Kompromisse

Mitglied #392092

Aktives Mitglied
Registriert
22.8.2015
Beiträge
2.616
Reaktionen
3.480
Punkte
256
Welche Kompromisse bist du bereit für deine/n Partner/in einzugehen? Bzw. bist du schon eingegangen? Bzw. würdest du eingehen? Für das zustande kommen einer Verbindung / Beziehung…
Gibt`s auch Menschen hier die zwar einen Kompromiss eingehen würden, es aber garnicht können? Z.B. wegen beruflichen oder anderwertigen privaten Verpflichtungen?
 
Jede Beziehung und jede Partnerschaft erfordert in meinen Augen andere Kompromisse.
Die Frage ist, ob man es denn wirklich als Kompromiss - im Sinne von ich verzichte für meinen Partner auf etwas oder nehme gewisse für mich „nachteilige“ Veränderungen/Situationen in Kauf - sieht, wenn man gemeinsam mit dem Partner beschließt sich in eine gewisse Richtung zu entwickeln und sich somit voll auf die Beziehung einlässt.
Ich habe in dem Sinne keine privaten Verpflichtungen (zB Kinder), bin örtlich nicht gebunden und kann mich beruflich jederzeit verändern - diese Faktoren scheiden also schon einmal aus, die eventuell „im Weg stehen“ könnten.
 
Die Frage ist, ob man es denn wirklich als Kompromiss - im Sinne von ich verzichte für meinen Partner auf etwas oder nehme gewisse für mich „nachteilige“ Veränderungen/Situationen in Kauf - sieht, wenn man gemeinsam mit dem Partner beschließt sich in eine gewisse Richtung zu entwickeln und sich somit voll auf die Beziehung einlässt.
Anfangs wir man es wohl als den Kopromiss sehen müssen, später wenn denn funktioniert hat wird wohl dann kein Kompromiss mehr sein...;)
 
Ein "Kompromiss" bedeutet für mich nicht unbedingt auf etwas zu verzichten- vielmehr sehe ich darin die Chance mich weg von alten Mustern zu bringen und neues zu erleben/erfahren!
 
Anfangs wir man es wohl als den Kopromiss sehen müssen, später wenn denn funktioniert hat wird wohl dann kein Kompromiss mehr sein...;)
Warum MUSS ich es zu Beginn als Kompromiss sehen?

Ein "Kompromiss" bedeutet für mich nicht unbedingt auf etwas zu verzichten- vielmehr sehe ich darin die Chance mich weg von alten Mustern zu bringen und neues zu erleben/erfahren!
Gefällt mir gut. :)
 
Meine Frau und ich haben bereits zu Beginn unserer Beziehung die Erwartungshaltung an ein gemeinsames Leben abgestimmt und angepasst, sodass wir beide nicht auf irgend etwas Wichtiges verzichten mussten.
 
Warum MUSS ich es zu Beginn als Kompromiss sehen?

naja, je nach fall weils vermutlich nicht von dir ausging, wenn es doch der "wunsch" des partners ist, und man dem (durchaus freiwillig und eifrig) nachgeht ...

du willst nach london ziehen, er will nach new york ziehen ... aus welchem grund auch immer, entscheidet ihr euch für new york -> kompromiss, da du ja nach london eigtl. wolltest :) bedeutet ja nicht, dass du nicht new york auch ne supertolle idee findest ... ;)
 
Hi,

Welche Kompromisse bist du bereit für deine/n Partner/in einzugehen?

viele.


Gibt`s auch Menschen hier die zwar einen Kompromiss eingehen würden, es aber garnicht können?

Klar. Sieh Dir an, wie viele Probleme mit der Treue haben.


Z.B. wegen beruflichen oder anderwertigen privaten Verpflichtungen?

Nein. Da hast Du einen Denkfehler. Man kann jeden Kompromiss eingehen, man muss dann eben nur mit den negativen Konsequenzen leben. Ein "Ich kann nicht" gibt es nicht, es ist immer ein "ich will nicht".


Anfangs wir man es wohl als den Kopromiss sehen müssen, später wenn denn funktioniert hat wird wohl dann kein Kompromiss mehr sein...;)

Andersrum wird ein Schuh draus. Anfangs ist Dir die Beziehung so wichtig, dass Dir jedweder Verzicht als Kleinigkeit vorkommt, Du machst es gerne. Retrospektiv hast du aber auf vieles verzichtet.

LG Tom
 
Retrospektiv hast du aber auf vieles verzichtet.
schon richtig ... wobei das nur dann zu einem problem wird, wenn darunter wichtiges auch dabei ist (also essentielle dinge, die irgendwie zur person gehören, und jetzt "fehlen", vom gefühl her).
es kommt generell nämlich schon vor, dass man sich in einer situation wiederfindet, wo einem das "verzichtete" nicht nur nicht abgeht, sondern man eine neue seite von sich entdeckt hat, die man definitiv auch davor schon viel mehr gemocht hätte ... wenn man sie nur so gesehen hätte ;)
 
Hi,

schon richtig ... wobei das nur dann zu einem problem wird,

ich habe nie behauptet, dass ein Kompromiss zwingend ein Problem sein muss, im Gegenteil, Kompromisse sind charakterbildend und formen eine Persönlichkeit.

Und es muss mE. nix wichtiges sein, damit man ein Problem (sagen wir eher Sehnsucht) damit hat. Wenn Du Dein Leben Revue passieren lässt, und z.B. eine mögliche künstlerische Karriere aufgabst, für Dein gutbürgerliches Leben als Familie, oder umgekehrt, der gefeierte Star, der gerne seine Karriere eintauschen würde für eine Familie mit Partner und Kindern.

LG Tom
 
Warum MUSS ich es zu Beginn als Kompromiss sehen?
Weil es sonst möglicherweise zu garnichts kommen kann / wird.
es sei denn man sieht es so:
Nein. Da hast Du einen Denkfehler. Man kann jeden Kompromiss eingehen, man muss dann eben nur mit den negativen Konsequenzen leben. Ein "Ich kann nicht" gibt es nicht, es ist immer ein "ich will nicht".

Anfangs ist Dir die Beziehung so wichtig, dass Dir jedweder Verzicht als Kleinigkeit vorkommt, Du machst es gerne. Retrospektiv hast du aber auf vieles verzichtet.

Dieser "Verzicht" kann sich aber, wie hier auch schon geschrieben wurde später als eigentlicher Gewinn entpuppen.

Doch muss es ja erstmal zu "etwas" kommen. Und das wird ohne diese "Kompromisse" dann wohl nicht so einfach sein...
 
Eine Beziehung ist ein geben und nehmen und klar stimmt mann das Leben aufeinander ab wenn mann eine Beziehung zu einander eingeht das muss aber nichts schlechtes sein was einhergeht mit Verzicht. Ein Kompromiss ist für mich wenn beide ein klein wenig auf etwas verzichten und daraus ein viel größeren Gewinn haben.
 
Eine Beziehung wird ohne Kompromisse nicht funktionieren. Wobei man Kompromisse nicht damit verwechseln darf, sich komplett zu verbiegen oder aufzugeben.
 
Ein Kompromiss ist für mich eine kreative Lösung, mit der beide ( oder alle in einer Familie ) Seiten gut können.

Und mich fasziniert dabei immer wieder , welche neuen Lösungen sich da ergeben können.
Daher sind beide Seiten gefordert , eine noch bessere Lösung zu suchen .
 
Eine Beziehung ist ein geben und nehmen und klar stimmt mann das Leben aufeinander ab wenn mann eine Beziehung zu einander eingeht das muss aber nichts schlechtes sein was einhergeht mit Verzicht. Ein Kompromiss ist für mich wenn beide ein klein wenig auf etwas verzichten und daraus ein viel größeren Gewinn haben.
Gut geschrieben
 
Eine Beziehung wird ohne Kompromisse nicht funktionieren. Wobei man Kompromisse nicht damit verwechseln darf, sich komplett zu verbiegen oder aufzugeben.

sehe ich ebenso. wobei ein kompromiss nie kompro-mies sein darf, weil sonst funktioniert es nicht. eher heißt es, zu den entscheidenden punkten für ein zusammensein einen konsens zu finden.

aber ich sehe es auch so, dass ein zusammensein eben veränderungen mit sich bringt. völlig logisch, dass da auch einschränkungen oder herausforderungen damit verbunden sind. und sei es, dass man eben doppelt so viel einkäufe oder mist schleppt et cetera. aber ohne das kann man auch nicht die vorzüge des zusammenseins genießen.
 
sehe ich ebenso. wobei ein kompromiss nie kompro-mies sein darf, weil sonst funktioniert es nicht. eher heißt es, zu den entscheidenden punkten für ein zusammensein einen konsens zu finden.
"Eigentlich will ich nicht - aber Sie möchte es so..und deshalb mach ich es halt" ist dann aber kein Kompromiss sondern eine Zeitbombe.
 
Ich habe mich auf Swingerclubbesuche sowie auf freizügige Treffen mit anderen eingelassen. Da musste ich erst sehr dran gewöhnen, dass sie dann auch vor meinen Augen Sex mit anderen Männern und Frauen hat. Mittlerweile genieße ich jedoch auch sehr die für mich daraus resultierende Freizügigkeit. Unserer Partnerschaft hat diese Entwicklung keinen Abbruch getan - ganz im Gegenteil, wir genießen beide diese Situation.
 
Welche Kompromisse bist du bereit für deine/n Partner/in einzugehen? Bzw. bist du schon eingegangen? Bzw. würdest du eingehen? Für das zustande kommen einer Verbindung / Beziehung…
Gibt`s auch Menschen hier die zwar einen Kompromiss eingehen würden, es aber garnicht können? Z.B. wegen beruflichen oder anderwertigen privaten Verpflichtungen?
Es kommt im Leben doch immer darauf an, Tag für Tag, Kompromisse zu meistern oder einen Weg zu finden!
Die Frage stellt sich darin, wie geht es Dir mit dem Kompromiss, und wie kannst Du mit ihm Leben?
 
Zurück
Oben