Cyber und Realität

D

Gast

(Gelöschter Account)
Offenbar scheinen in diesem Forum zwei oder mehrere unterschiedliche Meinungen aufeinander zu prallen.
Wie wichtig ist euch die Cyberwelt wirklich?
Wieviel % eurer Bekanntschaften generiert ihr noch aus ursprünglich realen Bekanntschaften?
Wie ernst nehmt ihr das Netz wirklich ?
Der Thread ergab sich aus einem Sm-Thema - aber eine Umfrage ist uns mittlerweile zu wenig kompatibel!
 
beantwort doch mal als erster deine fragen - und vor allem frag ich mich was dieses thema im bereich fetisch/bizarr/sm zu suchen hat.
 
Hm

also ich mach keinen Unterschied zwischen Realer Welt und Cyberwelt.
Für mich gibts nur eine Welt, die Reale und auch das Web ist für mich Real und bestandteil der realen Welt.

Leute die ich im Web kennenlerne will ich auch real kennen lernen und somit sind 100% meiner Bekanntschaften real.
Deswegen nerven mich auch Gschichtln wie der von dir angesprochene Thread, weil ich mich schlich und einfach nur mit realen Leuten unterhalten will, und da macht es für mich keinen Unterschied ob ich mich mit diesen Leuten hier im Forum unterhalte oder bei einem Kaffee, Bier oder Cola in irgend einem Lokal.

Und deswegen setz ich mich als Moderator auch dafür ein das Fakes a) auffliegen und b) rausfliegen, weil mir is meine ohnehin knapp bemessene Zeit zu schade um mich mit den Hirngespinsten anderer Leute auseinanderzusetzen. Wenn einer ein Problem hat und glaube ich kann helfen, dann sitz ich auch gerne an einem Posting 20 Minuten oder länger, aber wenn die 10te naturgeile blutjunge Lesbe mit faible für große Schwänze hier auftaucht dann is mir eigentlich um jedes von mir geschriebene Wort leid.

Mike
 
Wieviel % eurer Bekanntschaften generiert ihr noch aus ursprünglich realen Bekanntschaften?
Wie ernst nehmt ihr das Netz wirklich ?

Für mich ist kein Unterschied - die virtuelle Welt ist (für mich) teil MEINER Welt! Ich mache hier nichts was ich real nicht auch tun würde (sofern sich das vergleichen lässt!) und ich gebe hier nicht vor, etwas zu sein, was ich nicht bin.

Das Einzige was sich unterscheidet ist vielleicht, manche Dinge einfacher darstellen zu können - z.B. meine Posts, ich erzähle Euch Dinge die sonst wenige von mir wissen.

Damit nutze ich aber einfach nur den Vorteil der Anonymität.

Diese möchte ich aber auch nicht unbedingt aufrecht erhalten - drum habe ich auch bei "Suche Kontakte" "vielleicht" angegeben - weil ich mich freuen würde, nette Bekanntschaften zu machen und das Eine oder Andere bei einem Bier zu besprechen.

Bekanntschaften über i-net mache ich eigentlich keine, ansonsten - bis auf eine halb ernst-halb lustige Annonce in love.at vor Jahren habe ich meine Bekannten/Freunde immer direkt kennen gelernt.

Beantwortung im Sinne der Frage?

Zaudi

PS: Gute Nacht Euch allen! :D
 
im speziellen seh ich das forum - auch wenn es "nur" eine virtuelle plattform darstellt - als abbild der realität: user die sich ehrlich darstellen sind für mich interessant. blender und fakes haben hier meiner beobachtung nach ohnehin kein langes leben.

bekanntschaften mache ich im sogenannten real life schon von berufs wegen tagtäglich genug. die haben etwas beliebiges an sich und nehmen daher in meinem (privat)leben zuallermeist nur einen unbedeutenden stellenwert ein.

wenn du freundschaften meinst so zählt für mich in hinblick auf "qualität" nicht ob ich diese menschen im netz kennengelernt habe oder sonstwo. denn sofern sich diese menschen authentisch geben bietet die von dir angesprochene cyberwelt für mich eine zusätzliche möglichkeit interessante, fruchtbringende kontakte und mehr zu knüpfen, freundschaften entstehen zu lassen und sie zu pflegen. in dieser hinsicht bin ich - nach dem übergang von der cyber- in die "reale welt" - übrigens noch kaum enttäuscht worden.

somit nehme ich das netz durchaus ernst - und cyberwichser sind mir wurscht.
 
im speziellen seh ich das forum - auch wenn es "nur" eine virtuelle plattform darstellt - als abbild der realität: user die sich ehrlich darstellen sind für mich interessant. blender und fakes haben hier meiner beobachtung nach ohnehin kein langes leben.

bekanntschaften mache ich im sogenannten real life schon von berufs wegen tagtäglich genug. die haben etwas beliebiges an sich und nehmen daher in meinem (privat)leben zuallermeist nur einen unbedeutenden stellenwert ein.

wenn du freundschaften meinst so zählt für mich in hinblick auf "qualität" nicht ob ich diese menschen im netz kennengelernt habe oder sonstwo. denn sofern sich diese menschen authentisch geben bietet die von dir angesprochene cyberwelt für mich eine zusätzliche möglichkeit interessante, fruchtbringende kontakte und mehr zu knüpfen, freundschaften entstehen zu lassen und sie zu pflegen. in dieser hinsicht bin ich - nach dem übergang von der cyber- in die "reale welt" - übrigens noch kaum enttäuscht worden.

somit nehme ich das netz durchaus ernst - und cyberwichser sind mir wurscht.[/QUOTE



was dich auch durchaus symphatisch macht!
 
Wie wichtig ist euch die Cyberwelt wirklich?
Für mich ist der Begriff "Cyberwelt" nicht nachvollziehbar. Der Sinn dieses Wortes erschließt sich mir nicht.

Es gibt für mich nur EINE reale Welt, in welcher ich lebe.
In dieser realen Welt ist das Internet ein genauso reales Medium, welches mir weltweite und umfassende Information, Unterhaltung und Kommunikation ermöglicht.
Wenn ich ins Internet einsteige, dann steige ich ein als der Mensch, der ich bin. Ich steige nicht ins Internet ein, um dort eine ROLLE zu spielen, sondern um mein Ich mit Hilfe des Mediums Internet anderen Menschen zu präsentieren und zur Kommunikation anzubieten.
Das bedeutet für mich unter anderem, dass ich jenen Menschen, mit welchen ich zum Beispiel hier im Forum in Kontakt komme, von Haus aus den gleichen Respekt und die gleiche Achtung entgegenbringe, wie jedem Menschen, dem ich von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehe.
Das bedeutet in Folge aber auch, dass ich meinerseits für meine Person Respekt und Achtung einfordere. Wer dieser Anforderung nicht entspricht, wird für mich ein Nick bleiben.

Wer erkennen lässt, dass er sich im Internet nicht nur authentisch präsentiert, sondern auch in der Anonymität des Mediums die elementaren Grundsätze zwischenmenschlichen Verhaltens, nämlich Aufrichtigkeit und Respekt, zu wahren weiß, der wird für mich interessant. Und es sind nicht wenige, welche ich auf diese Art über die Kommunikation im Internet kennen und schätzen gelernt habe.
Wie viel % eurer Bekanntschaften generiert ihr noch aus ursprünglich realen Bekanntschaften?
Ich finde den Ausdruck „generieren“ in Zusammenhang mit Bekanntschaften bemerkenswert, aber sei’s d’rum.
Da ich wie gesagt das Internet schlicht als ein Medium in meiner realen Welt betrachte, unterscheide ich Bekanntschaften nicht in Deiner Art. Für mich sind ALLES reale Bekanntschaften mit unterschiedlichen Arten des Kennenlernens. Im Berufsleben, im Restaurant, im Theater - und eben im Internet.
Aus manchen dieser Bekanntschaften erwachsen Freundschaften, auch aus den im Internet geschlossenen.
Wie ernst nehmt ihr das Netz wirklich?
Ich nehme das Internet als Informationsquelle wie auch als eine zusätzliche Kommunikationsmöglichkeit sehr ernst, weil es mir erlaubt, mit Menschen in Kontakt zu kommen, welche sich im „realen Leben“ meinem Zugang nicht anbieten würden. Aus mannigfachen Gründen, sei es die räumliche Entfernung, die berufliche Andersartigkeit, was auch immer.




btw habe ich Dich in meinem Posting #101 in dem von Dir genannten SM-Thread in meiner Aufgebrachtheit unfair angegriffen, wofür ich Dich (resp. Euch) um Entschuldigung bitte. Den betroffenen Teil des Postings habe ich gelöscht.
 
Wenn meine stockkonservative Tante den Begriff Cyber (-welt; -sex; -punk; -space; ...) hört, fällt sie in eine Art Leichenstarre, weil der Begriff einen Ruf hat, der mit dem allerschlimmsten Dingen die es gibt in Zusammenhang gebracht wird.

Dabei ist der Begriff lt.Wiki ganz banal:
Cyber ist ein griechisches Präfix und bedeutet Steuerung.

Es wurde ursprünglich auf die Steuerkunst des Seefahrers angewandt. In Bezug auf Datenverarbeitung wurde der Begriff zuerst von Norbert Wiener 1948 in seinem Buch "Cybernetics", gebraucht. Der englische Originaltitel lautete Cybernetics or control and communication in the animal and the machine (deutsch Kybernetik - Regelung und Nachrichtenübertragung in Lebewesen und Maschinen). Gemeint war also hier zunächst die Kunst (techné) der Reglung und der Rückkopplung, wie sie ursprünglich in Bezug auf Dampfmaschinen entwickelt wurde, um Überhitzung zu vermeiden. Dieser Mechanismus wurde weiterentwickelt zu Rückkopplungen zweiter bzw. n-ter Ordnung, also zu Schaltern, die Schalter schalten konnten. Die Geschichte der Informatik und des Computers begann und parallel dazu die Karriere des Begriffs Cyber.


Ich schließe mich inhaltlich meinen Vorpostern an.
Die Möglichkeit über den Computer mit anderen Menschen - in welcher Form auch immer - zu kommunizieren, ist Teil unserer modernen Kultur geworden. Er ist eine Verbindung ZU realen Menschen, so wie das Telefon oder der Brief.

Problematisch wird es mMn nur, wenn reale Kontakte völlig fehlen, und dadurch die zwischenmenschliche Ebene verödet.
 
Wie ernst nehme ich das Netz? Ich nutze es beruflich sehr viel (Steuerberechnung, Gesetzesblätter, Herold - ;) ) - viele Anträge kann man heutzutage online abwickeln ohne irgendwelchen Papierkram! Das ist verdammt praktisch. Und privat genauso: Urlaubsplanung, Onlinebanking, Nachrichten, Lotto, Tickets ....es gibt so vieles, was man nutzen kann.

Und mit Bekanntschaften: der Steirer hat es schon gesagt, das Netz eröffnet einem die Möglichkeit, Menschen kennenzulernen, auf die man im realen Leben nicht treffen würde, zb weil sie woanders wohnen, anderer Tagesablauf usw.
Die Menschen hier im Forum sind genauso real wie auch im richtigen Leben. Ich treffe täglich berufsmäßig genug Leute, mit einigen hat man sich auch näher angefreundet (ergibt sich, wenn man immer wieder miteinander zu tun hat) und im Erotikforum ist das nicht anders, da lerne ich genauso Leute kennen, erst durch Postings, bevor ich mich dazu entschließe, auch real näher in Kontakt zu kommen. Das Internet bietet den Vorteil der Anonymität. Wenn man sich real trifft, weiß man oft schon viele Dinge vom anderen, so daß das Kennenlernen leichter ist...man hat schon einen kleinen gemeinsamen Hintergrund, auf den man zurückgreifen kann.
Allerdings gebe ich auch mister-x recht. Viele haben noch Vorurteile. Erotikforum? Da treiben sich sowieso nur Leute herum, die nichts anderes als vögeln im Kopf haben....wirklich angesehen haben sie sich es aber noch nie.
Und auch hier schließe ich mich mister-x an, man sollte aufpassen, daß man nicht nur vor dem PC seine Zeit verbringt, sondern reale Kontakte knüpft und diese pflegt.
 
Offenbar scheinen in diesem Forum zwei oder mehrere unterschiedliche Meinungen aufeinander zu prallen.
Wie wichtig ist euch die Cyberwelt wirklich?
Ist zum Teil wichtig da ich die meisten Dinge übers Internet abwickle (Online-Banking, Tickets, Reservierung für Tisch, Hotelzimmer,...etc.) ist aber auch zum Teil wichtig da man mit verschiedenen Menschen kommuniziert.
Wieviel % eurer Bekanntschaften generiert ihr noch aus ursprünglich realen Bekanntschaften?
zu sagen wir mal 62% meiner Bekanntschaften sind durchs Internet entstanden.
Ich schreibe in vielen Foren (offroad, Erotik, Adventure,...etc.) mit und sicher treff ich mich mit einigen Leuten auch real auch hier im Erotikforum habe ich schon reale Kontakte knüpfen können manchmal ist es wirklich schön sich auch mit Gleichgesinnten zu unterhalten.
Nur wem zu treffen das geht nur real das kann der Computer sowie das Internet Gott sei Dank nicht übernehmen.
Wie ernst nehmt ihr das Netz wirklich ?
Es gibt wichtigere Dinge und ich nehms nicht ernster wie andere Medien wie Fernsehen, Zeitung auch.
Ist auch schon ein Teil der Gesellschaft geworden man muss nur damit umgehen können.
 
Ich denke das es uns gelingen muß beide Welten harmonisch miteinander verbinden zu können, sowohl die eine als auch die andere sind wichtige Bestandteile unseres Realen Lebens und müssen ihren rechtmäßigen Platzt in unserer modernen Welt finden können.

Die Gefahr besteht jedoch darin, das man sich als Lebensmodell die reale Cyberwelt in eine fiktionale Cyberwelt wandelt, in eine Illusion, und nun beginnt in dieser künstlichen Welt zu leben, soziale Kontakte abzubrechen, sich selbst aus dem sozialen Kontext seiner Umgebung zu isolieren und somit beginnt die reale Existenz seiner Selbst zu verleugnen.

Nehmen wir jedoch diese Gefahr an, handeln gegen sie, dann denke ich können wir in Zukunft unseren Umgang mit einer künstlichen Cyberwelt positiv gestalten.
 
Das Internet im Allgemeinen erleichtert viele Dinge des alltäglichen Lebens und bietet eine gewaltige Flut an Informationen. Dieses Forum im Speziellen ist einerseits ein netter Zeitvertreib und manchmal auch eine Informationsquelle in Bezug auf Erotik und alles, was damit zusammen hängt.

Mit der Zeit lernt man einige "Stammgäste" ganz gut kennen und einige davon würde ich sicher auch gerne mal persönlich treffen, um mir ein reales Bild von der Person machen zu können, die hinter dem Nick steckt.

Mit der Anonymität im Internet ist es auch gegeben, dass ein nicht unerheblicher Prozentsatz der User hier schlicht und einfach das Blaue vom Himmel herunter lügt. Bei manchen ist das schon nach wenigen Sätzen offensichtlich, andere gehen subtiler vor und machen daraus schon fast eine Kunst. Ich kann dem nichts abgewinnen, ärgere mich manchmal darüber, aber ändern kann ich es nicht.

Mein Fazit:

Dieses Forum ist für mich ein netter Zeitvertreib. Trotz allem bin ich an realen Freundschaften viel mehr interessiert, als an Chats und dergleichen. Deswegen hab ich auch vor, einige der User, die hier regelmäßig online und mir sympatisch sind, auch wirklich einmal zu treffen. Ich denke, dass man dann auch besser miteinander diskutieren kann, wenn man das Gesicht seines Gegenübers vor Augen hat!
 
Mir persönlich ins das Internet nicht so wichtig, es ist amüsant und interessant, leider wird es in der Umwelt immer wichtiger genommen, was eine grosse Gefahren in sich birgt! Ist das Internet doch das am meisten gefakte, manipulierte und manipulierbare Medium nach Zeitung Radio und TV!
Blödes Beispiel: Wenn in diesen Medium steht das BadWolf ein Schwarzafrikaner ist, kann ich real hellhäutig vor dem Mensch vor seinem PC stehen, er wird es nicht glauben wollen das ich ich bin bzw was er "real sieht", sondern das was in seinen PC steht!
Ich persönlich obwohl, oder gerade da mit PC beschäftigt, schenke den Inhalt des Internets nur bedingt Glauben, ist mir ja selbst bewusst wie leicht alles im Internet zu faken bzw manipulieren ist und wie leicht man Fehlinformationen streuen kann!
Es ist nicht mal sicher das diese Zeilen hier von der Person die sich hier mit den Nick BadWolf angemeldet hat geschrieben sind!
Um es kurz zu sagen, natürlich ist das Internet in der heutigen Zeit ein wichtiges Kommunikationsmittel, nur sollten wir es nicht zu wichtig und den Inhalt nicht zu ernst bzw alles als bare Münze nehmen!

Ach ja Bekannte bevorzugt real, wobei natürlich auch aus dem Internet bei mir vor allem durch Fragen rund um PC Bekanntschaften entstehen. Aber im Grunde bin ich froh wenn ich meine Ruhe habe, genügt mir schon das Kasperltheater im Internet da brauche ich des ned auch noch real. :haha:
 
...ach weisst du, wieviele fakes ich schon im realen leben kennengelernt habe? :roll:
 
Ich stimme mit meinen Vorpostern absolut überein.

Das Internet ist ein Teil meines realen Lebens, es ist notwendig für meine Arbeit und es erleichtert mir auch privat einiges, sei es Internet-Shopping, Herold, Netbanking, was auch immer.

Es ist auch eine wunderbare Methode, mit realen Menschen zu kommunizieren, auch wenn natürlich die persönliche Variante die bessere ist. Aber da stellt sich die Frage genauso, wie persönlich ist telefonieren und Kurznachrichten schicken?

All das geschieht mit realen Menschen, jeder von uns der hier postet oder auch nur liest, ist real.

Das es leider immer Menschen gibt, die sich für etwas ausgeben, was sie nicht sind, kann immer passieren. Aber wie schon erwähnt wurde, die halten sich hier im Forum meist eh nicht lange. Aber auch im privaten Leben gibt es genug Menschen, die sich für etwas ausgeben, was sie gar nícht sind!

Und deshalb:

...ach weisst du, wieviele fakes ich schon im realen leben kennengelernt habe? :roll:

:daumen: :daumen: :daumen:
 
Also verarscht werden kannst im real life ebenso wie im wewewe....;) Ich kann davon ein Lied singen, glaube mir.

Ja ich brauch das I-net schon...es gehört auf alle Fälle zu meinem Leben/Alltag dazu. Nicht allein wegen Homebanking, Ebay-käufen, Emails, Chat (Leute die ich gut/sehr gut kenne)...usw...Einen Tag mal nicht online sein ist nicht so tragisch für mich aber wie letztens durch T-com 2 Wochen "abgeschnitten" von der Welt...na das ist schon tragisch für mich gewesen.

Freunde: Fast alle (ca. 90%) meiner Freunde kenne ich real und nicht aus dem world wide web... ich denke das ist egal. Weil man jemanden als Freund nur betrachten kann wenn man ihn real kennt.

Und zum Thema noch: Ich mache auch keinen Unterschied ob ich übers Internet oder real verarscht werde....das ist für mich auf einer Stufe gleich!
 
Zurück
Oben