Abtreiben?!?!

Diese Art der Kommunikation mag ich eigentlich garnicht aber ja auch ich habe
mich hier zu sehr hinreißen lassen :oops:
Grad weil vieles gesagt wurde was absolut unter der Gürtelline war...

Ich für meinen Teil werde wenn dann nur noch auf die Posts anderer User eingehen. Und werde
mich bemühen diese sachlich und vor allem mit einem gewissen Maß an Höflichkeit zu beantworten.
Das ist ein durchswegs löblicher Ansatz und sicherlich nachahmenswert, nur leider sterbenslangweilig! ;)
 
In dem Zusammenhang war es verletzend und beleidigend - und ich glaube nicht, dass Dir das nicht bewusst war/ist ...

Muss feststellen, dass dein Verletzung -und Beleidigungs Empfinden gewöhnungsbedürftig ist...
Gegen Mörderinnen, Schlachterinnen, Charakterlosen, unmenschlichen Wesen nichts einzuwenden hast, doch sprichwörtliche dicke Wampe regt dich richtig auf:hmm:
 
Das hier war und ist keine Diskussion sondern ein hin und her hacken. Hier geht es nicht mehr
darum eine Lösung für ein Problem zu suchen sondern nur darum seinen eigenen Standpunkt als den
einzig wahren durch zu setzen.

genau. aber es wurde hier im Usprungsthread nach 1 Lösung gesucht.."soll sie abtreiben oder nicht"..

ABER: sofort, und von den meisten, die sich beteiligten an dem Fred, kam bewußt keine postulierte Lösung. Es kamen Meinungen. und es kamen persönliche Erfahrungen, eigene, aus dem Umkreis. nur das. Bei diesem Thema gibt es keine "Lösung". haben die user auch nie beansprucht.


Aber ansonsten.... war dies ein Thread, in dem man selten so viel Konsens im Dissens , und somit Toleranz und reinen Informationsaustausch zur eigenen Interpretation + Entscheidungsfindung finden konnte.

und die Conclusio war eigentlich allen klar: jede(r) muß aufgrund seiner eigenen Person und der aktuellen Situation oder aber Erfahrungen entscheiden.
 
Nimmst du jetzt den Platz dieser Person ein, oder wie darf man das verstehen?
Das glaub ich nicht, ich denke eher, es ist der Versuch, etwas zu schlichten,zu beruhigen, abzulenken. Ich find das jetzt nicht so arg, bitte mich nicht schlagen,ok ?

Ich halte Aschi für eher sanft und recht vernünftig, sie hat schliesslich ein Motto

Freiheit,ist die Freiheit des Andersdenkenden


Ich denke auch nicht, das sie der selben Sekte in Herne angehört wie Sabrina.
 
Jetzt mal wieder erst:

Ich löse mich in Diskussionen von den Personen und betrachte nur die Inhalte des jeweiligen Postings. Es spielt für mich dann keine Rolle was eine Person vorher geschrieben hat und später schreiben wird.

Ich kenne bei der Bewertung der Wörter eines Postings nicht Freund oder Feind. Ein "gefällt mir" vergebe ich nur für Postings welche vollständig mit meinen Ansichten vereinbar sind. Sabrinas Postings waren das oft nicht weil sie zu emotional waren - für eure Reaktionen darauf galt das selbe. Wenn sich nachtragend gestritten wird verschwimmt Ursache und Wirkung zusehens. Darum löse ich mich davon so weit wie möglich.

Jedes Posting sollte für sich genommen gehalt- und sinnvoll und frei von Beleidigungen sein unabhängig davon, ob dies für das Posting davor auch gilt! Daher kann man "nicht gelungene" Postings nicht damit begründen, dass das vorhergehende schlecht ist ...

Liebe Grüße,

Alisha - die jähzornige Sanftmütige
 
sodale, würde vorschlagen das wir wieder zum thema zurückkehren und auf die abwesende lady ned noch nachtreten ... ;)

genügt ja eh das in einer woche schon wieder da ist ... :shock::mrgreen:
 
Die Biologie kann heute exakt beschreiben, was zu welchem Zeitpunkt der embryonalen Entwicklung geschieht. Welche Eigenschaften den Menschen zum Menschen machen bzw. eine Person ausmachen, welcher Stellenwert dem embryonalen Leben im Vergleich mit andern Werten zukommt - das sind philosophisch-ethische Fragen, auf die die Wissenschaft keine Antwort geben kann.

nicht hinreichende Kurzanwort:
Naturwissenschaften sind intrinsisch nicht exakt:
Stichwörter: Heisenbergsche Unschärferelation; Paradigmenwechsel; unzureichende Erkenntnisse in der Mikrobiologie
Philosophie: ist darauf angewiesen, dass man sich auf bestimmte begründet Anahmen stützt und diese postuliert, ein darauf aufbauendes Modell kann man dan benutzen um diese Fragen - dann wissenschaftlich zu klären. Dies ist jedoch nicht allgemeingültig.
Die einzig exakte und auch reinste Geisteswissenschaft ist die Mathematik - die hilft hier aber gar nicht weiter.

In Summe heißt das, dass der "Wert" des ungebohrenen Lebens nur auf zwei weisen definieren läßt:

1. Die Gesellschaft einigt sich auf ein Wertesystem (-> Philosophie, Theologie) und verknüpft dies mit den natürwissenschaftlichen Erkenntnissen, um zu einem allgemein akteptierten Wertungsschema für ungeborenes Leben zu kommen
2. Verantwortungsvolle und aufgeklärte Individuen benutzen ihr eingenes Wertesystem (natürlich beeinflusst durch Philosiphie und Religion), um eine eigene Bewertung vorzunehmen.

Beides kommt in der Fristenreglung zum tragen.

Eine exakte biologische Beschreibung wäre hier sinnlos wenn man Wertesystem darauf anwenden könnte.
 
@alisha

Ich habe mich bemüht, aber beim besten willen kann ich nicht begreifen, worauf du hinaus willst...:schulterzuck:
 
Mein Posting #1231 ist ein Versuch einer kurzen Antwort auf eine Frage!

Ob sie langweilig und uninteressant oder ob sich Jemand dafür interessiert weiß ich nicht.

Ich will damit auch keine „Reise“ starten. Lediglich darauf hinweisen, dass es nicht um Exaktheit auf der einen und Unwissenschaftlichkeit auf auf der anderen Seite geht – sondern dass man Beides gleichermaßen braucht, um zu einem tieferen Verständnis als Basis für eine Entscheidung zu kommen.

Ich plädiere dafür jede naturwissenschaftliche Erklärung mit der nötigen Skepsis und dem Wissen, dass noch mehr herauszufinden ist, zu betrachten, und beim philosophisch-ethischem Bereich jede in sich geschlossenen Erklärung zu tolerieren, akzeptieren und respektieren solange Postulate und Schlüsse nicht dem widersprechen, auf das sich die Menschheit geeinigt hat – nämlich den Menschenrechten!

Liebe Grüße,

Alisha
 
Ich plädiere dafür jede naturwissenschaftliche Erklärung mit der nötigen Skepsis

Ich plädiere in ethischen Debatten, jede Erklärung/Annahme/Position mit der nötigen Skepsis zu betrachten. Besonders, wenn sie ausschließlich bzw. vordergründich religiös motiviert ist. Und das als eine, die Religionen an und für sich positiv, aber eben auch mit der nötigen Kritik und Skepsis, gegenüber steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss feststellen, dass dein Verletzung -und Beleidigungs Empfinden gewöhnungsbedürftig ist...
Gegen Mörderinnen, Schlachterinnen, Charakterlosen, unmenschlichen Wesen nichts einzuwenden hast, doch sprichwörtliche dicke Wampe regt dich richtig auf:hmm:

Ein Einwand den ich nicht ganz entkräften kann ... ich muss zugeben, dass ich ihre Posings jeweils nur bis zu einem Punkt gelesen habe, an dem es zu emotional wurde ...
 
Ich plädiere in ethischen Debatten, jede Erklärung/Annahme/Position mit der nötigen Skepsis zu betrachten. Besonders, wenn sie ausschließlich bzw. vordergründich religiös motiviert ist. Und das als eine, die Religionen an und für sich positiv, aber eben auch mit der nötigen Kritik und Skepsis gegenüber steht.

Ja, selbstverständlich! Verglichen mit den Narurwissenschaften ist es aber ganz anders. In den Natürwissenschaften gibt es (von kurzfristigen Streitigkeiten mal abgesehen) eine (fast) allgemein akzeptierte Lehre.

Bei den Religionen gibt es eh keine allgemein akzeptierte Lehre und es ist ja klar, dass zwischen den Religionen (aber auch zwischen philosophischen Lehren) Skepsis vorherrscht. (soll kein Widerspruch zu Deinem Posting sein!)
 
Zurück
Oben