Es ist ein Unterschied, ob man provozieren für normal hält oder es aus Gründen tut, wie Mike oben geschrieben hat. Ich glaube nicht, dass sich das auf den Fußballplatz beschränkt.
Es gibt auch andere Arten zu provozieren, so wirst du beim American Football immer wieder sehen, wie der Spieler, der gerade den Quarterback gesackt hat, diverse Gesten von sich gibt, und sei es nur, dass er sich neben den am Boden liegenden QB schmeißt und Liegestütz macht. Ist vielleicht eine noblere Form des Provozierens als verbal ausfällig zu werden, aber im Endeffekt hat es das gleiche Ziel: den Gegner zu ärgern und - wenn geht - so aufzustacheln, dass dieser entweder Fehler macht oder auszuckt.