Agrar, Bio jo/na, Forst, Traktor , via de bauan hoid und ums pudan gehts do eh a

i hab mit dieser branche nur berührung
owa is sicher wie bei vielem, koa oanfoches gschäft
owa halt auch regionale unterschiede sind zu berücksichtigen
 
;) auch das glaube ich dir , aber lange oder oft kann man es sich halt nicht leisten , ins Minus zu arbeiten :)
Klar zahlt man mal drauf , aber die Regel sollte es nicht sein oder ?
Da bin ich ganz Deiner Meinung, wir mussten die letzten Jahre eh schon einiges hinnehmen. Weis zwar nicht wie das bei Euch ist aber bei uns siehts nicht gerade so rosig aus….
 
Die Preise und die vergabe an die Unternehmen, soviel ich weiß werden in Österreich ansässige Unternehmen bevorzugt, bei uns ist nur mehr der Preis ausschlaggebend….
 
Die Preise und die vergabe an die Unternehmen, soviel ich weiß werden in Österreich ansässige Unternehmen bevorzugt, bei uns ist nur mehr der Preis ausschlaggebend….
Kann nur für meine Region sprechen , bei uns wird vielfach schon noch geschaut das ansässige Unternehmen beauftragt werden.
Wie gesagt vielfach, aber halt auch nicht immer :(
Wir beauftragen (mein Mann)nur heimische Betriebe ;)
 
nein warum denn das sind meistens Man Standmotoren und voll für diese Aufgabe entwickelt

ich glaub. wir reden von zwei verschiedene Dingen. Ich mein einen LKW bzw LKW Motor, egal ob neu oder gebraucht, mit konventionellem Schaltgetriebe. Da hat das Getriebe einen PTO/ Nebenantrieb, an dem üblicherweise eine Pumpe mit ~ 100 PS Leistungsaufnahme dranhängt, unter Umständen auch mal zwei davon. Allerdings nicht im Dauerbetrieb, und nicht ständig unter Vollast.

Wenn man ein Aggregat nimmt, dass speziell für die Aufgabe gabaut ist, schauts natürlich anders aus.
 
Zurück
Oben