Kaffeetratsch

Ja.
Bildung kostet Geld. Warum auch nicht.
Weil Kinder bzw. in dem Fall junge Erwachsene durchaus gefördert werden sollten, wenn sie zwar intellektuell die Möglichkeiten hätten zu studieren, die Eltern das aber nicht unterstützen können oder von mir aus auch wollen. Man sucht sich ja nicht aus in welche Familie man hineingeboren wird.
Nur. Da gibts die Eltern mit dem M5 am Parkplatz die keinen Taschenrechner kaufen wollen und das Geodreieck zu teuer ist. Das iPhone irgendwas Max passt aber dann wieder gut.
M5 musste ich jetzt mal googlen, ich hab ja keine Ahnung von Autos. Ja, natürlich hast du recht und ich nehme mal an, dass du das oft genug mitbekommst.
Es ist die oft Frage von wollen und nicht können. Es gibt die Möglichkeit Geld dazuzuverdienen. Unsere Tochter hakelt jeden Samstag beim Bäcker. Müsste sie nicht wills aber. Das

Bildung kostet auch Zeit der Eltern und die entsprechende bildungsfreundliche Einstellung.

Meine Frau stammt aus einem extrem armen Haushalt (Klo am Gang usw.) und hats trotzdem bis zur Matura und dann das Studium geschafft. Es war eben allen was wert. Ihr selber und ihrer alleinerziehenden Mum.
Geld liegt auf der Strasse. Wir machen unsere Musik dazu um es besser zu haben auch für die Kids. Aja. und arbeiten beide Vollzeit + Üst. Von nix kommt nix.
Und was ist mit denen, bei denen die Eltern nicht WOLLEN?? Die mit der Volljährigkeit ausziehen müssen, die nicht den Rückhalt einer Familie haben?
Oder bei denen die Eltern zwar WOLLEN, es aber einfach nicht können, weil ihnen selbst der Job fehlt in dem man gut verdient und Überstunden machen kann, eben weil sie selbst vielleicht schon nicht gefördert wurden oder werden konnten?

Das in der heutigen Zeit Bildung eine Frage des finanziellen Hintergrundes und dem Wollen der Eltern ist finde ich einfach nicht richtig und das war einfach nur meine Meinung dazu.


Es geht ja jetzt nicht um meine Tochter im speziellen, die bekommt schon was sie braucht und auch ich arbeite viel, um sie fördern zu können, wie eben viele, viele andere auch. Und auch sie wird während des Studiums arbeiten müssen.
Und ja, ich wollte einfach mal kurz mimimi ;) :undweg:

Nicht immer ist die "Gesellschaft" für alles zuständig. Eigenverantwortung ist auch wichtig.
Schmunzel... auf die Eigenverantwortung wird von nur dann gebaut, wenn es ihnen gerade recht ist, das beste Beispiel war doch vor nicht allzu langer Zeit das Böse C ;) Da hat niemand der "Gesellschaft" Eigenverantwortung zugetraut.
 
Ich bin froh das hinter mir zu haben weil der erste scho ausgezogen ist und die 2. bald auch weg ist.

Ja.
Bildung kostet Geld. Warum auch nicht.
Nur. Da gibts die Eltern mit dem M5 am Parkplatz die keinen Taschenrechner kaufen wollen und das Geodreieck zu teuer ist. Das iPhone irgendwas Max passt aber dann wieder gut.

Es ist die oft Frage von wollen und nicht können. Es gibt die Möglichkeit Geld dazuzuverdienen. Unsere Tochter hakelt jeden Samstag beim Bäcker. Müsste sie nicht wills aber. Das Geld liegt auf der Strasse. Wir machen unsere Musik dazu um es besser zu haben auch für die Kids. Aja. und arbeiten beide Vollzeit + Üst. Von nix kommt nix.

Bildung kostet auch Zeit der Eltern und die entsprechende bildungsfreundliche Einstellung.
Meine Frau stammt aus einem extrem armen Haushalt (Klo am Gang usw.) und hats trotzdem bis zur Matura und dann das Studium geschafft. Es war eben allen was wert. Ihr selber und ihrer alleinerziehenden Mum.

Nicht immer ist die "Gesellschaft" für alles zuständig. Eigenverantwortung ist auch wichtig.
Genau so ist es...
Wenn ich Kinder haben will, sollte ich auch in der Lage sein sie angemessen versorgen zu können und auch den normalen Schulalltag, zu dem auch zB. Klassenfahrten und das Beschaffen von Utensilien beinhalten..
 
Genau so ist es...
Wenn ich Kinder haben will, sollte ich auch in der Lage sein sie angemessen versorgen zu können und auch den normalen Schulalltag, zu dem auch zB. Klassenfahrten und das Beschaffen von Utensilien beinhalten..
Ja.
Und für Härtefälle gibts ganz viele Unterstützungen die Jugendliche auch alleine beanspruchen können wenn die Eltern nicht mitziehen.
 
Genau so ist es...
Wenn ich Kinder haben will, sollte ich auch in der Lage sein sie angemessen versorgen zu können und auch den normalen Schulalltag, zu dem auch zB. Klassenfahrten und das Beschaffen von Utensilien beinhalten..
Die Aussage finde ich so nicht passend, jeder Staat braucht Kinder.
 
Genau so ist es...
Wenn ich Kinder haben will, sollte ich auch in der Lage sein sie angemessen versorgen zu können und auch den normalen Schulalltag, zu dem auch zB. Klassenfahrten und das Beschaffen von Utensilien beinhalten..
Ja, sollte man.... allerdings ging es mir nicht um die Verantwortung der Eltern.... das wissen wir ja eh, das viele kinder bekommen, die es vielleicht nicht sollten
 
Ich erlebe es regelmässig wie es funktioniert. Durch Lehre mit Matura zB. Da is man ab 16 defakto unabhängig und geht seinen Weg.
Ja, das ist etwas, das unabhängig vom verdienst gefördert wird.... lächel

Ursprünglich ging es mir allerdings ums Studium und was das vorab alles kostet.... wobei ich da gar keine Diskussion auslösen wollte, sondern mich nur eben mal beschweren.... bin eben auch nur eine Frau 😉😜
 
Ja, das ist etwas, das unabhängig vom verdienst gefördert wird.... lächel

Ursprünglich ging es mir allerdings ums Studium und was das vorab alles kostet.... wobei ich da gar keine Diskussion auslösen wollte, sondern mich nur eben mal beschweren.... bin eben auch nur eine Frau 😉😜
Der Weg den ich meine ist Lehre mit Matura (Uff...), dann ein paar Jahre arbeiten und mit dem SelbsterhalterStip studieren. Klappt wunderbar. Habe Lehrerkollegen die das völlig selbstständig so gemacht haben und jetzt in der "eigenen" Schule wieder unterrichten.

Und ich nehme an, dass ihr ja Doppelverdiener seids. Dann gehts sowieso ein wenig einfacher. Und ja. Natürlich darf man auch mal einfach sudern. G'hört dazu.
 
Sorry dass ich mich kurz in die Unterhaltung mit einbringe aber es gibt auch Menschen die nicht den einfachen Weg gehen wollen. Meine Mutter hätte mir alles ermöglicht aber ich war, naja zu pubertär und dachte ich weiß sowieso alles besser.

Jahre später habe ich die Matura nachgeholt (auf eigene Kosten, weil ich die Schule abgebrochen hatte). Und die Firma übernimmt die Studienkosten.

Jeder macht seinen Weg und ich würde das Studium nicht benötigen aber es interessiert mich einfach...

Sofern man selber glücklich ist, passt das ganze auch. Auch meinen zukünftigen Kindern werde ich alle Möglichkeiten bieten. In der Hoffnung dass sie angenommen werden 😉

Man braucht nämlich viel Glück um es so wie ich zu schaffen😅
 
Der Weg den ich meine ist Lehre mit Matura (Uff...), dann ein paar Jahre arbeiten und mit dem SelbsterhalterStip studieren. Klappt wunderbar. Habe Lehrerkollegen die das völlig selbstständig so gemacht haben und jetzt in der "eigenen" Schule wieder unterrichten.
Ich werde es nicht weiter vertiefen, wenn sehen das ein wenig unterschiedlich, was auch völlig ok ist.... außerdem finde ich sowas schriftlich eher schwierig was Missverständnisse betrifft.
Und ja. Natürlich darf man auch mal einfach sudern. G'hört dazu.
Das ist ja lieb von dir.... grins.....


Aaaaaber .... kannst es bitte in zukunft unterlassen horrorszenarien wie gebrochene Geodreiecke zu erwähnen?
Tochter kam gerade zu mir, ihres ist kaputt und sie braucht bitte ein neues.... und sie hat irgendwie gar nicht verstanden, wieso ich lachen musste 😉😁
 
Sorry dass ich mich kurz in die Unterhaltung mit einbringe aber es gibt auch Menschen die nicht den einfachen Weg gehen wollen. Meine Mutter hätte mir alles ermöglicht aber ich war, naja zu pubertär und dachte ich weiß sowieso alles besser.

Jahre später habe ich die Matura nachgeholt (auf eigene Kosten, weil ich die Schule abgebrochen hatte). Und die Firma übernimmt die Studienkosten.

Jeder macht seinen Weg und ich würde das Studium nicht benötigen aber es interessiert mich einfach...

Sofern man selber glücklich ist, passt das ganze auch. Auch meinen zukünftigen Kindern werde ich alle Möglichkeiten bieten. In der Hoffnung dass sie angenommen werden 😉

Man braucht nämlich viel Glück um es so wie ich zu schaffen😅
Kein sorry nötig denke ich.... jeder darf sich doch in ein Gespräch einbringen.

Tochter 1 hat auch die HTL abgebrochen und macht jetzt Lehre Mit Matura.
 
Kein sorry nötig denke ich.... jeder darf sich doch in ein Gespräch einbringen.

Tochter 1 hat auch die HTL abgebrochen und macht jetzt Lehre Mit Matura.
Hätte ich vielleicht noch dazu sagen sollen.
Insgesamt habe ich 4 abgeschlossene Ausbildungen. Also so schlimm war ich jetzt auch nicht aber eben zu faul für die Matura... Aber vielleicht hilft es ja mal als Denkanstoß 😅
 
...


Aaaaaber .... kannst es bitte in zukunft unterlassen horrorszenarien wie gebrochene Geodreiecke zu erwähnen?
Tochter kam gerade zu mir, ihres ist kaputt und sie braucht bitte ein neues.... und sie hat irgendwie gar nicht verstanden, wieso ich lachen musste 😉😁
Ich hatte in einer schwierigen Schule dramatische Anrufe von Müttern, dass ein Geodreieck einfach nicht drinnen ist und es doch die Schule kaufen soll. Hatte damals beim Libo 0,89 gekostet. Naja. Hab eh ein paar Werbegeschenkdreiecke gehabt.
09712ea0da4d74370388a83c12b6be70.png
 
Zurück
Oben