Abtreiben?!?!

hab aber gerade leider erst Dein "irrestes" posting gelesen...da fehlen einem die Worte...


wenn du dir das, was darauf folgt oder etwas ähnliches nochmals leistest fliegst du aus dem forum. da kannst du dich hundertmal vorab entschuldigen.


Bitte nicht ständig wieder füttern,ok ?
 
Offensichtlich möchte sie sich hier für das ungeborene Leben einsetzen

Indem sie alle beschimpft und wissenschaftlich belegte Fakten ignoriert, dafür beruft sie sich auf zweifelhafte Quellen :fragezeichen:


Die Biologie kann heute exakt beschreiben, was zu welchem Zeitpunkt der embryonalen Entwicklung geschieht. Welche Eigenschaften den Menschen zum Menschen machen bzw. eine Person ausmachen, welcher Stellenwert dem embryonalen Leben im Vergleich mit andern Werten zukommt - das sind philosophisch-ethische Fragen, auf die die Wissenschaft keine Antwort geben kann.

Biologische Fakten

Es ist nicht möglich, einen Augenblick festzulegen, von wo an "menschliches Leben" beginnt. Denn Leben ist ein Prozess. Es beginnt nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt, sondern wird von Generation zu Generation weiter gegeben. Jede reife menschliche Ei- bzw. Samenzelle ist "menschlich" und lebendig und enthält je die Hälfte der Chromosomen und der Erbanlagen eines evtl. daraus entstehenden Embryos. Sie ist einzigartig und unterscheidet sich von allen andern Ei- bzw. Samenzellen.

Bei der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle kommen zwei einzigartige genetische Anlagen zusammen. Dieser Vorgang dauert etwa 24 Stunden. Dann beginnt sich die befruchtete Eizelle zu teilen. Erst im Verlauf von 2 bis 3 Tagen wird das neue Genom aktiv, zwischen dem 4- und 8-Zellen-Stadium.

Zu Beginn sind alle Zellen des Prä-Embryos noch undifferenziert, "totipotent". Es ist noch unbestimmt, aus welchen sich der Embryo und aus welchen sich die Plazenta entwickeln wird. Bis zum 5. Tag sterben etwa 60% der Blastozysten spontan ab und werden bei der Menstruation ausgestossen. Niemand würde dies als Tod von "Menschen" bezeichnen.

Mit dem 6. Tag beginnt die Einnistung in der Gebärmutterwand (Nidation). Nach etwa 14 Tagen (d.h. 4 Wochen nach der letzten Periode) ist sie abgeschlossen. Bis dann ist auch die Zwillingsbildung möglich, d.h. aus einer einzigen genetischen Anlage können später zwei (oder mehr) Individuen/Personen werden. Jetzt beginnt die Embryonalzeit.

Die ersten Organanlagen beginnen sich in der 3. Woche zu bilden. Ein rudimentärer Blutkreislauf z. B. funktioniert nach 3 Wochen. Erste Kontraktionen der entstehenden Herzanlage können ca. ab 23 Tagen nachgewiesen werden. 8 Wochen nach der Befruchtung (10 Wochen nach der letzten Menstruation) sind die Anlagen für alle Organe vorhanden, diese sind aber noch lange nicht funktionstüchtig. Insbesondere die Lunge kann frühestens nach 20 Wochen funktionieren, vorher kann daher ein Frühgeborenes auch mit künstlicher Beatmung nicht überleben. Mit der 9. Woche beginnt das foetale Stadium.

Ab der 23. Schwangerschaftswoche (20 Wochen nach der Befruchtung) hat ein Frühgeborenes unter Einsatz aller technischen Hilfsmittel ausserhalb des Körpers der Frau eine minime Überlebenschance. Bei Frühgeborenen vor der 28. Woche besteht jedoch ein Risiko für schwere bleibende Schädigungen von etwa 25%.

Entwicklung des Gehirns

Anfangs der 4. Woche nach der Befruchtung schliesst sich das Neuralrohr (rohrförmige Anlage des Nervensystems), eine Vorstufe zur Bildung des Gehirns und des Rückenmarks. Am Ende der 4. Woche entstehen die ersten Hirnzellen (Neuronen). Vom 33. Tag an wird eine unterschiedliche Entwicklung von Rückenmark und Gehirn festgestellt.

Die Bildung von Hirnzellen erreicht einen Höhepunkt zwischen dem 2. und 5. Monat und dauert an bis mehrere Monate nach der Geburt. Nach ihrer Entstehung wandern die Hirnzellen z. T. während Wochen an ihren Bestimmungsort. Die Bildung und Wanderung der Hirnzellen bewirkt das rasche Wachstum des Gehirns während der ersten Schwangerschaftsmonate.

Die ersten Anlagen der späteren Grosshirnrinde (Kortex) erscheinen nach 6 Wochen. Nach und nach entwickelt sich das Nervensystem. Etwa ab der 9. Woche beginnen die Hirnzellen im Gehirn Synapsen zu bilden, Verbindungen zwischen den einzelnen Nervenzellen, ohne die keine Zell-Kommunikation möglich ist, d.h. keine Informationen weiter geleitet werden können.

FALSCH:
"Bereits ab der 6. Woche sind Hirnwellen messbar"

Jede einzelne lebende Zelle - z. B. Leberzellen - weist messbare elektrische Schwingungen auf, die jedoch nicht mit regelmässigen Hirnströmen vergleichbar sind. Diese treten nicht vor dem 6. Monat auf.
vgl. Brain_Waves.pdf (engl.) sowie Bundesärztekammer, Seite 10

Entwicklung des Schmerzempfindens

FALSCH:
"Bereits mit 7 Wochen empfindet der Embryo Schmerzen"

Ab der 8. Woche nach der Befruchtung können durch Reizung motorische Reflexbewegungen beim Embryo ausgelöst werden. Ab der 18. Woche wurden hormonelle Stressreaktionen beobachtet. Bewusste Reaktionen oder Wahrnehmungen des Fötus (z.B. bewusste Schmerzempfindungen/Schmerzerlebnis) sind aber nicht vor der 24. Woche möglich, da die Grosshirnrinde (Kortex) des Foetus noch nicht funktionsfähig ist. Bis zu diesem Zeitpunkt sind auch noch keine regelmässigen Hirnströme festzustellen.

Für die Fähigkeit zu irgendwelchen Wahrnehmungen sind eine bestimmte minimale Zahl von Nervenzellen in der Grosshirnrinde, ein bestimmtes Entwicklungsstadium dieser Zellen und eine minimale Zahl von Synapsen (Verbindungen zwischen den Nervenzellen) Voraussetzung. Bei diesen setzt um die 24. bis 30. Woche eine rasante Entwicklung ein.

"Das Kleinhirn erreicht seine endgültige Form im 7. Monat. Die Umhüllung (Myelinisierung) des Rückenmarks und des Gehirns beginnt zwischen der 20. und 40. Schwangerschaftswoche. Diese und andere Entwicklungen des Nervensystems müssen stattgefunden haben, ehe der Foetus Schmerz empfinden kann" (Erklärung der Vereinigung der amerikanischen Frauenärzte). "Vor der 26. Woche ist die Grosshirnrinde nicht funktionsfähig. Deshalb ist es auf jeden Fall unzutreffend, von einer «Wahrnehmung» oder einer «bewussten Reaktion» des Foetus zu sprechen" (Maria Fitzgerald, Prof. für Neurobiologie, London).

Für die Wahrnehmung oder das Bewusstsein von Schmerz muss die sensorische Information an den Thalamus und die Grosshirnrinde (Kortex) übertragen werden. Das ist frühestens ab der 24. Woche möglich. Das Fehlen von Verbindungen zum Kortex bedeutet, dass ein Schmerzempfinden vor 24 Wochen nicht möglich ist. Report of the Royal College of Obstetricians and Gynaecologists, London, 2010

Quellen
www.embryology.ch
Blechschmidt E. "Wie beginnt das menschliche Leben". Christiana Verlag, 1984
British Medical Association BMA 2008 "Fetal experience"
Bundesärztekammer. "Pränatale und perinatale Schmerzempfindung - Stellungnahme des wissenschaftlichen Beirates", 1991(...)
 
Außer Frage steht aber, dass sie außerhalb dieses Forums weit mehr für Andere tut als der Durchschnitt der Bevölkerung.

wenn es stimmt, ja. und genau dazu hab ich ihr auch geraten, sie möge diesen Weg weiterverfolgen, statt hier Polemik zu betreiben. lies das bitte genau...ich hab ihr den für sie und für die "opfer", effizienteren Weg aufzeigen wollen.
Ich versuche mich auch für das ungeborene Leben einzusetzen - allerdings lediglich durch Appelle an die Verantwortung und indem ich darstelle, dass dieses ungeborene Leben prinzipiell nicht wertlos ist und auf der anderen Schale der Waage etwas sein muss was (ge)wichtiger ist, damit sie entsprechend ausschlägt. Ohne wenn und aber bin ich dafür das die schwangere Frau eigenhändig die Waage 'bedienen' soll und darf. Also die Wichtigkeit beider Dinge abzuschätzen soll und darf und den entsprechenden Schluss ziehen darf. Auch die Fristenlösung folgt auch der zeitlichen Abhängigkeit des Wertes ungeborenen Lebens. Die begründet sich in der wachsenden Ähnlichkeit zum geborenen Leben.

So sehen das wohl die meisten hier...wir würden alle zunächst die Pros einer ungewollten/Ungeplanten Schwangerschaft eruiieren....nur überwiegen in manchen Situationen/Lebenslagen die individuellen Kontras für manche Frauen (meinetwegen auch der Männer ). und es ging um nichts anderes, als zu sagen, gut (einzige Wertung!), dass es die Fristenlösung gibt, wenn Frau schon diesen Weg gehen will und /oder muß.

Zudem haben sonst eh alle sehr moderat und auch sehr persönlich informiert und argumentiert, ohne Ansprüche an Allgemeingültigkeit für andere zu erheben oder aber anders denkende und erfahrene user anzugreifen.

aber bei allen funktioniert das eben nicht.
 
Ja, ich habe keinen Zweifel daran!

Und glaubst Du nicht das es hier etliche User gibt die genau gleiches tun??

Die es aber nicht nötig haben damit hausieren zu gehen und zu prahlen das sie besser sind?

Die stillen Helfer, dass sind die wirklich aus dem Herzen helfen und nicht irgendwelche Schreihälse die damit die fette Wampe gestreichelt bekommen wollen!
 
Die Biologie kann heute exakt beschreiben, was zu welchem Zeitpunkt der embryonalen Entwicklung geschieht. Welche Eigenschaften den Menschen zum Menschen machen bzw. eine Person ausmachen, welcher Stellenwert dem embryonalen Leben im Vergleich mit andern Werten zukommt - das sind philosophisch-ethische Fragen, auf die die Wissenschaft keine Antwort geben kann.

Die Philosophie ist eine Wissenschaft und die Ethik hat ihre Verankerung durchaus in der Wissenschaftstheorie!
 
Und glaubst Du nicht das es hier etliche User gibt die genau gleiches tun??

Ja!

Die es aber nicht nötig haben damit hausieren zu gehen und zu prahlen das sie besser sind?

Wir haben Alle unsere Fehler! Wobei Dein obiger Satz zeigt, dass auch Du Fehler hast.

Die stillen Helfer, dass sind die wirklich aus dem Herzen helfen und nicht irgendwelche Schreihälse die damit die fette Wampe gestreichelt bekommen wollen!

Dieser Satz disqualifiziert Dich sehr!
1. Hat helfen nichts damit zu tun, ob man hier "schreit" oder nicht!
2. Sagen die Worte "... fette Wampe ..." mehr über Dich aus, als über die damit gemeinte!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich versuche mich auch für das ungeborene Leben einzusetzen - allerdings lediglich durch Appelle an die Verantwortung und indem ich darstelle, dass dieses ungeborene Leben prinzipiell nicht wertlos ist und auf der anderen Schale der Waage etwas sein muss was (ge)wichtiger ist, damit sie entsprechend ausschlägt. Ohne wenn und aber bin ich dafür das die schwangere Frau eigenhändig die Waage 'bedienen' soll und darf. Also die Wichtigkeit beider Dinge abzuschätzen soll und darf und den entsprechenden Schluss ziehen darf. Auch die Fristenlösung folgt auch der zeitlichen Abhängigkeit des Wertes ungeborenen Lebens. Die begründet sich in der wachsenden Ähnlichkeit zum geborenen Leben.
:daumen:

Mein Weg erzeugt daher sicherlich weniger Argwohn - aber ob er damit erfolgreicher ist sei dahingestellt.
Ich bin recht sicher, das dieser Weg irgendwie richtiger ist.
 
2. Sagen die Worte "... fette Wampe ..." mehr über Dich aus, als über die damit gemeinte!!!

Das ist Umgangssprache! Das was bei Euch Baba oder Godln kraulen täglich gebraucht wird, sagt man hier halt so.

Dicke Wampe kraulen eben - und Du bist so vernagelt indem Du hier meinst die Lady verteidigen zu müssen.

Wo ist die gut, sie setzt totlachende Smilies unter Postings von anderen User, nennt alle Liebes, wobei sie dabei das Messer in den Rücken rammt!

Vor sowas hast Du Respekt und findest sie toll??

Na dann Gute Nacht und was Du von mir hältst ist mir sowas von furzegal.
 
und sie reden Verbrechen der Menschheit auch nicht schön. Oder sagen... "ist doch keins".





Dein posting davor an den Admin (ich zitiere bewußt nicht), zeigt,


dass es immer noch Fanatiker gibt.

und ich finde es schlimm, dass Kinder u.U. solchem Gedankengut und Gedankengängen ungefiltert unter dem Deckmantel von Sozialarbeit ausgeliefert sind. Generell.

Ich hoffe wirklich, dass Du so etwas nur hier äusserst, aber niemals den Kindern gegenüber, die in Deiner, wie auch immer gearteten Obhut standen bzw stehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich, dass die Unterscheidung von Philisophie und Ethik auf der einen und Wissenschaft auf der anderen Seite nicht korrekt ist! Nicht mehr und nicht weniger.

Ich befürchte, du hast den Sinn nicht verstanden...

Aber wieso stellst du es nicht richtig erklärst

Die Biologie kann heute exakt beschreiben, was zu welchem Zeitpunkt der embryonalen Entwicklung geschieht. Welche Eigenschaften den Menschen zum Menschen machen bzw. eine Person ausmachen, welcher Stellenwert dem embryonalen Leben im Vergleich mit andern Werten zukommt - das sind philosophisch-ethische Fragen, auf die die Wissenschaft keine Antwort geben kann.

Ich bin sehr gespannt.
 
Und die Menschen die etwas dagegen machen wollen, es nicht weiter zulassen wollen, zumindest einen Großteil "unnötiger Tötungen" (Abbrüche, beenden von werdenden Leben) verhindern wollen, denen dann den Mund zu verbieten oder wie sagt man Mundtod zu machen... ist sicher ein Weg um im Recht zu bleiben ...oder die Macht über was auch immer zu behalten....

:shock:

Den anderen Wahnsinn hab i mal weggelassen...

Erstens bin i froh, dass du eine kleine Nachdenkpause kriegt hast...

Zweitens könnt i mi scho wieder anspeibn bei deinem Vergleich der KZ-Gräuel mit der gesetzmäßigen Anwendung der Fristenlösung...
Bist wirklich so lernresistent und verbohrt, dass du ned begreifst, dass des mit hoher Wahrscheinlichkeit die Verwirklichung eines strafbaren Tatbestandes nach dem Verbotsgesetz is was du da machst?


Drittens hoffe ich, dass du dir eine gaaaaanz lange Auszeit vom EF gönnst...Vieeeel länger als die "verordnete" :winke:
 
Das ist Umgangssprache! Das was bei Euch Baba oder Godln kraulen täglich gebraucht wird, sagt man hier halt so.
In dem Zusammenhang war es verletzend und beleidigend - und ich glaube nicht, dass Dir das nicht bewusst war/ist ...


Dicke Wampe kraulen eben - und Du bist so vernagelt indem Du hier meinst die Lady verteidigen zu müssen.
Ich verteidige dann wenn ich es für richtig halte!


Wo ist die gut, sie setzt totlachende Smilies unter Postings von anderen User, nennt alle Liebes, wobei sie dabei das Messer in den Rücken rammt!

Vor sowas hast Du Respekt und findest sie toll??

Die Polemik bedarf keiner weiteren Antwort!



Na dann Gute Nacht und was Du von mir hältst ist mir sowas von furzegal.

Offensichtlich nicht - denn dann hättest Du diese und die obigen Worte ja nicht geschrieben!
 
In dem Zusammenhang war es verletzend und beleidigend - und ich glaube nicht, dass Dir das nicht bewusst war/ist ...



Ich verteidige dann wenn ich es für richtig halte!




Die Polemik bedarf keiner weiteren Antwort!





Offensichtlich nicht - denn dann hättest Du diese und die obigen Worte ja nicht geschrieben!

Geht der ganze Zirkus jetzn wieder vo vorne los? :kopfklatsch:
 
In dem Zusammenhang war es verletzend und beleidigend - und ich glaube nicht, dass Dir das nicht bewusst war/ist ...
:roll: UND? Bist du jetzt die Nächste, die krampfhaft jedem ans Bein pissen will, nur weil manche net bei jedem Stamperl auf den "Weltfrieden" anstoßen?








Die Polemik bedarf keiner weiteren Antwort!
Bedürfte sie schon, da es keine Polemik war - nur simpel und ergreifend die pure ungefärbte Wahrheit. Du kristallisierst dich langsam zum gleichen Troll, wie die Blade auf Urlaub!
 
Eine Diskussion erkennt man daran das zwei oder mehrere Partein kommunizieren
dabei kommt es nicht zu abwertenden oder gar beleidigenden Aussagen.
Es werden Meinungen und Arrgumente ausgetauscht, geprüft und bei Bedarf berichtigt.
Das hier war und ist keine Diskussion sondern ein hin und her hacken. Hier geht es nicht mehr
darum eine Lösung für ein Problem zu suchen sondern nur darum seinen eigenen Standpunkt als den
einzig wahren durch zu setzen.

Diese Art der Kommunikation mag ich eigentlich garnicht aber ja auch ich habe
mich hier zu sehr hinreißen lassen :oops:
Grad weil vieles gesagt wurde was absolut unter der Gürtelline war...

Ich für meinen Teil werde wenn dann nur noch auf die Posts anderer User eingehen. Und werde
mich bemühen diese sachlich und vor allem mit einem gewissen Maß an Höflichkeit zu beantworten.
 
Zurück
Oben