adieu kilos

Mir ist alles klar bei diesem Garmin Ausdruck, bloss was heißt 59,9km/h???
die schnellste, gemessene, Geschwindigkeit. Beim Einschalten der Uhr dauert es eine gewisse Zeit, bis sie genügend Satelliten gefunden hat. Wenn ich, wie in diesem Fall, die Uhr beim Start erst eingeschaltet habe, dann kann es passieren, dass die ersten paar Messpunkte weit auseinander liegen, und so kommt es zu solchen Fehlmessungen. Ähnliches kann übrigens auch im Stadtgebiet passieren, wenn man durch enge Gassen läuft.

Noch eine Frage: Wie genau ist die per GPS gemessenen Strecke? Also wie stark ist die Abweichung?
Schon Mal nachgemessen?
Die Abweichung ist in freier Natur minimal, wenn ich die selbe Runde mehrmals laufe liegt die Abweichung unter einem Meter, und genauer laufe ich die selbe Strecken natürlich nicht. Wenn meine Frau und ich zusammen laufen, dann ist der Unterschied in der gemessenen Strecke zumeist bei 10 Meter, wenn ich davon ausgehe, dass es immer Runden sind, meine Frau 1-2 Meter rechts von mir läuft, so entspricht das der tatsächlichen Streckendifferenz. Die rechnet sich aus Daußen*Pi - Dinnen*Pi) = Pi * (Daußen-Dinnen) das wären 3 *3,1415 ist ca. 9,5 Meter :)

Prinzipiell ist die Genauigkeit eines GPS stark Wetterabhängig, d.H. wenn ich die selbe Strecke an mehreren Tagen laufe sind die Strecken zwar beinahe exakt gleich lang, aber um bis zu 20 Meter gegen einander verschoben; die Signallaufzeit vom Satelliten zur Erde hängt da primär von Lufttemperatur und Feuchtigkeit ab. Das hat Dich aber nicht interessiert, denke ich? Also, ich kenne nur eine exakt vermessene Strecke, das ist die 400 Meterbahn. die 12 1/5 Runden eines 5000 Meter Rennens hat die Pulsuhr mit 5.010 gemessen. Das entspricht einer Messgenauigkeit von 0,2% :). Die für Wettkämpfe vorgeschriebene Genauigkeit einer 400 Meter Bahn ist 1%.
 
ich laufe auch mit garmin und wechsle zwischen asics und brooks und jetzt dann gehts gleich los ;)
 
Die Abweichung ist in freier Natur minimal, wenn ich die selbe Runde mehrmals laufe liegt die Abweichung unter einem Meter, und genauer laufe ich die selbe Strecken natürlich nicht. Wenn meine Frau und ich zusammen laufen, dann ist der Unterschied in der gemessenen Strecke zumeist bei 10 Meter, wenn ich davon ausgehe, dass es immer Runden sind, meine Frau 1-2 Meter rechts von mir läuft, so entspricht das der tatsächlichen Streckendifferenz. Die rechnet sich aus Daußen*Pi - Dinnen*Pi) = Pi * (Daußen-Dinnen) das wären 3 *3,1415 ist ca. 9,5 Meter :)

Prinzipiell ist die Genauigkeit eines GPS stark Wetterabhängig, d.H. wenn ich die selbe Strecke an mehreren Tagen laufe sind die Strecken zwar beinahe exakt gleich lang, aber um bis zu 20 Meter gegen einander verschoben; die Signallaufzeit vom Satelliten zur Erde hängt da primär von Lufttemperatur und Feuchtigkeit ab. Das hat Dich aber nicht interessiert, denke ich? Also, ich kenne nur eine exakt vermessene Strecke, das ist die 400 Meterbahn. die 12 1/5 Runden eines 5000 Meter Rennens hat die Pulsuhr mit 5.010 gemessen. Das entspricht einer Messgenauigkeit von 0,2% :). Die für Wettkämpfe vorgeschriebene Genauigkeit einer 400 Meter Bahn ist 1%.

Danke für die sehr ausführliche Antwort. Für mich sind 10m bei 5000m nicht der Rede Wert.

Ich frug deswegen, weil ich Mal so ein Lauf"AB" auf mein Smartphone runtergeladen habe und diese variierte zu der Messung, die ich mit "maps24" ausgemessen hatte, bei einer 7km Strecke um fast 1,5km!!! Und das fand ich sehr heftig und daher nicht zu gebrauchen.
 
Ja. Das Ding ist zwar riesig und hässlich :lalala:, aber es funktioniert wirklich gut

Von Dir weiss ichs eh (hast es ja schon zuvor gepostet), bei matteo hätts mich interessiert...

Das Ding muß genau sein, funktionell, gut ablesbar, praktisch und eine gute Qualität haben.
Wills ja bloss beim Laufen/Radfahren/Wandern etc. verwenden.

Für alles andere gibt es ja UHREN ;)
 
verwende auch den 305 auf empfehlung von nsfreund und bin wirklich zufrieden, allerdings verwende ich die auswertung per computer nicht. ich führe ganz altmodisch ein lauftagebuch in papierform. alle meine daten sind aber auf der uhr abrufbar.
 
verwende auch den 305 auf empfehlung von nsfreund und bin wirklich zufrieden, allerdings verwende ich die auswertung per computer nicht. ich führe ganz altmodisch ein lauftagebuch in papierform. alle meine daten sind aber auf der uhr abrufbar.

Ich finde diese Uhren deswegen so extrem praktisch, weil man nicht an eine zuvor ausgemessene Strecke gebunden ist, sprich auch ev. Mal einen anderen Weg nach Lust und Laune ausprobiert. Eben weil man gleich direkt ablesen kann, wie weit und mit welcher Zeit ich pro Kilometer unterwegs bin/war.
 
Dank google weiss ich nun auch endlich wovon die Rede ist... sind die Dinger auch für DAU's bedienbar?
 
Dank google weiss ich nun auch endlich wovon die Rede ist... sind die Dinger auch für DAU's bedienbar?

Ich hoffe doch, dass jeder, der fähig ist ein Handy, eine "normale" Pulsuhr, eine Klospülung, einen Nagelzwicker und eine TV-Fernbedienung zu bedienen, auch dieses Ding zu verwenden imstande ist.
Kaun jo ned so schwea sei ;)
 
Dank google weiss ich nun auch endlich wovon die Rede ist... sind die Dinger auch für DAU's bedienbar?
Also, die Uhr hat zwei Knöpfe; der rechte startet und beendet sie, der linke macht Zwischenzeiten. Wenn Du Links und Rechts unterscheiden kannst, dann kannst Du das Ding einmal grob bedienen.

Die Uhren haben allesamt (auch die von Polar) jede Menge von Zusatzfunktionen, aber die muss man nicht verwenden.

Matteo, ich habe viele Handgeschriebene Trainingsbücher zu hause, aber weil ich nicht mehr ambitioniert trainiere führe ich keines mehr. Ich verwende Sporttracks und das Garmin Training Center, um meine Läufe auszuwerten.

Ich habe ein Bild angehängt, das ein Training von vergangenem Montag zeigt. Links sieht man oben die Zwischenzeiten pro Kilometer, unten die Zeiten und den Puls dazu, rechts die gelaufene Strecke. Die Höhenänderungen hab ich nicht eingeblendet, die Strecke führt einem Kanal entlang und ist absolut eben. Ach ja, ich war vollkommen angebampft und daher sehr träge und gegen Schluss hatte ich keine Lust mehr, es wurde dunkel und ich musste durch die Stadt laufen, daher steigen da die Kilometerzeiten deutlich, dabei fällt der Puls.
$rNeustadt1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
also der erste gemeinsame laufausflug mit lenny war sehr fein, 12 km in 1 h 15, und wird sicher bald wiederholt ;)
 
also der erste gemeinsame laufausflug mit lenny war sehr fein, 12 km in 1 h 15, und wird sicher bald wiederholt ;)

Traumwetter, interessante Runde, gegenseitig motiviert, sehr angenehm, gut vom Tempo zusammengepasst....freu mich auch schon aufs nächste Mal! ;)
 
Nehmt ihr mich einmal mit? Ich kenne ein paar nette Runden in Baden oder in den Weinbergen zwischen Pfaffstätten und Gumpoldskirchen :-D

Ich hab schon 3 Kilos abgenommen :virus: (und vergangene Woche einen wieder zu) :mauer:
 
Zuletzt bearbeitet:
alois, aber klar, du läufst ohnehin auch in unserem tempo ;)

letzte woche 50 km gelaufen und stehe bei minus vier kilo :cool:
 
So, nach täglichem in den Hintern treten und sich einreden, dass ich bald die Schönste bin, - 6kg. :)

Wochenpensum dürfte auch so um die 50km liegen, meine Technik hat sich verabschiedet und ich war bislang zu geizig mir was neues zu holen, nachdem neue Laufschuhe fällig waren.

(Ich lande immer wieder bei den asics.)
 
Zurück
Oben