Z
Gast
(Gelöschter Account)
Gumorgen!
Schau doch mal in ein Tonstudio da sind die Wände mit so noppigem Schaumstoff gepolstert das ist schallisolierend.
Oder holt euch aus dem Baumarkt XBS Platten 5cm stark, beim OBI pro m2 8,30, einen Sack Klebemasse ( Carpatec, derzeit im Angebot!) dazu und los gehts. Anschließend schnorrst dir noch beim Molkereimarkt die Eierkartons die kriegst du dort geschenkt und nagelst (oder spaxt) die Kartons auf die XBS Platten drauf. Die Kartons kannst du dann nach deinen Vorstellungen streichen....Die Decke nicht vergessen und auch auf die Tür gehören Platten und Eierkartons. Einzige Schwachstelle ist dann halt noch das Fenster.....
Gebe zu daß man dann zwar in der Optik Abstriche machen muß aber du hast dann ein super Wärmegedämmtess- und vor allem total Schallisoliertes Schlafzimmer und du kannst schreien bis du heiser bist!
Lucky
du verwechselst schalldämmung mit akustik. die von dir vorgeschlagenen massnahmen machen das stöhnen in des nachbars wohnung bestenfalls etwas dumpfer, aber nicht leiser - und eierkartons waren in studios vielleicht in den 80ern angesagt, heute weiss man, dass sie absolut nichts bringen, ausser die hohen frequenzen ein wenig zu zerstreuen.
wer ein schlafzimmer schalldämmen will, muss in letzter konsequenz einen raum im raum bauen, und das ist verdammt kostspielig, sogar wenn mans selber macht.