Elena, womit ich nicht klar komme, dass (manche, viele, oder wenige - ich weiss es nicht) Frauen 'ungewollt' mit 'ungeplant' gleichsetzen und im Fall einer ungeplanten Schwangerschaft den Abbruch ins Auge fassen und auch durchführen und der Gesetzgeber ihnen dazu die Möglichkeit gibt.Es ist neben dem Schutz der Ungeborenen auch die Auffassung, dass der Mensch sein Leben bis ins letzte planen und sich alles richten kann, welche mich skeptisch gegenüber Abtreibungen macht.
Schau.....
Ich weiss schon, was Du meinst....aber...
Wir können uns doch darauf einigen, dass - ob uns das nun gefällt oder nicht - es immer "ungewollte/ungeplante" Schwangerschaften geben wird.
Der Mensch ist nun mal keine Maschine/Roboter - er macht Fehler - wird er immer tun - er wird auch nicht immer das Richtige machen - er wird auch riskieren.....etc....so ist der Mensch nun mal.
Daran kann man nix ändern. Man kann es nur zur Kenntnis nehmen.
Kann....nicht jeder kann!!!!
Sei es nun weil er einfach zu jung ist, sich also darüber nur bedingt Gedanken macht. Sei es weil der IQ nicht ausreicht. Sei es, weil er nicht aufgeklärt ist, weil es zu Hause nie Thema war, weil er gerade in einer anderen schwierigen Situation steckt etc.....
Klar - wenn wir VORHER richtig handeln - brauchen wir keine Lösung für Nachher. Aber das ist ein Wunschdenken. Das wird es auch immer bleiben, solange es Menschen gibt.
...und in vielen solcher Fällen ist eben der Abbruch, dass "kleinere Übel".
Ich finde die Lösung auch nicht "toll" aber was willst denn machen?