Leidenschaft wiederbeleben

L

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo liebe User!

Bin seit gut einem halben Jahr von meiner Freundin getrennt :cry:
wir treffen uns regelmässig und hatten zwischendurch auch mal Sex.

Sie mag mich nach wie vor und könnte sich auch wieder etwas vorstellen, nur fehlt ihr halt die Leidenschaft, die sie so vermisst.
Sie wünscht sich das verlangen wie am Anfang der Beziehung, hab ihr gesagt dass das Gefühl nach einer Zeit ein bisschen zurück geht und völlig normal ist.
Sie denkt wahrscheinlich, dass sie mit einem neuen, diese Gefühle wieder hochleben lassen kann, nur werden die Gefühle halt auch wieder schwächer oder verfliegen und ich hab einfach Angst davor, dass sie irgendwann da steht und mich wieder will.
Denk mir halt man sollte es einfach wieder probieren, man kann ja nie wissen wie sich das entwickelt, oder?

Wie denkt ihr darüber und wie kann man die Leidenschaft neu beflügeln?


Danke und liebe Grüße!
 
Wie denkt ihr darüber und wie kann man die Leidenschaft neu beflügeln?
altaaaaa, woher sollen denn wir dass wissen? kennen wir euch? weiss, wer, wie ihr tickt? aber alleine die tatsache, dass du es für normal befindest, dass leidenschaft in einer beziehung abhanden kommt lässt mich behaupten, dass sie sich einen andren suchen soll :kopfklatsch::mrgreen:
 
altaaaaa, woher sollen denn wir dass wissen? kennen wir euch? weiss, wer, wie ihr tickt? aber alleine die tatsache, dass du es für normal befindest, dass leidenschaft in einer beziehung abhanden kommt lässt mich behaupten, dass sie sich einen andren suchen soll :kopfklatsch::mrgreen:

gut gesagt .........wenn die Beziehung nicht mehr die Liedenschaft hat oder die Schmetterlinger nicht mehr kribbeln..................gibts nur eins neuen Suchen
 
Es ist völlig normal, dass besondere anfängliche Liebesgefühle nach einigen Monaten verschwinden. Die Gefühle des Verliebtseins, das Kribbeln, die Begeisterung, die rosarote Brille. Das wird ihr in ausnahmslos jeder Beziehung passieren.

Variiert beim Sex, das kann für Belebung sorgen. ;)
 
gut gesagt .........wenn die Beziehung nicht mehr die Liedenschaft hat oder die Schmetterlinger nicht mehr kribbeln..................gibts nur eins neuen Suchen

völliger schwachsinn. man:down: könnte auch an der beziehung arbeiten anstatt beim kleinsten anzeichen von sturm das weite zu suchen.
 
Das wird ihr in ausnahmslos jeder Beziehung passieren.

nein, wirds nicht, ausser man gibt sich keine mühe mehr und sit sich ob des partners zu sicher, oder warum meinst sind andre glücklich, auch nach der stählernen hochzeit? :mrgreen:


gut gesagt .........wenn die Beziehung nicht mehr die Liedenschaft hat oder die Schmetterlinger nicht mehr kribbeln..................gibts nur eins neuen Suchen
siehe oben :mrgreen:
 
nein, wirds nicht, ausser man gibt sich keine mühe mehr und sit sich ob des partners zu sicher, oder warum meinst sind andre glücklich, auch nach der stählernen hochzeit? :mrgreen:



siehe oben :mrgreen:

Er hat geschrieben, sie wünscht sich das Verlangen wie am Anfang der Beziehung. Diejenigen Paare, die behaupten, sie liebten sich nach vielen Jahren wie am ersten Tag, haben es entweder vergessen, wie es am Anfang war, oder sie wollen es nicht wahrhaben, dass ein Unterschied zwischen Verliebtsein und Liebe (-> besser gesagt Gewohnheit und Zusammenwachsen nach all den Jahren :mrgreen:) besteht.

Das himmelhochjauchzende Gefühl flaut mit jedem Partner ab. Dafür wächst dann mit der Zeit Vertrauen, das so stark verbindet und für wohltuende Sicherheit sorgt. Ein "Dauerkick" liegt mit ein und demselben Partner im Bereich des Unmöglichen.
 
Er hat geschrieben, sie wünscht sich das Verlangen wie am Anfang der Beziehung. Ein "Dauerkick" liegt mit ein und demselben Partner im Bereich des Unmöglichen.

ja woher nehmen und ned stehlen. er wird ihr dass ned geben können, ein andrer vielleicht schon. jez weisi warum du solo bist, mit solch ansichten, alter schwede :mrgreen:
 
Es ist völlig normal, dass besondere anfängliche Liebesgefühle nach einigen Monaten verschwinden. Die Gefühle des Verliebtseins, das Kribbeln, die Begeisterung, die rosarote Brille. Das wird ihr in ausnahmslos jeder Beziehung passieren.

Variiert beim Sex, das kann für Belebung sorgen. ;)
Nach ein paar Monaten :shock:? Dann ist das definitiv der falsche Partner.

@TE
ich befürchte da wird sich nichts mehr entwickeln. Ihr seid getrennt und habt jetzt ab und zu wieder Sex, da sollte das kribbeln im Bauch, das Feuer in den Augen und die Leidenschaft eigentlich da sein. War zumindest bei mir immer so. Nach ein paar mal Sex mit dem Ex wars aber dann wieder relativ bald uninteressant.
 
ja genau, der Kick des Anfangs kann nicht bleiben, es sind am anfang einer Beziehung einfach andere Neurotransmitter an werk , als in einer Langzeitbeziehung , wo es eben um Stabilität und Bindung geht .....das ist auch biologisch so vorgesehen und hat auch den Grund, die aufzucht von Nachkommen sicherzustellen....WEr deswegen dann gleich die Zeit dafür reif hält , sich einen nächsten Partner zu beschaffen, den trifft nach einer gewissen Zeit auch wieder dasselbe Problem....aber eine Langzeitbeziehung ist halt auch eine Herausforderung , an der man wachsen kann....
 
Ja und es wird einfach wieder langweilig, iwie ist mir nach dem Sex mit dem Ex dann wirklich klar geworden, dass es nix mehr wird :lalala:
 
Zwischen Liebe und Verliebtsein besteht eben ein Unterschied. 6 Monate maximal iss voll geil in jeder Hinsicht, danach verkümmerts zum Alltagsgschäft. :mrgreen: Oder anders ausgedrückt: Ein Ausnahmezustand, der sich allmählich legt und in Liebe übergeht. Im Optimalfall. Und durchaus erfüllend.

Einige Menschen sind vielleicht enttäuscht davon und suchen wegen dem weggefallenen Prickeln einen anderen Partner. Eigentlich traurig.
 
Also nach 6 Monaten war bei mir noch kein Prickeln weg :schulterzuck:

Dann kannst Du Dich glücklich schätzen, dass Deine Körperchemie die Dauer auf wunderbare Weise verlängert.

;)

Kommt wahrscheinlich auch drauf an, wie oft Ihr Euch seht, wie lange und viel mehr.
 
Dann kannst Du Dich glücklich schätzen, dass Deine Körperchemie die Dauer auf wunderbare Weise verlängert.

;)

Kommt wahrscheinlich auch drauf an, wie oft Ihr Euch seht, wie lange und viel mehr.

Das spielt sicher eine große Rolle! Jetzt nach 5 Jahren und zusammen wohnen ist halt doch der Alltag eingekehrt.

Aber es gab auch schon Männer da hat's nach zwei Wochen nimmer gekribbelt. Wenn die Chemie passt wirds auch auf Dauer aufregend und Leidenschaftlich bleiben.
 
Also leidenschaftlich war es bei mir auch meistens. Sogar über Jahre hinweg. Der Reiz des Neuen geht halt verloren. Doch der sehr vertrauensvolle Umgang, die Stabilität und somit ein "sicherer Hafen", niemals Langeweile mit der Partnerin (dazu gehört auch mal Streit bei zwei Sturköpfen, Blödeln, über sich selbst lachen können) machten das locker wett.
 
Zurück
Oben