Agrar, Bio jo/na, Forst, Traktor , via de bauan hoid und ums pudan gehts do eh a

I glaub do kimmt numoi da Winta, I darat nu woatn!
des sommergetreide kann´s ruhig auch noch einschneien, des tuat nix
kann mi moi erinnern das i bei einem recht früh gsäht hob und a mit ach und krach ned zdreckig wor
ois i die sähmaschine abghängt hob, hot´s beireits zu schneien begonnen, dann wor´s denk guat für a monat zum ockan vorbei ( schnee und lange einfach zu nass)
und der hatte in diesem jahr die schönste sommergerste
 
I bin froh dass bei uns no ziemlich a Schnee auf die Felder liegt, weil bei der momentanen Schianwetter Phase und die hochen Temperaturn tats glei amol ztrockn wearn,
 
des sommergetreide kann´s ruhig auch noch einschneien, des tuat nix
kann mi moi erinnern das i bei einem recht früh gsäht hob und a mit ach und krach ned zdreckig wor
ois i die sähmaschine abghängt hob, hot´s beireits zu schneien begonnen, dann wor´s denk guat für a monat zum ockan vorbei ( schnee und lange einfach zu nass)
und der hatte in diesem jahr die schönste sommergerste
Jo, des glaubi da.
I wor amoi vor launge Zeit (20 Jahr oder mehr) in Wieselburg Rottenhaus auf Exkoursion und do haums dazöt, dass de en Summawoaz imma im Jänner oder Februar aunbaun wauns geht, weils do an bessan Ertrag haum.
 
Als Ackerbau Laie muaß i eich eine Frage stelln, besteht im Jänner oder a in Februar nit die Gfohar dass de Woazen derfriert, ??
 
Als Ackerbau Laie muaß i eich eine Frage stelln, besteht im Jänner oder a in Februar nit die Gfohar dass de Woazen derfriert, ??
Der Winterweizen braucht sogar den Kältereiz (Vernalisation) sonst beginnt er im Frühjahr nicht zu schossen und macht keine Ähren. Der Sommerweizen braucht's nicht, aber bis der keimt und aufgeht ist's nimma so kalt dann
 
Zurück
Oben