Agrar, Bio jo/na, Forst, Traktor , via de bauan hoid und ums pudan gehts do eh a

Frage an die Diesel Spezialistn, wos würdets es im Winta für eure Diesel Maschinen für an Frost Zusatz empfehlen oda bessa gsogt was verwendets es,
 
Frage an die Diesel Spezialistn, wos würdets es im Winta für eure Diesel Maschinen für an Frost Zusatz empfehlen oda bessa gsogt was verwendets es,
I hab den normalen Winterdiesel vom Lagerhaus, der geht bis -20° und ich hab kein Problem damit, bei uns hats aber sehr selten mehr als -20°. Manche bei uns verwenden den Spezial Diesel, der geht glaube bis -27°!??
 
Verwende überall den Prodect Diesel von Genol. Da kann ich das ganze Jahr über fahren. Ist zwar etwas teurer, aber problemlos bei allen unseren Traktoren und PKW
 
Frage an die Diesel Spezialistn, wos würdets es im Winta für eure Diesel Maschinen für an Frost Zusatz empfehlen oda bessa gsogt was verwendets es,

Aus deiner Frage schliesse ich, dass es bei dir saukalt is? - leider kann i nix aktuelles beitragen , für uns reicht der normale Winterdiesel. Früher habn wir einfach an Kanister Benzin dazugleert.
 
Aus deiner Frage schliesse ich, dass es bei dir saukalt is? - leider kann i nix aktuelles beitragen , für uns reicht der normale Winterdiesel. Früher habn wir einfach an Kanister Benzin dazugleert.
Ja Ari, i hab jo grad im Winta Einsatzorte, wo de Maschinen üba Nocht im Freien stian, da konns leicht amoi mitn Wind a no um de -30° hobn do brauchst zum Winterdiesel unbedingt no an Zuasatz, lei spielt sie do mitn Benzin einischittn nix mehr ab,
 
Ja Ari, i hab jo grad im Winta Einsatzorte, wo de Maschinen üba Nocht im Freien stian, da konns leicht amoi mitn Wind a no um de -30° hobn do brauchst zum Winterdiesel unbedingt no an Zuasatz, lei spielt sie do mitn Benzin einischittn nix mehr ab,
Hast du a Filterhazung? Das habn wir grüher einbaut, dass der Diesl net im Filter parafinniert. Ist a Aluschebn mit aner Hazspiraln, die man zwischn Filter und Gehäuse einbaut.
 
Zurück
Oben