G
Gast
(Gelöschter Account)
ach ja 12 kilo seit 11 februar
gratuliere, mein lieber, gratuliere
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
ach ja 12 kilo seit 11 februar
na jo so einmal/tag für mindestens 45 min inklusive schwitzen
ach ja 12 kilo seit 11 februar
Bist frisch verliebt
oder wie soll ich das verstehen????
die schnellste, gemessene, Geschwindigkeit. Beim Einschalten der Uhr dauert es eine gewisse Zeit, bis sie genügend Satelliten gefunden hat. Wenn ich, wie in diesem Fall, die Uhr beim Start erst eingeschaltet habe, dann kann es passieren, dass die ersten paar Messpunkte weit auseinander liegen, und so kommt es zu solchen Fehlmessungen. Ähnliches kann übrigens auch im Stadtgebiet passieren, wenn man durch enge Gassen läuft.Mir ist alles klar bei diesem Garmin Ausdruck, bloss was heißt 59,9km/h???
Die Abweichung ist in freier Natur minimal, wenn ich die selbe Runde mehrmals laufe liegt die Abweichung unter einem Meter, und genauer laufe ich die selbe Strecken natürlich nicht. Wenn meine Frau und ich zusammen laufen, dann ist der Unterschied in der gemessenen Strecke zumeist bei 10 Meter, wenn ich davon ausgehe, dass es immer Runden sind, meine Frau 1-2 Meter rechts von mir läuft, so entspricht das der tatsächlichen Streckendifferenz. Die rechnet sich aus Daußen*Pi - Dinnen*Pi) = Pi * (Daußen-Dinnen) das wären 3 *3,1415 ist ca. 9,5 MeterNoch eine Frage: Wie genau ist die per GPS gemessenen Strecke? Also wie stark ist die Abweichung?
Schon Mal nachgemessen?
Die Abweichung ist in freier Natur minimal, wenn ich die selbe Runde mehrmals laufe liegt die Abweichung unter einem Meter, und genauer laufe ich die selbe Strecken natürlich nicht. Wenn meine Frau und ich zusammen laufen, dann ist der Unterschied in der gemessenen Strecke zumeist bei 10 Meter, wenn ich davon ausgehe, dass es immer Runden sind, meine Frau 1-2 Meter rechts von mir läuft, so entspricht das der tatsächlichen Streckendifferenz. Die rechnet sich aus Daußen*Pi - Dinnen*Pi) = Pi * (Daußen-Dinnen) das wären 3 *3,1415 ist ca. 9,5 Meter
Prinzipiell ist die Genauigkeit eines GPS stark Wetterabhängig, d.H. wenn ich die selbe Strecke an mehreren Tagen laufe sind die Strecken zwar beinahe exakt gleich lang, aber um bis zu 20 Meter gegen einander verschoben; die Signallaufzeit vom Satelliten zur Erde hängt da primär von Lufttemperatur und Feuchtigkeit ab. Das hat Dich aber nicht interessiert, denke ich? Also, ich kenne nur eine exakt vermessene Strecke, das ist die 400 Meterbahn. die 12 1/5 Runden eines 5000 Meter Rennens hat die Pulsuhr mit 5.010 gemessen. Das entspricht einer Messgenauigkeit von 0,2% . Die für Wettkämpfe vorgeschriebene Genauigkeit einer 400 Meter Bahn ist 1%.
ich laufe auch mit garmin und wechsle zwischen asics und brooks und jetzt dann gehts gleich los
Ja. Das Ding ist zwar riesig und hässlich , aber es funktioniert wirklich gut...welche garmin verwendest Du? Forerunner 305?
Ja. Das Ding ist zwar riesig und hässlich , aber es funktioniert wirklich gut
verwende auch den 305 auf empfehlung von nsfreund und bin wirklich zufrieden, allerdings verwende ich die auswertung per computer nicht. ich führe ganz altmodisch ein lauftagebuch in papierform. alle meine daten sind aber auf der uhr abrufbar.
Dank google weiss ich nun auch endlich wovon die Rede ist... sind die Dinger auch für DAU's bedienbar?
Also, die Uhr hat zwei Knöpfe; der rechte startet und beendet sie, der linke macht Zwischenzeiten. Wenn Du Links und Rechts unterscheiden kannst, dann kannst Du das Ding einmal grob bedienen.Dank google weiss ich nun auch endlich wovon die Rede ist... sind die Dinger auch für DAU's bedienbar?
also der erste gemeinsame laufausflug mit lenny war sehr fein, 12 km in 1 h 15, und wird sicher bald wiederholt