeit ? Krieg ? Feuer ? Unfall ? Tod ?

skeptisch gegenüber Abtreibungen macht.
das sind wir doch allen, hast das noch nicht rausgelesen ?
 
das sind wir doch allen, hast das noch nicht rausgelesen ?
Wo hast du rausgelesen, dass ich dass nicht rausgelesen habe? Ich ersuche um die Zitate.
Du wirst aber schon eingestehen müssen, dass das nicht ein jeder Mensch kann. Auch wenn wir das annehmen mögen.
Da wurde ich missverstanden. Ich meinte, in der Auffassung dass für den Menschen alles machbar und erlaubt ist, beinhaltet Anmassung.
 
Jetzt mal ehrlich i sitz am See und denk nur über Abtreibungen nach -.-
Saubande grausliche grmml
Wissts was ich wirklich beruhigend finde....
Obwohl hier zum Teil Kämpfe ein bissl unter der Gürtelline ausgetragen werden.
Gerade diese Kämpfe zeigen mehr als deutlich das es uns eben nicht egal ist
was mit unserem Körper oder dem in unserem Körper passiert. Und das müsste doch
gerade die Abbruchsgegner auch ein bissl freuen.

Ich seh es so. Wir haben genau ein einziges Leben zur Verfügung. Aus diesem
sollten wir das beste rausholen! Wir sollten immer daran denken dass ,zu Leben ein Privileg ist,
das uns jederzeit entzogen werden kann. Und dass eine Geburt schlicht weg ein uns geschenktes Wunder ist
mit dem wir nicht leichtfertig umgehen dürfen...
 
Wir sollten immer daran denken dass ,zu Leben ein Privileg ist,
das uns jederzeit entzogen werden kann. Und dass eine Geburt schlicht weg ein uns geschenktes Wunder ist
mit dem wir nicht leichtfertig umgehen dürfen...

Eine Geburt ist ein Wunder und noch größere Erlösung nach der schlimmen Zeit einer Schwangerschaft die ich persönlich als Qual erlebt habe, deshalb nie wieder !
 
ein jeder ist skeptisch auf seine Art
Skeptisch sein und dann trotzdem etwas machen ist die eine Art, die andere ist es etwas nicht zu machen, weil man skeptisch ist. Letztendlich zählt die Entscheidung und nicht die Skepsis vorher.
niemand hier bejubelt die Fristenlösung
Wenn es darum geht, diese dahingehend zu ändern, dass 'Abtreibungen aus Bequemlichkeit' erschwert werden, würden viele laut protestieren, und ich vermute mal du auch.
 
Zurück
Oben