Privat Diverses Kaffeetratsch

Ebenfalls 'Guten Morgen'!
Hier ist's grau. Nach gestrigem Gewitter und Regen ist es restfeucht bei 13°...
Ich klammere mich noch an meinen zweiten Kaffee... Der Blick nach draussen begeistert nicht wirklich.
Plitzer
 

Anhänge

  • Plitzer2022.06.28.jpg
    Plitzer2022.06.28.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 21
Ebenfalls 'Guten Morgen'!
Hier ist's grau. Nach gestrigem Gewitter und Regen ist es restfeucht bei 13°...
Ich klammere mich noch an meinen zweiten Kaffee... Der Blick nach draussen begeistert nicht wirklich.
Plitzer
Ja, der Tag heute wird auch nicht sonderlich freundlich.
Ich bin ja auch froh, wenn es mal kühler ist, nur die Sintflut von gestern haette ich nicht gebraucht.
Mir hat es so fest gegen die Scheiben im Schlafzimmer geregnet, das erstmals seit je, Wasser durch die Bakontuere eingetrungen ist.
Zufaellig bin ich nach dem Duschen in diesen Raum und habe die Wasserlache auf dem Parkett gesehen, aber ja, das geht natürlich nicht ohne Schaden.
Das passe ich dauernd auf alles auf, damit mir dann ein Unwetter das Zeug kaputtmacht. 😡
 
die Wasserlache auf dem Parkett
Das hatte ich mal mit Laminat.
Morgens um fünf von so einem komischen Geglucker wach geworden. Da war im EG ein eingefrorener Heizkörper ( das Zimmer, wo die Katzen rein und raus können ) aufgetaut und das Wasser aus den drei Etagen darüber drängte heraus.
:cry:
Nach dem Trocknen war alles etwas 'wellaform'!

Plitzer
 
Das hatte ich mal mit Laminat.
Morgens um fünf von so einem komischen Geglucker wach geworden. Da war im EG ein eingefrorener Heizkörper ( das Zimmer, wo die Katzen rein und raus können ) aufgetaut und das Wasser aus den drei Etagen darüber drängte heraus.
:cry:
Nach dem Trocknen war alles etwas 'wellaform'!

Plitzer
Ja, das ist dann auch sehr schlimm.
Mein Boden ist nicht geklebt, sondern 8 dem Raum auch schwimmend verlegt.
Zum Glueck habe ich es rasch entdeckt und sofort aufgetrocknet und einen Raumentfeuchter reingesteckt und aktiviert, dann ueber Nacht gelüftet, der Schaden dürfte eingegrenzt bleiben, ohne geht es nicht. Nur diese Wetterphaenomene nehmen immer mehr zu.
Mir ist schon vor 2 Jahren aufgefallen, dass wir immer Oefter Schlechtwetter, Niederschlag aus dem Süden kriegen, frueher war es fast immer Westwetter.
Auch denke ich, dass das Rheintal, insbesondere das St. Gallier und Vorarlberger Rheintal künftig weniger Regen abkriegen wird, trockener wird.
Da die Niederschläge immer häufiger aus Süden kommen und die Berge im Appenzell immer Oefter zur Wetterscheide werden, westlich davon ziehen die Schauer durch, östlich bleibt es trocken. Das gab es so frueher nicht.
 
@Mitglied #483126 :
Ja bei mir ist es auch schwimmend verlegt. Auf dem alten Dielenboden im Chalet ist es praktisch nach allen Seiten 'offen'. Sichtbares Wasser aufgenommen und nach der provisorischen Reparatur der Heizung mit einem Heizlüfter und moderatem Lüften ist es halbwegs glimpflich verlaufen. Heute erinnern nur noch leichte Unebenheiten und grössere Spalten an den Vorfall. Da das Zimmer kaum genutzt wird, ist der Boden drin geblieben.
Plitzer
 
Ich WÜNSCHE ebenfalls einen 'Guten Morgen'.
Augenmerk auf WÜNSCHEN, da es immer noch feucht, grau und nur 13° hat....
Aber reden wir und das doch einfach schön, dass wenigstens all die Pollen- und Stauballergiker nun frei durchatmen können...
... oder so ähnlich... :giggle: .

Plitzer
 
Ich WÜNSCHE ebenfalls einen 'Guten Morgen'.
Augenmerk auf WÜNSCHEN, da es immer noch feucht, grau und nur 13° hat....
Aber reden wir und das doch einfach schön, dass wenigstens all die Pollen- und Stauballergiker nun frei durchatmen können...
... oder so ähnlich... :giggle: .

Plitzer
Und ich morgens auf dem Weg zur Bushaltestelle, an dieser und dann im Bus endlich mal wieder nicht gegen feuchte Haut kämpfen musste.
Denn wenn es morgens schwuel ist, kann sich nach dem Duschen meine Haut nicht
ausreichend abtrocknen.
Aber ich kann es ja nicht lassen, Dusche vor dem Schlafengehen und vor dem Verlassen vom Zuhause auch immer, weil ich ein Hygiene-Freak fast alla Monk bin.
Schoen Diese Temperaturen, gerne nochmals paar Grad und 10 - 20 % Luftfeuchtigkeit weniger morgens.

Und keine Sorge, morgen gibt es Sonne und Hitze, doch heute wird es wohl auch noch Sonne geben.
 
kann sich nach dem Duschen meine Haut nicht
ausreichend abtrocknen.
Geht mir kaum anders.
Auch, wenn es morgens vor der Arbeit zeitlich etwas unpassend ist, ich laufe dann gerne noch eine Weile nackig im Haus herum und lasse mich dabei ein wenig 'abdampfen'. Darum dusche ich eher zu anderen Zeiten, wo das dann besser geht.
Plitzer
( nach dem Duschen 'trockenlaufen' - und ein Käffchen dazu )
 

Anhänge

  • PlitzerString2020.05.06.jpg
    PlitzerString2020.05.06.jpg
    168,2 KB · Aufrufe: 10
Geht mir kaum anders.
Auch, wenn es morgens vor der Arbeit zeitlich etwas unpassend ist, ich laufe dann gerne noch eine Weile nackig im Haus herum und lasse mich dabei ein wenig 'abdampfen'. Darum dusche ich eher zu anderen Zeiten, wo das dann besser geht.
Plitzer
( nach dem Duschen 'trockenlaufen' - und ein Käffchen dazu )
Ja, bei mir ist Duschen ganz zuletzt und da ist keine Minute mehr Spielraum. Vom Aufstehen bis zum Gehen ist alles streng in Zeiteinteilung und durch 6 Wecksignale kontrolliert. 😅😅
Ich braeuchte einfach dringend 4 Leben mehr Zeit. 🤭
 
Zurück
Oben