Kompromisse und Beziehung

Und du meinst wirklich, dass eine Beziehung auf Verzicht aufbaut?
Ich möchte irgendwie nicht Glauben, dass das der einzige Weg ist und man nicht jemanden finden kann der einem ähnlich ist!
Weiters kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Beziehung wo beide regelmäßig auf etwas verzichten müssen, sehr glücklich ist!

das auch in einer sehr guten beziehung verzicht geübt werden muß steht außer zweifel, anscheinend hast du noch sehr wenig lebenserfahrung,
in einer partnerschaft durchschreitet man die gipfel und die täler der alpen sehr oft....

man muß regelmässig auch auf was verzichten können, weil es im leben immermal umstände gibt wo man mit dem kopf nicht durch die wand kann..ps. wenn man sich dessen bewusst ist, ist man vielleicht nicht unbedingt glücklich aber zufrieden, weil man mit der situation umgehen kann.

auf jedenfall sollte man nicht nur zu beginn, einer beziehung offen reden um die gegenseitigkeiten abzusprechen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du redest also grundsätzlich davon das du Sex ausschließlich so haben willst wie eben DU das willst
und der Rest ist eigentlich nur halb so wichtig

hätte doch mehr als das eingangsposting lesen sollen dann hätt mir mein vorangegangenes posting sparen können.
 
Naja Lebenserfahrung ich bin 25 und schaffe es inzwischen auf gute 7 1/2 Jahre Beziehungen ( auf 3 aufgeteilt), also zumindest in der Hinsicht habe ich glaube ich gar nicht soooo wenig Erfahrung. Uns regelmäßig mal auf was zu verzichten ist ja kein Problem, sondern normal.(sowas meinte ich auch nicht, sondern etwas auf das man Dauerhaft verzichten muss)
Nur gibt es Dinge die sich wahrscheinlich nicht ändern werden, egal wielange man zusammen ist.
Das war zum Beispiel das Nähebedürfnis meiner Ex in meiner letzten Beziehung( sie wollte sich auch nach 2 Jahren nicht öfters als 1-2 mal die Woche sehen und immer nur ein paar Stunden) und sexuell gesehen hat sie auch immer von Anfang an gesagt, dass sie in der Hinsicht auch etwas prüder ist und nicht so große Bedürfnisse(was die Zahl der Liebesakte betrifft) hat.
Ich habe das und vieles andere akzeptiert nur habe ich eben festgestellt, dass mir in vieler Hinsicht etwas gefehlt hat. Und ich eigentlich nicht glücklich war und auch mit mir selbst unzufrieden. Deshalb habe ich dann auch einen Schlußstrich gezogen, obwohl ich noch starke Gefühle für sie hatte.
Und genau deshalb habe ich mir vorgenommen nächstes mal jemanden mir ähnlicheren zu suchen, denn darauf gewartet, dass man sich einander annähert oder sich ändert habe ich lange genug!
 
( sie wollte sich auch nach 2 Jahren nicht öfters als 1-2 mal die Woche sehen und immer nur ein paar Stunden) und sexuell gesehen hat sie auch immer von Anfang an gesagt, dass sie in der Hinsicht auch etwas prüder ist und nicht so große Bedürfnisse(was die Zahl der Liebesakte betrifft) hat.
Ich habe das und vieles andere akzeptiert nur habe ich eben festgestellt, dass mir in vieler Hinsicht etwas gefehlt hat. Und ich eigentlich nicht glücklich war und auch mit mir selbst unzufrieden.


Sie hat von Anfang an gesagt, was sie will bzw. nicht will. Du nicht?
 
Ich frag mich bei solchen Fragen immer wieso die Menschen so fixiert auf nur einen Partner sind.
Meiner Meinung nach kann man einen Menschen lieben und achten und dennoch daneben noch jemanden
haben der erotische oder andere gelüste stillt.
Dieses du liebst mich also darfst du nur noch mich haben...versteh ich nicht.
Gerade wenn man liebt sollte man doch wollen das der Gegenüber glücklich und zufrieden ist.

Monogamie funktioniert eben nicht bei jedem. Und einen Partner zu finden bei dem es so 100% stimmt
das man kein einziges defizit findet ist schon sehr sehr sehr schwer.
Ja und selbst wenn ich den perfekten Partner habe würde es zumindest mich nicht begeistern nur noch
ihm zu gehören und ja irgendwie nur noch für ihn zu lieben und zu leben.
Ich finde das sogar ungesund ^^
Ist das nicht stressig mit mehreren Partnern ?
 
Ob du Kompromisse eingehen musst/sollst hängt von deinem Geschlecht ab.
Als Frau: nein
Als Mann: JA!

Ist aber nur meine Erfahrung.
 
Ist es wirklich sinnvoll eine Beziehung zu starten oder erhalten wenn man zwar Gefühle für die Frau hat, aber andere Vorstellungen oder Vorlieben hat?
Ein klares Nein!
Wenns aber wirklich nur Kleinigkeiten sind, dann soll man sich überlegen, ob man damit leben kann! Ehrlichkeit zu sich selbst ist da sehr gefragt!:hmm:
 
Sie hat von Anfang an gesagt, was sie will bzw. nicht will. Du nicht?

Ich auch, nur hat das wenig geändert. Die Wahl war ihre Bedingungen zu akzeptieren oder mir wen anderen zu suchen.
Ich habe akzeptiert und hatte halt die Hoffnung, dass man sich einander annähern könnte mir der Zeit.
Dem war aber leider nicht so.
 
Ich auch, nur hat das wenig geändert. Die Wahl war ihre Bedingungen zu akzeptieren oder mir wen anderen zu suchen.


Schlechte Ausgangsbasis. Da geb ich dem petseit Recht, wenn man von Anfang an sich auf Bedingungen enläßt, sollte man sie entweder gut und gerne vertragen oder sich gar nicht erst darauf einlassen. Mir ist das nie leicht gefallen, ich hab mich in früheren Beziehungen immer viel zu sehr danach gerichtet, was die Partnerin wollte, und mich dann im Nachhinein übergangen gefühlt.



Ich habe akzeptiert und hatte halt die Hoffnung, dass man sich einander annähern könnte mir der Zeit.
Dem war aber leider nicht so.

Naja. In der Verliebtheits- und Kennenlernphase sieht man vieles noch viel optimistischer und glaubt, im Lauf der Zeit noch was ändern zu können. Meiner Erfahrung nach klappt das selten, im Gegenteil: man legt ja die "Spielregeln" im Umgang miteinander fest. Wenn man dann nach Monaten oder Jahren massiver auf die eigenen Bedürfnisse pocht, kann dann allenfalls die Gegenreaktion kommen: "Wieso paßt dir das jetzt auf einmal nicht mehr, du hast das doch bislang immer akzeptiert".

So gesehen halte ich "Egoismus" für wichtig für beide Beziehungspartner.
 
Ist das nicht stressig mit mehreren Partnern ?

Kommt drauf an wieviele du als Partner siehst
wie intensiv du mit jedem leben möchtest und und und
Rein sexuell gesehen tuts ja ne Affäre auch ;)
Und die kann man auf die Dauer des "Aktes" beschränken
wenn man das auch so haben will.
So kompliziert wie man sich das ausmalt ist es nicht.
Ich für meinen Teil hab meine Toyboys und noch einen der
mir rein menschlich sehr nahesteht.
Auf meine Toyboys Greif ich nur dann zurück wenn's mich juckt gg
Will ich ins Kino, Theater oder einfach nur essen gehen
und meiner hat kein Bock dann hab ich für diese Gelegenheiten
den andren.
Jeder Mann der sich auf mich einlässt weis wo er steht.

I hoff du kommst noch mit gg
 
Hm iwie bestärkt, mich das in meiner Vermutung, dass es als Frau wohl leichter ist einen oder mehrere Liebhaber zu finden!^^
 
Hm iwie bestärkt, mich das in meiner Vermutung, dass es als Frau wohl leichter ist einen oder mehrere Liebhaber zu finden!^^

Das hat nichts mit dem Geschlecht zu tun. Eher mit der Einstellung zu sich selbst und zu anderen ;)
 
Hm iwie bestärkt, mich das in meiner Vermutung, dass es als Frau wohl leichter ist einen oder mehrere Liebhaber zu finden!^^

Muss nicht sein - Nur wennst halt auf Druck und mit Notgeilheit agierst dann wird das nie was.
Wenn man alles stressfrei und locker angehst dann klappt das meist ohne Probleme auch als Mann. ;)
 
ist ungefähr wie hungrig einkaufen gehen - kaufst lauter Scheiss der dir eh nur den Magen verdirbt

genauso seh ich es bei der Partnerwahl - unbefriedigt oder zwanghaft suchend gehst schneller mal einen Kompromiss ein, den du in einem anderen Gemütszustand nie erwägen würdest
 
Naja auch wenn ich dem geschrieben der letzten 3 Posts absolut zustimme, denke ich doch auch, dass es eine Frau immer etwas leichter hat einen Liebhaber zu finde!
Also ich wage zu behaupten, dass eine Frau einen Liebhaber sucht, selten alleine den Heimweg bestreiten muss.(Wohlgemerkt ich sagte jetzt Liebhaber und nicht Freund)
Zumindest was ich bisher in meinem Freundes und Bekanntenkreis gesehen habe, deutet auf so etwas hin.
Ich habe das jetzt übrigens in keinster Weise auf mich bezogen, dass war nur eine ganz allgemeine Aussage!
 
@ pinky
naja aber so ganz ohne Kompromisse geht auch gar nix im Leben

das siehst ja an der Politik

Ohne K. da würd NIEMALS was weitergehen

;-))

oder ned?
[

QUOTE=pinky_vienna;3759011]ist ungefähr wie hungrig einkaufen gehen - kaufst lauter Scheiss der dir eh nur den Magen verdirbt

genauso seh ich es bei der Partnerwahl - unbefriedigt oder zwanghaft suchend gehst schneller mal einen Kompromiss ein, den du in einem anderen Gemütszustand nie erwägen würdest[/QUOTE]
 
das musst du mal den unzähligen Single Damen erzählen

die werden sich sicher alle darüber sehr freuen


:mrgreen:
Naja auch wenn ich dem geschrieben der letzten 3 Posts absolut zustimme, denke ich doch auch, dass es eine Frau immer etwas leichter hat einen Liebhaber zu finde!
Also ich wage zu behaupten, dass eine Frau einen Liebhaber sucht, selten alleine den Heimweg bestreiten muss.(Wohlgemerkt ich sagte jetzt Liebhaber und nicht Freund)
Zumindest was ich bisher in meinem Freundes und Bekanntenkreis gesehen habe, deutet auf so etwas hin.
Ich habe das jetzt übrigens in keinster Weise auf mich bezogen, dass war nur eine ganz allgemeine Aussage!
 
@ pinky
naja aber so ganz ohne Kompromisse geht auch gar nix im Leben

reden wir hier übers Leben? oder über Beziehungen und Sexpartnerschaften?

Sexpartnerschaften bedürfen sicher keiner Kompromisse

Beziehungen sicherlich sofern man bereit ist sie einzugehen, wenn nicht muss man auf Punkt 1 die Sexbeziehung zurückgreifen

und der Rest des Lebens ist Kompromiss genug ;)
 
na gut
aber wenn die Sexpartnerschaften nicht zum Leben gehören..

wohin dann?

:winke:
 
Zurück
Oben