Heavy Metal

...das ist ja mal echt peinlich...

... genau das hab ich mir vor knapp 2 Wochen gedacht, als ich Priest live gesehn hab...

Katastrophe, kann ich nur sagen...

Wie man sich selber als Legende so in den Abgrund treten kann, unfassbar...

Schade, dass mache Leute nicht wissen, wann sie aufhören sollten...

Naja, was solls, wieder eine weniger...

greetz
 
So, darf ich auch meinen Senf dazu geben: Also, das was ich am liebsten höre, ist am besten als Rockmusik beschrieben (dieses Genre hat ja eine gewaltige Bandbreite) und hier höre ich halt immer, wonach mir gerade ist:
Hier eine Aufzählung einiger meiner bevorzugten Bands (keineswegs vollständig!)

Von der melodischen Schiene: Iron Maiden (Sign of the Cross live aus Rio, wow!!!) Def Leppard, Saxon Guns`n Roses, Triumph, 80er-Rock allgemein....

Von der härteren Schiene:Sepultura (bis zum Album Chaos A.D, von den neueren Sachen halte ich relativ wenig); Pantera (teilweise, manches von ihnen ist mir fast schon zuviel Geprügel),Grip.Inc (einfach ein Hammer, diese Band - schade das es so wenige Alben von ihnen gibt), Soulfly (extremer Knaller von ihnen "Born Again Anarchist"), King Diamond, Metal Church, Moonspell (und vielleicht nicht ganz so bekannt aber mit etlichen guten Nummern - eine Band aus Südtirol - Graveworm!)

Nicht mehr ganz so gerne wie früher höre ich AC/DC (war jahrelang eine meiner absoluten Lieblingsbands, aber dieser Bluesrock nutzt sich irgendwie mal ab, finde ich)

Death Metal-Bands nur sehr beschränkt (Ausnahmen gibt es immer wieder, wie manches von Cradle of Filth)

Grizzzly
 
(und vielleicht nicht ganz so bekannt aber mit etlichen guten Nummern - eine Band aus Südtirol - Graveworm!)

Habe ich schon ein paar mal live gesehen - wirklich a feine Band!

Von Metal habe ich seit einigen Jahren die Nase gestrichen voll, bzw. von dem was man so "Metal-Szene" nennt.
Vielleicht bin ich einfach rausgewachsen.
 
Huch, wieso kenn ich den Thread noch nicht :fragezeichen:
nightwish, selbstverständlich nur mit tarja und nix mit der neuen verquakten sängerin!
Habe beide Varianten Live gesehen, und muss sagen, dass mir sie mit mit Anette besser gefallen haben. Da sie nicht so extrem hoch singt und Marco un auch öfters "zu Wort kommt" kann das Publikum einfach viel besser mitgehen als zu Tarjas Zeiten. Das wichtigste an der Band ist ohnehin das musikalische Genie von Tuomas.

ich hab gerade amon amarth entdeckt. und bin ganz hin und weg muss ich sagen
Ui, ein Spätzünder ;)
Amon Amarth sind der absolute Hammer, besonders Live. Ihre Konzerte sind bei mir ein Garant für Muskelkater und Heiserkeit.
 
Huch, wieso kenn ich den Thread noch nicht :fragezeichen:
Amon Amarth sind der absolute Hammer, besonders Live. Ihre Konzerte sind bei mir ein Garant für Muskelkater und Heiserkeit.

Weiß ich nicht :shock: kenne ihn ja auch erst seit eben :oops:

:shock:Du verwunderst mich immer, immer mehr, Dein Musikgeschmack wird mir doch immer mehr sympathisch :hmm: Ich hoffe, ich habe da nicht mal Probleme mit:lalala:
 
Weiß ich nicht :shock: kenne ihn ja auch erst seit eben :oops:

:shock:Du verwunderst mich immer, immer mehr, Dein Musikgeschmack wird mir doch immer mehr sympathisch :hmm: Ich hoffe, ich habe da nicht mal Probleme mit:lalala:
Bin eben recht vielschichtig :cool:
 
Ich glaub um Jacobi noch mehr zu verwirren, muss ich hier auch mal meine Bestenliste hinterlassen:
Stratovarius, Nocturnal Rites, Thunderstone, Messiah's Kiss, Soilwork, Kataklysm, Tarot, Nightwish, Amon Amarth, The Duskfall, Iron Maiden, Edguy, Avantasia, Dragonforce, Children of Bodom (vorallem bis zur Hatecrew Deathroll), In Flames (bis zur Soundtrack), Arch Enemy, Symphony X, Blind Guardian, Machine Men, Sonata Arctica, (frühe) Sepultura,...
Höre zwischen durch aber auch mal deutschen HipHop oder Klassik und Filmsoundtracks. Nach Fragen :haha:
 
Ich glaub um Jacobi noch mehr zu verwirren, muss ich hier auch mal meine Bestenliste hinterlassen:
Stratovarius, Nocturnal Rites, Thunderstone, Messiah's Kiss, Soilwork, Kataklysm, Tarot, Nightwish, Amon Amarth, The Duskfall, Iron Maiden, Edguy, Avantasia, Dragonforce, Children of Bodom (vorallem bis zur Hatecrew Deathroll), In Flames (bis zur Soundtrack), Arch Enemy, Symphony X, Blind Guardian, Machine Men, Sonata Arctica, (frühe) Sepultura,...
Höre zwischen durch aber auch mal deutschen HipHop oder Klassik und Filmsoundtracks. Nach Fragen :haha:

:shock: :hmm: :shock: Help me, please !!:shock:
 
Von Metal habe ich seit einigen Jahren die Nase gestrichen voll, bzw. von dem was man so "Metal-Szene" nennt.
Vielleicht bin ich einfach rausgewachsen.

Warum hast du die Musik satt, bloß weil ein paar Szenewächter mit Ihren Regeln und Dresscodes auf Trve machen?
Klar, im Underground sind vor allem die jungen Metaller, die die 80er nicht mirerlebt haben ziehmlich arrogant.

Ok, ich merks ja selber leider (manchmal) bei mir, wenn mir einer erzählt, dass er (sorry an alle fans^^) Amon Amarth hört und deswegen auf Metal macht, dass ich mir da so meinen Teil denke (versuche aber es zu untdrücken). Wobei mir dese "Viking Metal" Welle ziemlich auf den Sack geht. Aber ok, ob ich jemanden mag, hängt nicht von den Bands bzw deren Anzahl ab, die er hört.

Deswegen treff ich mich wenn, dann mit älteren Metallern, die ie 80er eben noch miterlebt haben, denn da gibts nur eine regel: keine regeln.

Übrigens ist King Diamond die geilste Sau im Metal (nach Maiden und mit Chuck Schuldiner)

Achja: Hier hat nicht jemand zufällig die "Living Dead - Vengeance of Hell" LP ud brauch sie nimmer?^^
 
Warum hast du die Musik satt, bloß weil ein paar Szenewächter mit Ihren Regeln und Dresscodes auf Trve machen?
Klar, im Underground sind vor allem die jungen Metaller, die die 80er nicht mirerlebt haben ziehmlich arrogant.

Ok, ich merks ja selber leider (manchmal) bei mir, wenn mir einer erzählt, dass er (sorry an alle fans^^) Amon Amarth hört und deswegen auf Metal macht, dass ich mir da so meinen Teil denke (versuche aber es zu untdrücken). Wobei mir dese "Viking Metal" Welle ziemlich auf den Sack geht. Aber ok, ob ich jemanden mag, hängt nicht von den Bands bzw deren Anzahl ab, die er hört.

Deswegen treff ich mich wenn, dann mit älteren Metallern, die ie 80er eben noch miterlebt haben, denn da gibts nur eine regel: keine regeln.

Übrigens ist King Diamond die geilste Sau im Metal (nach Maiden und mit Chuck Schuldiner)

:oops:Habe einen 21-jährigen Sohn. Ich muss mir manchmal seine Heavy Metal anhören.:hmm: Habe manchmal eher das Gefühl, ich höre einer Waschmaschine im Schleudergang mit unterschiedlicher Wäschebefüllung zu:shock:Die (sorry Leute) heutige Pseudo Heavy Metal finde ich persönlich ganz stark :kotzen:

Nochmals sorry, dies ist meine ganz eigene persönliche Meinung, sollte sich jemand beleidigt fühlen, entschuldige ich mich bereits im Voraus.:oops:
 
Ja, natürlich ist das neue Zeug scheisse, es gibt genau zwei "moderne" Bands die mir gefallen und das sind CoB und Volbeat.

Aber deswegen muss man einem néd dumm kommen und als "Poser" abstempeln.
 
Man muss nicht Alt sein um Poser schlecht zu finden...
Mit meinem (quasi) viertel Jahrhundert hab ich die 80er nur aus Kinderschuhen heraus kennengelernt - und trotzdem lach ich herzlich die Kinder aus die sich als krasse Heavy Metaller ausgeben weil sie Nightwish hören. Poser sind für mich Kiddis die cool sein wollen indem sie sich einer Stilrichtung zuordnen von der sie absolut keinen Dunst haben.

Ich mag Metal - Ich mag Iron Maiden, Man o War und auch neue Bands wie Apocalyptica, Nightwish und Epica / Kamelot.
Trotzdem fühle ich mich nicht als "Metaler". Leder und Nieten sind nicht mein Stil. Ich zieh kein Kettenhemd in die Arbeit an und lasse meine Haare nicht bis zu den Schultern wachsen damit es beim Headbangen weht.

Lustige Anekdote zu diesem 'Dresscode' auf einem Konzert: Wir besuchen im Freundeskreis ein Konzert und einer kommt zu spät, Handy natürlich aus. Was tun ? Na ich dreh mich in der Schlange um und frag einfach mal die hinter uns ob sie ihn gesehen hätten : "Hey, habt ihr unseren Kumpel gesehen ? Is eh auffällig gekleidet : langes schwarzes Haar, Lederhose, feste Stiefel, trägt wahrscheinlich nen schwarzen Mantel und ein T-shirt von ner Metalband!" Jepp... überall sonst wäre er damit leicht zu finden gewesen.
Aber wenn ALLE das selbe anhaben, fühl ich mich irgendwie verpflichtet mich abzuheben.
 
Ja, natürlich ist das neue Zeug scheisse, es gibt genau zwei "moderne" Bands die mir gefallen und das sind CoB und Volbeat.

Aber deswegen muss man einem néd dumm kommen und als "Poser" abstempeln.

:shock:Hab nicht Poser gesagt, hab Dich nicht gestempelt, hab keinen Stempel:shock:dies war meine Meinung (allgemein gemeint und nicht auf einzelne Personen gerichtet):shock:Vielleicht bitte nochmal langsam lesen:mad:
 
Dann werde ich mich hier auch mal dazugesellen, welche Bands genau? hmm, ist fast schon schwer zu sagen. Das beginnt bei Legenden wie Metallica, ACDC, Stones, Queen, Guns n Roses, Van Halen und so, zieht dann eine große Schleife über diese ganzen alten Rock Classix, wie Radar Love, Rock you like a Hurricane, Hellraiser, Urgent, My Sharona... wer kennt sie nicht Alle... die Klassiker eben. Dann kommen da noch diese ganzen neuen wie Tenacious D, Slipknot, Disturbed, System, Bullet und und und. Die Liste wäre zu lang um sie Alle aufzuzählen.

aber was noch hinzukommt und meiner Meinung nach stets erwähnt gehört sind die richtig alten Rocker, die Rock`n Roller; Bill Halley, Chuck Berry, Elvis Presley, Jerry Lee Lewis.

sonst gibts für mich dann noch den Folkrock (Schandmaul, Fiddlers Green, Flogging Molly, alte Nummern von Subway to Sally und In Extremo) Die Medievals ( Streuner, Rhiannon, Corvus Corax...)

mfg kR
 
Alsooooo, mal tief Luft holen:
Die (sorry Leute) heutige Pseudo Heavy Metal finde ich persönlich ganz stark :kotzen:
Dann hört er eindeutig die falschen Bands ;)
Die Metal-Welt ist heute so vielschichtig wie nie zuvor und dass einem da nicht jedes Subgenre gefallen kann ist klar. Ich bekomm zum Beispiel bei Blackmetal oder dem typischen Manowar Stil einen Lachkrampf.

Ja, natürlich ist das neue Zeug scheisse, es gibt genau zwei "moderne" Bands die mir gefallen und das sind CoB und Volbeat.
Siehe Oben. Und ich finde Volbeat scheiße. Es ist alles Ansichts Sache. Du wirst im modernen Metal mit Bands wie Messiah's Kiss auch Gruppen finden die die alte Schiene fahren. Solange du nicht jede Band kennst sag also bitte nicht, alles was neu ist wär scheiße :lehrer:


Man muss nicht Alt sein um Poser schlecht zu finden...
Mit meinem (quasi) viertel Jahrhundert hab ich die 80er nur aus Kinderschuhen heraus kennengelernt - und trotzdem lach ich herzlich die Kinder aus die sich als krasse Heavy Metaller ausgeben weil sie Nightwish hören. Poser sind für mich Kiddis die cool sein wollen indem sie sich einer Stilrichtung zuordnen von der sie absolut keinen Dunst haben.

(...)Leder und Nieten sind nicht mein Stil. Ich zieh kein Kettenhemd in die Arbeit an und lasse meine Haare nicht bis zu den Schultern wachsen damit es beim Headbangen weht.
Auf Leder und Nieten verzichte ich auch, und die einzigen langen Haare bei mir sind die am Kinn. Ich empfinde es bei fielen eher als Poser-Gehabe sich diesen Dresscodes zu unterwerfen. Ich trage zwar fast ausschließlich schwarz, aber das ha nichts mit der Musik zu tun. Das habe ich schon immer getan.
Für mich hat es auch wenig mit dem Aussehen zu tun, ne Lederjacke kann sich jedes Kiddie anziehen das sich für einen Metalelr hält weil es Linkin Park hört. Kenn auch Leute die in HipHop Montur auf Death Metal Konzerte gehen. Das Outfit ist quasi eine Flagge die du nach außen hin zeigst, aber das Einzige was dich zum echten Metaller macht ist die Liebe und die Hingabe die du dieser Musik entgegenbringst!
In diesem Sinne :rock:
 
:shock:Hab nicht Poser gesagt, hab Dich nicht gestempelt, hab keinen Stempel:shock:dies war meine Meinung (allgemein gemeint und nicht auf einzelne Personen gerichtet):shock:Vielleicht bitte nochmal langsam lesen:mad:

Nein, nein, nicht falsch verstehen, das mit dem "als Poser bezeichnen" war nich auf dich bezogen, hab ich allgemein gemeint, da viele undergroundmetaller sich elitär fühlen und alle, die moderne bands hören als poser abstempeln.

Solange du nicht jede Band kennst sag also bitte nicht, alles was neu ist wär scheiße

Das kann ich sehr wohl sagen, da mir nur der alte STIL gefällt, ich allen subgenres (ausser BM), der neue STIL gefällt mir nicht und wird es auch nie. Bin halt eher der Oldschool metaller (übriens auch erst 19, hat also nix mit dem alter zu tun)

Und naja, dresscode ist erst, wenn man sich gezwungen sieht etwas anzuziehen, Leder und nieten werden eh kaum getragen, das gehört auch eher zu den moderneren metal fans, der alte stl ist eher Strchjeans (alle farben, ned nur schwarz) patronengurt und weiße sneakers buw motorradstiefel und Kutte. Also relativ weing schwarz, nieten oder leder;)

Wie gesagt, ich treff mich eher mit den älteren, weil die auf das drumherum scheissen und denen einfach nur die liebe zum Metal wichtig ist, nicht wieviele bands man kennt, ob man auch underground bands kennt usw usw

Apropos Kutte, gibt es hier noch Kuttenträger?
 
Zurück
Oben