- Registriert
- 29.7.2021
- Beiträge
- 1.691
- Reaktionen
- 15.012
- Punkte
- 656
- Checks
- 14
Wie ist beim Resin die Design Freiheit?Im Prinzip wie folgt der grobe Überblick:
*räusper*
3D Scanner:
Preis ca. 1000 bis 2000€.
Kannst in die Hand nehmen und Oberflächen abfahren. Genauigkeit ca. 0.1mm bis 0.5mm.
Hängt ab wie langsam und oft man fährt und wie die Oberfläche ist. Wenn alles matt schwarz ist und eher keine Konturen hat, muss man mit Farbe tricksen.
Geht aber ganz gut.
3D Druck:
1. SLA
Faden wird geschmolzen und wie mit der Spritztüte beim Backen - Schicht für Schicht gelegt. Je nach Material gute Festigkeit. Eingeschränkt bei Geometrien (man muss stützen usw... damit nicht zusammenfällt)
Kosten 200€ bis ca. 4000€ (vollautomatisch +/-)
Genauigkeit ca. 0.2 bis 1mm
(Je nach Geometrie)
2. SLS
Pulver wird mit Laser geschmolzen.
Kosten 40.000€
Völlige Designfreiheit
Genauigkeit- 0.1 bis 0.3mm
Festigkeit 70% von realem Spritzguss
3. Resin
in einem Becken ist flüssiges Harz.
Eine Platte beleuchtet die relevanten Stellen und es härtet aus.
Genauigkeit 0.1mm
Kosten 1000€ - 8.000€
So ca.![]()
Ich Frage für einen Freund