Kindfrauen

Ich finde es auch ziemlich übertrieben, was hier teilweise in die Vorliebe des Threaderstellers alles interpretiert wurde. Es gibt genug Männer, die genau so einen Typ (junge) Frau bevorzugen. Ob man das selbst nun erfreulich findet oder nicht, ist doch in Wahrheit egal, es gibt diese Männer. Als ich untergewichtig war, war es schon teilweise verstörend für mich zu sehen, wie stark darauf sexuell reagiert wurde, denn eigentlich wollte ich mich damals ja eher "asexualisieren", aber funktioniert hat das nicht.
Ich war damals auch schon erwachsen und wurde öfters als Kindfrau bezeichnet, ich habe das nicht dramatisch empfunden oder mit Pädophilie in Verbindung gebracht. Allerdings waren die Männer schon teilweise ziemlich eigenartig, die das angesprochen hat, bzw. nicht meine Kragenweite. Aber das ist eine andere Geschichte.;)
 
ich glaube hier kommen bei vielen vorurteile zum vorschein,bei leuten die sich an filmen oder büchern ala "pretty baby" oder "lolita" orientieren.ich selber stehe auch auf "kindfrauen",aber eher in richtung pia zadora oder nastassja kinski (die beide wohlgemerkt über 12 waren,als sie bekannt wurden).für mich ist eine "kindfrau" eine frau,die noch den natürlichen charme eines jungen mädchens ausstrahlt,ohne "kindlich" zu sein.
 
Es werden zwar auch erwachsene Frauen teilweise als "Kindfrau" bezeichnet, die noch kindliche Züge haben,
..........
Der Begriff Kindfrau oder Lolita bezieht sich allerdings eben ursprünglich auf minderjährige Mädchen, die frühreif und körperlich bereits sehr weit entwickelt sind (z.B. Brooke Shields damals im Alter von 13 Jahren oder eben die Lolita aus dem gleichnamigen Roman mit 12 Jahren). Einerseits sind sie eben noch ein Kind, andererseits haben sie allerdings bereits die Merkmale einer Frau, deshalb eben "Kindfrau".

....ich habs bis gestern auch ausschliesslich als die erste Version gekannt; von der Wortzusammenstellung wärs für mich logisch. "Frau" ist das eigentliche Subjekt, "Kind" eine Beschreibung dazu. Der TE hats offensichtlich ähnlich gesehen.

Gut, es gibt also die andere Bedeutung auch. Nachdem das jetzt geklärt ist, könnt ma jetzt über was anderes reden
 
tatsächlich gehts um KINDfrauen ...................und andererseits um " junges Gemüse " .............

wie auch immer man es benennt : ob dabei , das Alter von 18 Jahren erreicht ist ( oder nicht ) , die Faszination für Frauen mit kindlichen Zügen hat halt immer einen gewissen Beigeschmack .

Wenn ich mal davon ausgehe, dass viele Männer um die 50 sicher auch Töchter in diesem erwähnten Alter haben , dann mag man sich dabei vorstellen , ob man es dann auch noch erregend finden würde , wenn eigene Töchter von anderen reifen Männern in dieser Art und Weise begehrt sein würden .
Da kann ich Dir nur zu 100% zustimmen! Ich bin zwar noch unter 40 aber alleine der Gedanke, dass meine Tochter einen Freund in meinem Alter hat geht gar nicht. Genausowenig habe ich Interesse an der Altersklasse meiner Tochter.
Wenn ihre Brüder sagen, dass ein Mädchen sie beeindruckt kann ich das natürlich verstehen und auch objektiv unterscheiden ob die Buben oder auch ich ein junges Mädchen hübsch finden, aber sexuell empfinde ich da keinerlei Reiz. Da sollte eine Frau doch eher meiner Altersgruppe entsprechen.
 
ich glaube hier kommen bei vielen vorurteile zum vorschein,bei leuten die sich an filmen oder büchern ala "pretty baby" oder "lolita" orientieren.ich selber stehe auch auf "kindfrauen",aber eher in richtung pia zadora oder nastassja kinski (die beide wohlgemerkt über 12 waren,als sie bekannt wurden).für mich ist eine "kindfrau" eine frau,die noch den natürlichen charme eines jungen mädchens ausstrahlt,ohne "kindlich" zu sein.
Schon über 12? Also fast schon ur alt :D
Wie auch immer, wie ich dazu stehe ist eh klar. Mich interessiert es nur wie denn der natürliche Charme eines jungen Mädchens ist?
Ich habe da selbstverständlich eine Ahnung, aber ich warte noch mit meiner Moralkeule ;)

was hast denn geglaubt? noch schlimmer.
Tja, ein weiteres (Vor)Zeichen, dass wir uns dem Weltuntergang nähern :D

....ich habs bis gestern auch ausschliesslich als die erste Version gekannt; von der Wortzusammenstellung wärs für mich logisch. "Frau" ist das eigentliche Subjekt, "Kind" eine Beschreibung dazu. Der TE hats offensichtlich ähnlich gesehen.
Ich glaube, so hat es jeder gesehen. Eine kindliche Frau eben. Die Frage war vielmehr was man unter kindlich versteht. Wie man sieht, da sind sich sogar Kindfrauen-Liebhaber nicht einig.
Und ich finde, man kann das gar nicht genug unterstreichen wie wichtig es ist "das Kind beim Namen zu nennen" - um auch ein passendes Idiom zu verwenden.
Gerade bei Themen, die heikel sind, sollte man auf die richtige Bedeutung achten um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen.
 
Zurück
Oben