B
Gast
(Gelöschter Account)
das war mein ernst - er könnte sich doch mal eine andere suchen .
könnte er, aber ich denk mir mal, er will keine andere
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
das war mein ernst - er könnte sich doch mal eine andere suchen .
könnte er, aber ich denk mir mal, er will keine andere
aber jetzt mal abgesehen von meinem problem, kann mir jemand vom EF beantworten, ob liebeskummer, trennungsschmerz, usw chronisch sein können? vielleicht ein mediziner oder psychologe anwesend?
das war mein ernst - er könnte sich doch mal eine andere suchen .
Wird er nicht können, und genau das ist das Problem
danke mal für eure hilfe.. aber das hört sich bei euch immer alles so leicht an.
@derLandvogt: ich habe noch nicht mit vielen leuten über das problem gesprochen da mir das sehr schwerfällt. mir ist schon klar das ich in diesem forum keine therapie bekomme, aber ich möchte einfach nur einige dinge von der seele loswerden
mich nicht mit dieser person zu umgeben ist nahezu unmöglich, man wohnt ja in der nachbarschaft
danke das du mich nicht als geisteskrank oder besessen ansiehst. stalken tu ich sie sicher nicht.
@fritzie: ich stell mir immer die frage ob das mit liebeskummer überhaupt zu tun hat. ich komm mir einerseits vor wie ein 15 jähriger der halt seine liebste nicht bekommt doch andererseits fühle ich mich innerlich so als wäre ich mit dieser person schon über die ganzen jahre in einer beziehung. ich mein damit es ist nicht so das ich die "rosaroten herzeln" vor den augen habe wie wenn man frisch verliebt ist sondern in mir spielt sich eine jahrelange beziehung ab, die nie existiert hat. und ich habe halt so jeden tag das gefühl als wäre der tag 1 nach der trennung.. seit jahren.. es kommt kein nachlaßen oder veränderung des schmerzes. ich hab auch bessere und schlechtere tage
@venus1: du magst schon recht haben mit der depression ich kann das natürlich selbst nicht objektiv beurteilen. solange ich abgelenkt bin wie arbeit, stress, etc muss ich auch weniger an sie denken. aber in ruhigeren zeiten kommt dann alles wieder hervor
ich habe schon das versucht, was man sagt über eine trennung hinwegzukommen. ich habe schon versucht über sie zu schimpfen und sie zu hassen, auch schon bilder zerissen und verbrannt. doch dann bin ich fast zusammengebrochen und habe festgestellt das ich das eigentlich gar nicht will, sie hassen und so
kann ich mir fast nicht vorstellen .
er muss sie ja nicht vergessen, aber er könnte sich zumindest für andere interessieren .
habe festgestellt das ich das eigentlich gar nicht will, sie hassen und so
nur macht das keinen sinn wenn sie nicht will .
wie alt bist du eigentlich?
danke mal für eure hilfe.. aber das hört sich bei euch immer alles so leicht an.
@derLandvogt: ich habe noch nicht mit vielen leuten über das problem gesprochen da mir das sehr schwerfällt. mir ist schon klar das ich in diesem forum keine therapie bekomme, aber ich möchte einfach nur einige dinge von der seele loswerden
mich nicht mit dieser person zu umgeben ist nahezu unmöglich, man wohnt ja in der nachbarschaft
danke das du mich nicht als geisteskrank oder besessen ansiehst. stalken tu ich sie sicher nicht.
@fritzie: ich stell mir immer die frage ob das mit liebeskummer überhaupt zu tun hat. ich komm mir einerseits vor wie ein 15 jähriger der halt seine liebste nicht bekommt doch andererseits fühle ich mich innerlich so als wäre ich mit dieser person schon über die ganzen jahre in einer beziehung. ich mein damit es ist nicht so das ich die "rosaroten herzeln" vor den augen habe wie wenn man frisch verliebt ist sondern in mir spielt sich eine jahrelange beziehung ab, die nie existiert hat. und ich habe halt so jeden tag das gefühl als wäre der tag 1 nach der trennung.. seit jahren.. es kommt kein nachlaßen oder veränderung des schmerzes. ich hab auch bessere und schlechtere tage
@venus1: du magst schon recht haben mit der depression ich kann das natürlich selbst nicht objektiv beurteilen. solange ich abgelenkt bin wie arbeit, stress, etc muss ich auch weniger an sie denken. aber in ruhigeren zeiten kommt dann alles wieder hervor
ich habe schon das versucht, was man sagt über eine trennung hinwegzukommen. ich habe schon versucht über sie zu schimpfen und sie zu hassen, auch schon bilder zerissen und verbrannt. doch dann bin ich fast zusammengebrochen und habe festgestellt das ich das eigentlich gar nicht will, sie hassen und so
Naja - jetzt fehlt nur noch der handfeste Entschluss zum Therapeuten zu gehen. Den würde ich auch vorerst einem Psychologen vorziehen, da letzterer gerne mal vorschnell zu Mittelchen greift, die das Problem aber nicht besser machen, aber in akuten Situationen helfen.
Da es ja nicht >>akut<< ist...
Wenn dir reden schwer fällt, kannst du versuchen deine Gedankengänge mal niederzuschreiben und diese zum Therapeuten mitnehmen. Eventuell bringt auch das Schreiben selbst ein bisschen was, da du dich dann auch viel bewusster mit dem Thema auseinander setzt und eventuell erkennst, dass die Problematik vielleicht doch oder zusätzlich woanders liegt. Versuche beim Schreiben nicht die richtigen Worte zu finden, sondern schreibe einfach die Gedankengänge nieder. Lies sie dir später durch und versuche erst dann (mit nem Vermerk) Zusammenhänge herzustellen und das ganze richtig auszuformulieren.
du kannst fragen stellen - erklär mir bitte den sinn .
erklär mir warum er an dem gedanken mit ihr eine beziehung haben zu wollen festhalten soll .
wenn sie nichts von ihm wissen will - und das ist doch wohl offensichtlich .
Ich weiss ja nicht wie es in Österreich ist, aber ein Psychologe darf doch nichts verschreiben. Also in Deutschland ist das so. Und ein Psychotherapeut muss ja auch Psychologe sein oder Psychiater.
http://seelischgesund.info/unterschiede zwischen den fachgruppen.html
psychologe darf medikation verschreiben - therapeuten nicht.
nö das steht da nicht, nur psychiater dürfen verschreiben.
jep - hast recht!
du scheinst offenbar voll der checker zu sein