- Registriert
- 14.12.2010
- Beiträge
- 12.963
- Reaktionen
- 22.161
- Punkte
- 1.006
- Checks
- 3
Frage an die Diesel Spezialistn, wos würdets es im Winta für eure Diesel Maschinen für an Frost Zusatz empfehlen oda bessa gsogt was verwendets es,
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
reicht normaler winterdiesel nicht aus?Frage an die Diesel Spezialistn, wos würdets es im Winta für eure Diesel Maschinen für an Frost Zusatz empfehlen oda bessa gsogt was verwendets es,
I hab den normalen Winterdiesel vom Lagerhaus, der geht bis -20° und ich hab kein Problem damit, bei uns hats aber sehr selten mehr als -20°. Manche bei uns verwenden den Spezial Diesel, der geht glaube bis -27°!??Frage an die Diesel Spezialistn, wos würdets es im Winta für eure Diesel Maschinen für an Frost Zusatz empfehlen oda bessa gsogt was verwendets es,
Leider nicht Farmy, i hab grod im letztn Winta teils oarge Probleme ghabt, woarn ober a Temp. bei -27°,reicht normaler winterdiesel nicht aus
Frage an die Diesel Spezialistn, wos würdets es im Winta für eure Diesel Maschinen für an Frost Zusatz empfehlen oda bessa gsogt was verwendets es,
Ja Ari, i hab jo grad im Winta Einsatzorte, wo de Maschinen üba Nocht im Freien stian, da konns leicht amoi mitn Wind a no um de -30° hobn do brauchst zum Winterdiesel unbedingt no an Zuasatz, lei spielt sie do mitn Benzin einischittn nix mehr ab,Aus deiner Frage schliesse ich, dass es bei dir saukalt is? - leider kann i nix aktuelles beitragen , für uns reicht der normale Winterdiesel. Früher habn wir einfach an Kanister Benzin dazugleert.
Do würd i a den Prodect Diesel nehmaLeider nicht Farmy, i hab grod im letztn Winta teils oarge Probleme ghabt, woarn ober a Temp. bei -27°,
Wo fährst du denn hast deinen Betrieb nach Sibirien verlegt ?Leider nicht Farmy, i hab grod im letztn Winta teils oarge Probleme ghabt, woarn ober a Temp. bei -27°,
Kommt bei uns in Kärnten in manchen Gebieten oder Gräben auch vor, wenn da keine Sonne den ganzen Tag hinkommt, gibs da mitn Winterdiesel ohne Bioanteil auch schon Probleme. Hatten wir auch schon beim Harvester.Wo fährst du denn hast deinen Betrieb nach Sibirien verlegt ?
Aber nicht wo du zu Hause bist , Liegt auch am Gerät wenn es nicht willKommt bei uns in Kärnten in manchen Gebieten oder Gräben auch vor, wenn da keine Sonne den ganzen Tag hinkommt, gibs da mitn Winterdiesel ohne Bioanteil auch schon Probleme. Hatten wir auch schon beim Harvester.
Tja wir Arbeiten ja nicht nur in unserer GegendAber nicht wo du zu Hause bist , Liegt auch am Gerät wenn es nicht will
Hast du a Filterhazung? Das habn wir grüher einbaut, dass der Diesl net im Filter parafinniert. Ist a Aluschebn mit aner Hazspiraln, die man zwischn Filter und Gehäuse einbaut.Ja Ari, i hab jo grad im Winta Einsatzorte, wo de Maschinen üba Nocht im Freien stian, da konns leicht amoi mitn Wind a no um de -30° hobn do brauchst zum Winterdiesel unbedingt no an Zuasatz, lei spielt sie do mitn Benzin einischittn nix mehr ab,
Diese Kärntner sogar bei der Arbeit fremdgehen na so was wo bleibt da die MoralTja wir Arbeiten ja nicht nur in unserer Gegend![]()
Diese Kärntner sogar bei der Arbeit fremdgehen na so was wo bleibt da die Moral
tjo, bei uns in vulkanien is ned so koitLeider nicht Farmy, i hab grod im letztn Winta teils oarge Probleme ghabt, woarn ober a Temp. bei -27°,
Jo Ari des hob i mit de Fendt Techniker a scho besprochn, oba wast bis de reagieren is der Winta a vorbei,Hast du a Filterhazung? Das habn wir grüher einbaut, dass der Diesl net im Filter parafinniert. Ist a Aluschebn mit aner Hazspiraln, die man zwischn Filter und Gehäuse einbaut.
Des kannst da selber einbaun. Is net vü mehr Arbeit als Filter wechsln.Jo Ari des hob i mit de Fendt Techniker a scho besprochn, oba wast bis de reagieren is der Winta a vorbei,![]()