KUEKENS THREAD in welchem man sich ästhetische Fotos ansehen kann und plaudern kann. 🐣

Klar - es gibt auch beschissene Tage. Ich merk nur immer wieder, dass ich dann meist selbst das Problem bin, wenn’s mir nicht gut geht.
Ja, sicher. Nur wenn ich sehe, wie mein Herzensmensch leidet und wie dreck behandelt wird von seiner eigenen Familie und ich quasi nur daneben stehen und zusehen kann, kann ich mich manchmal sehr schwer emotional abgrenzen.

Edit: ich Versuch die Gedanken aber jetzt eh wieder beiseite zu schieben. Gestern war’s einfach schwer. :)
 
Ja, sicher. Nur wenn ich sehe, wie mein Herzensmensch leidet und wie dreck behandelt wird von seiner eigenen Familie und ich quasi nur daneben stehen und zusehen kann, kann ich mich manchmal sehr schwer emotional abgrenzen.

Edit: ich Versuch die Gedanken aber jetzt eh wieder beiseite zu schieben. Gestern war’s einfach schwer. :)
Alles Liebe Euch beiden!
Ich bin mir sicher Ihr stützt Euch gegenseitig und gebt Euch Kraft!
Schicke Euch in Gedanken positive Energie 😘
 
Ja, sicher. Nur wenn ich sehe, wie mein Herzensmensch leidet und wie dreck behandelt wird von seiner eigenen Familie und ich quasi nur daneben stehen und zusehen kann, kann ich mich manchmal sehr schwer emotional abgrenzen.

Edit: ich Versuch die Gedanken aber jetzt eh wieder beiseite zu schieben. Gestern war’s einfach schwer. :)
Das versteh ich - ich wünsch euch beiden viel Kraft.

P.S. Familiäre Themen sind meist die wirklich schwersten und belastendsten…. 😔
 
Natürlich , obwohl ich mich hier im speziellen jetzt nicht auskenne (hab nichts von Randbedingungen gelesen- zumindest kann ich mich nicht mehr erinnern) ;)
War, glaub ich, auch in einem anderen Fred :unsure:
Aber ist es nicht oft auch so, dass man gut gelaunt in den Tag startet, eine Plan hat und dann wie aus dem Nichts einer auftaucht, der einem vor den Koffer...weißt schon?
 
War, glaub ich, auch in einem anderen Fred :unsure:
Aber ist es nicht oft auch so, dass man gut gelaunt in den Tag startet, eine Plan hat und dann wie aus dem Nichts einer auftaucht, der einem vor den Koffer...weißt schon?
Das gibts natürlich auch. ;) die Frage ist dann natürlich, wie man selbst adjustiert und sich auf die neuen Gegebenheiten einstellt.
Gelingt es mir immer, meine gute Laune aufrechtzuerhalten? Natürlich nicht. Ich finds allerdings auch wichtig, dem eigenen Unvermögen, dem eigenen Frust etc. zu begegnen.
 
Das gibts natürlich auch. ;) die Frage ist dann natürlich, wie man selbst adjustiert und sich auf die neuen Gegebenheiten einstellt.
Gelingt es mir immer, meine gute Laune aufrechtzuerhalten? Natürlich nicht. Ich finds allerdings auch wichtig, dem eigenen Unvermögen, dem eigenen Frust etc. zu begegnen.
Das persönliche Krisenmanagement, richtig. Da muss ich zugeben, dass es mir in den letzten Berufsjahren immer schwerer gefallen ist, gute Miene zu bösem Spiel zu machen. Und wenn man mit so viel Menschen zu tun hat, spüren die das leider auch.
 
Das persönliche Krisenmanagement, richtig. Da muss ich zugeben, dass es mir in den letzten Berufsjahren immer schwerer gefallen ist, gute Miene zu bösem Spiel zu machen. Und wenn man mit so viel Menschen zu tun hat, spüren die das leider auch.
Klar - und nicht klar.
Allerdings ist dieses „böse Spiel“ oft hausgemacht. In meiner Erfahrung liegt es nicht immer an den Anderen, wenn etwas nicht läuft.
Man muss da schon auch reflektieren und auf die eigenen Verfehlungen etc. einen kritischen Blick werfen. Natürlich ist es einfacher, sich selbst bauchzupinseln und den Anderen die Schuld woranauchimmer zu geben, aber im Endeffekt schadet man sich damit nur selbst.
Wie gesagt - eigene Erfahrungswerte.
 
Zurück
Oben