Abtreiben?!?!

Ein paar Kommentare zu den vielen neuen Postings:

1. Ich würde mich selbst als VerantwortungsethikerIn einordnen
2. Mindestens eine Person hat sich hier als 'Abtreibungsbefürworter' bezeichnet!? War nicht eher gemeint: 'Befürworter der freien Entscheidung der schwangeren Frau'?
3. Formales Mitspracherecht des Mannes ist unrealistisch! Das Recht zu beraten und „ins Gewissen zu reden“ hat er ja sowieso …. Man kann es drehen wie man will – aber das Recht des Mannes ist dem der schwangeren Frau immer nachrangig – also erst wenn die Frau aus irgendeinem (gesundheitlichem) Grund nicht mehr für sich selbst Sprechen könnte, könnte der Ehemann und sonst die Eltern entscheiden.
4. Falls man vom idealen verantwortungsvollen Menschen ausgeht, würden wir noch nicht einmal eine Fristenlösung brauchen.
5. Falls man vom verantwortungslosen Menschen ausgeht, wäre die Abtreibung verboten.
6. Falls man vom Spektrum der real existierenden Menschen ausgeht, wird man die Fristenlösung wählen, da man so verhindert, dass 'verantwortungsarme' Menschen zu viel anrichten aber man gleichzeitig verantwortungsvollen Menschen genügend Spielraum lässt.
7. Im Rahmen der Randbedingungen, kann man versuchen die Zahl der Abtreibungen dadurch [zu] verringern, dass man möglichst [g]efühlvoll den Wert des ungebohrenen Lebens thematisiert und gleichzeitig an die Verantwortung der einzelnen schwangeren Frau appeliert. Dabei ist es wichtig, dass diese Dinge nicht als psychischen Druck in dieser belastenden Situation gesehen wird, denn dann treibt man nur wieder ein Übel mit einem [A]nderen aus. Am besten steht eine solche 'Beratung' gar nicht im zeitlichen Zusammenhang mit der Schwangerschaft.

Liebe Grüße,

Alisha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
6. Falls man vom Spektrum der real existierenden Menschen ausgeht, wird man die Fristenlösung wählen, da man so verhindert, dass 'verantwortungsarme' Menschen zu viel anrichten aber man gleichzeitig verantwortungsvollen Menschen genügend Spielraum lässt.

tja, ausserdem bleibt zu hoffen, dass verantwortungsarme pillen endlich zu 100% funktionieren und ebenso verantwortungsarme kondome zu 100% fehlerfrei ihren zweck erfüllen.
man stelle sich ausserdem die möglichkeit eines realen lebens vor, in dem tatsachen plötzlich ganz anders sind, was ebenfalls mit verantwortungsarm rein nix zu tun haben muss.
usw..
:roll:
 
@entspannte
Es tun mir leid, wenn ich Deine Gefühle verletzt habe.
Ich habe den Begiff verantwortungaarm benutzt um die Verwendung des begriffes Verantwortungslos zu vermeiden.

Mit verantwortungsarm meine ich Personden, die ihr eigenes Handeln weniger reflektieren als es im Mittel der Fall ist.
Mir ist nicht ganz klar, wie ich mir meiner Formulierung Dein Unbehagen und Deine Kritik ausgelöst habe. Ich wäre gegebenenfalls gerne bereit Deine Überlegungen zu verinnerlichen!

Vielen Dank!

Liebe Grüße,

Alisha
 
hast jetzt aber nicht wirklich erwartet, dass Mann das nachvolltziehen kann...sie kapieren ja nicht einmal Menstruationsschmerzen, auch wenn Frau ganz simpel erklärt: wie Zahnschmerzen, nur jedes Monat....

jaja, einer arschloch .... viele arschlöcher .... alles arschlöcher!

vive la pauschalierung!
 
jaja, einer arschloch .... viele arschlöcher .... alles arschlöcher!

vive la pauschalierung!

Wolltest du wieder mal lustig sein, oder hast du zum Thema etwas beizutragen, dann bitte, erzähl mal etwas darüber, was für Veränderungen die Schwangere mitmachen muss, sowohl auf der Körperlicher, wie auf der emotionalen Ebene...
 
erzähl mal etwas darüber, was für Veränderungen die Schwangere mitmachen muss, sowohl auf der Körperlicher, wie auf der emotionalen Ebene...

Erzähl doch du wie das so bei der Frau ist und wie der Mann das so wahrnimmt.
Und dabei interessiert mich auch gleich, warum die Frau glaubt, dass der Mann nicht nachfühlen kann, was Schmerzen sind. Hat die Frau noch nie andere Schmerzen als Geburtsschmerzen erlebt? Ach ja, Menstruationsschmerzen. Auch immer und bei jeder gleich.
 
Reflexion und Verantwortung stehen nicht zwingend in Abhängigkeit zueinander.

Ja, Du hast natürlich Recht - die Reflexion ist eher eine notwendige Vorraussetzung ... eigentlich geht es mehr um die Konsequenzen eigenen (auch potentiellen) Handelns ...
 
Erzähl doch du wie das so bei der Frau ist und wie der Mann das so wahrnimmt.

Erstellst du ein Thema, wo es um die Zustände des Mannes geht, dann gerne:mrgreen:
Mir geht es auch nicht primär um die Schmerzen, sonder allgemein ganze Veränderung, dem der weiblicher Körper während der Schwangerschaft ausgesetzt ist...
 
Wolltest du wieder mal lustig sein, oder hast du zum Thema etwas beizutragen, dann bitte, erzähl mal etwas darüber, was für Veränderungen die Schwangere mitmachen muss, sowohl auf der Körperlicher, wie auf der emotionalen Ebene...
Yucca, Süße, bitte! ;)

Ich kenn dich - wir haben gemeinsam aus einer Flasche gesoffen und ich hab dich eigentlich nicht als idipferlreitend in Erinnerung, sondern als gebildete und realistisch denkende Frau.
Also - wie soll ein Mann OHNE Gebärmutter, Eierstöcke und Vagina (und sonstig weiblichem Innenleben) wissen, wie ES sich anfühlt????
Ich weiß ja auch nicht, wie sich die Regelschmerzen meiner Nachbarin äußern. Sowohl mein Exmann, als auch mein Lebensgefährte (die wichtigsten Männer in meinem Leben, außer meiner Söhne) sind zum Beispiel Männer durch und durch. Mit negativen und positiven Seiten - aber von ihnen zu verlangen, dass sie MEIN Innenleben (das mir selbst teilweise Rätsel aufgibt :lol: ) verstehen wäre doch etwas zu viel verlangt.
Keiner der beiden hat sich jemals abfällig oder respektlos darüber geäußert und ich denke nicht, dass die beiden da sooooo große Ausnahmen sind. Beide haben, wenn es mir schlecht ging (Regelschmerzen oder Schwangerschaftsnebenwirkungen), mir vermittelt, dass sie hinter mir stehen und mir das Gefühl gegeben das, auch wenn sie nunmal nicht nachvollziehen oder helfen konnten, sie mir zur Seite stehen und mich zumindest halten.
Ich denke nicht, dass ich die zwei einzig "wahren" Männer aus dem großen Soziotop der Menschheit gepickt habe.....
 
Erzähl doch du wie das so bei der Frau ist und wie der Mann das so wahrnimmt.
Und dabei interessiert mich auch gleich, warum die Frau glaubt, dass der Mann nicht nachfühlen kann, was Schmerzen sind. Hat die Frau noch nie andere Schmerzen als Geburtsschmerzen erlebt? Ach ja, Menstruationsschmerzen. Auch immer und bei jeder gleich.

Ich denke mal, dass sich die Gefühlswelt a[n]derer Menschen nicht vollständig erschließen lässt - das gilt im Allgemeinen für jed[e] Person, aber natürlich insbesondere in dem von yucca beschiebenen Fall. Aber natürlich ist die Gefühlswelt des Ehemannes auch nicht vollständig von seiner Frau zu erschließen.

Insgesamt sind Männer aber in ihrer Gefühlswelt labiler als Frauen, was sich nicht zuletzt in einer viel höheren Selbstmordrate äußert.

Alles Liebe,

Alisha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ch weiß ja auch nicht, wie sich die Regelschmerzen meiner Nachbarin äußern. Sowohl mein Exmann, als auch mein Lebensgefährte (die wichtigsten Männer in meinem Leben, außer meiner Söhne) sind zum Beispiel Männer durch und durch. Mit negativen und positiven Seiten - aber von ihnen zu verlangen, dass sie MEIN Innenleben (das mir selbst teilweise Rätsel aufgibt ) verstehen wäre doch etwas zu viel verlangt.


Es geht mir nicht um die Schmerzempfindung per se, sondern um dem Vorwurf, dass eine Frau nach der Geburt des öfteren nicht dieselbe ist, wie vor der Schwangerschaft, was für mich, zumindest in der Anfangsphase der Mutterschaft nachvollziehbar ist.
 
Wolltest du wieder mal lustig sein, oder hast du zum Thema etwas beizutragen, dann bitte, erzähl mal etwas darüber, was für Veränderungen die Schwangere mitmachen muss, sowohl auf der Körperlicher, wie auf der emotionalen Ebene...

den wiedereinmal-seitenhieb lass ich mal so stehen. kein kommentar.

gehst echt davon aus, dass alle männer in bausch und bogen empathische arschlöcher sind? wennst mal über die emotionale veränderung von schwangeren reden möchtest - übrigens nicht nur in der schwangerschaft, sondern auch in den endlos kurzen nächten nach der geburt - oder dann wenn der frau während der kinderbetreuung die decke auf den kopf fällt ... dann nimm dir mal zwei, drei wochen zeit - dann red ma drüber.

frage dazu: wieviele kinder hast du?

meine ex hatte bis zur ersten geburt enorm unter regelschmerzen zu leiden. sie hat sich oft gewunden vor krämpfen, war kreislaufmäßig jedesmal knapp vor dem wegkippen, etc. etc.

glaubst, das geht an jedem mann so spurlos vorüber, wenn man diesen menschen wirklich aus ganzem herzen liebt und diese qualen einfach nur wegzaubern möchte, damit es dem liebsten schatz wieder gut geht? bloß weil man selber nicht betroffen ist??? ehrlich: oft wär ich es gern gewesen. liebend gern.

genauso bei meiner nunmehrigen frau, die lange jahre entsetzlich unter chronischer migräne gelitten hat (heute haben wir diese dinge gott sei dank besser im griff).

yucca, würde eh nicht hopfen und malz verloren sein, würde ich dir raten: arbeite nicht nur an deinem umgang mit leuten, die du - wenn man es mal genauer betrachtet - in keiner weise kennst, sondern auch an deinem grundsätzlichen menschenbild.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte, bitte, bitte - lass das WEG!!!! :shock: Das erinnert mich,......so.......AHHHHHHHH!!!!!

Schreib von mir aus "Hasta la vista, Baby" oder "Hupf in Gatsch" oder "Geh in Oas.." aber ned des!!!!!!

Falls es negative Assoziationen hervorruft lasse ich es natürlich Weg - danke für den Hinweis (das sehen ja offensichtlich viele so wie Du)!
 
tja, ausserdem bleibt zu hoffen, dass verantwortungsarme pillen endlich zu 100% funktionieren und ebenso verantwortungsarme kondome zu 100% fehlerfrei ihren zweck erfüllen.
man stelle sich ausserdem die möglichkeit eines realen lebens vor, in dem tatsachen plötzlich ganz anders sind, was ebenfalls mit verantwortungsarm rein nix zu tun haben muss.
usw..
:roll:

@entspannte
Es tun mir leid, wenn ich Deine Gefühle verletzt habe.
Ich habe den Begiff verantwortungaarm benutzt um die Verwendung des begriffes Verantwortungslos zu vermeiden.

Mit verantwortungsarm meine ich Personden, die ihr eigenes Handeln weniger reflektieren als es im Mittel der Fall ist.
Mir ist nicht ganz klar, wie ich mir meiner Formulierung Dein Unbehagen und Deine Kritik ausgelöst habe. Ich wäre gegebenenfalls gerne bereit Deine Überlegungen zu verinnerlichen!

Vielen Dank!

Liebe Grüße,

Alisha

du hast meine gefühle in keinster weise verletzt, wie solltest du auch.
beim lesen deiner beiträge habe ich das gefühl, dass du alles pauschal siehst - zumindest beschreibst du es so.
ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass das leben auch für verantwortungsethiker (was für eine wortschöpfung..) so seine auf-und-abhüpfer macht, die mann/frau einfach nicht voraussehen, daher auch ned planen kann. wie verantwortungsvoll man auch immer sein mag, manchmal steht man im leben vor trümmern, die einen zwingen, ETWAS zu tun, und das muss dann nicht immer DAS RICHTIGE sein, es gibt aber dann im falle des falles, einfach keinen anderen gangbaren weg.
ich habe dir meinen standpunkt dargelegt, deinen kenne ich bereits, ich werde zu dieser diskussion keinen weiteren beitrag leisten.
 
du hast meine gefühle in keinster weise verletzt, wie solltest du auch.
beim lesen deiner beiträge habe ich das gefühl, dass du alles pauschal siehst - zumindest beschreibst du es so.
ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass das leben auch für verantwortungsethiker (was für eine wortschöpfung..) so seine auf-und-abhüpfer macht, die mann/frau einfach nicht voraussehen, daher auch ned planen kann. wie verantwortungsvoll man auch immer sein mag, manchmal steht man im leben vor trümmern, die einen zwingen, ETWAS zu tun, und das muss dann nicht immer DAS RICHTIGE sein, es gibt aber dann im falle des falles, einfach keinen anderen gangbaren weg.
ich habe dir meinen standpunkt dargelegt, deinen kenne ich bereits, ich werde zu dieser diskussion keinen weiteren beitrag leisten.

entspannte, Du verstehst mich da völlig falsch - ich bin auf gar keinen Fall darauf aus, die Handlungen der Anderen zu bewerten oder gar zu veruteilen. Verantwortungsvoll bezieht sich darauf wie man zu einer Entscheidung und dann zu der entsprechenden Handlung kommt. Wenn ein Mensch bei der Entscheidung sowohl die eigene Lage einschließlich der eigenen Gefühlswelt als auch die eigenen ethischen Werte und das eigene Gewissen berücksichtigt, dann handelt er automatisch verantwortungasvoll - und zwar völlig unabhängig davon wie die Entscheidung aussieht.

Das Wort Verantwortungsethik stammt nicht von mir sondern ist hier entnommen:
 
Zurück
Oben