Weil die Regel besagt, dass es mit Gebundenen Probleme gibt?
(Ausnahmen bestätigen die Regel)
Wie so oft gibt es zwei Seiten einer Medaille. Zwar gibt es die von dir angesprochene Regel durchaus, aber sie ist nicht die einzige solche.
Andere Gesetze lauten da etwa: Wer lang Single ist, ist auch nicht immer unkompliziert. Genau genommen waren einige der kompliziertesten Damen, mit denen ich in meinem Leben zu tun hatte, Singles.
Meine Erfahrungen haben mir gezeigt, dass gebunden oder nicht gebunden nicht ausschlaggebend ist, sondern es sind die Umstände: Wer einen misstrauischen oder besitzergreifenden Partner hat, der tut sich schwerer als einer, bei dem ein "Ich treff mich mit Freunden" nie und nimmer hinterfragt wird (von "du darfst eh Affären haben" reden wir ja idR eher nicht).
Und dann gibt's die Langzeitsingles, die in Wirklichkeit gern wen hätten - erstens hat es ganz oft Gründe, warum sie niemanden haben, zweitens fangen die gern an zu klammern. Eine zwanglose F+ ist da schnell an ihren Grenzen, egal ob du single bist oder nicht.
Manchmal frag ich mich echt, was der Großteil der Frauen hier für Männer kennt/hatte.
Zu einem gewissen Teil wohl auch die Männer, die man hier vorfindet - und da zeigen nicht alle die besten Seiten unsres Geschlechts
![Down :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Hier in diesem Thread sind rein von der Stilistik her die Damen klar im Lead. Ich denke da an Ausdruck, Grammatik, Rechtschreibung - also in Summe halt ein sympathisches Schriftbild. Wenn wir Männer in unsrer Gesamtheit nicht besser zeigen, dass wir besser sind, dann wird unser Image nicht besser.
Dass es im wahren Leben die unglaublichsten Affären, die teilweise jahrelang dauern, gibt, habe ich durch die zahlreichen Freundinnen meiner Mutter erstmals mitbekommen und dann auch leidvoll bei meinen eigenen Eltern erfahren müssen.
Nur werden die wenigsten davon online ihren Ursprung genommen haben...
Glaubst du, dass das heute anders ist?