Loyalität!?

Du willst in deiner Beziehung die schweiz sein? Ähm...nein, das funktioniert nicht :D
Wenn ich in einen Konflikt von beiden Parteien mithineingezogen werde (Loyalitätskonflikt) und ich persönlich eine Einmischung nicht für erforderlich halte (sind ja alles erwachsene Menschen) dann funktioniert das durchaus. :D
Und wie @Mitglied #3980 es schon ausgedrückt hat, man kann auch so hinter dem Partner stehen - subtil und ihm den Rücken stärkend - ihn nicht auflaufen lässt - etc...
 
Bei Loyalität gibts glaub i gar kein "SCHWARZ" oder "WEISS"........... des is a riiiiiiiesige Grauzone........... ohne "grünen Zweig", auf dem alle gemeinsam hocken wollen :D
 
Wenn ich in einen Konflikt von beiden Parteien mithineingezogen werde (Loyalitätskonflikt) und ich persönlich eine Einmischung nicht für erforderlich halte (sind ja alles erwachsene Menschen) dann funktioniert das durchaus. :D
Mindestens einer wird dich dann ansehen und sagen. "was sagst du denn dazu" und der andre wird dich dann ansehen und ganz gespannt auf deine antwort warten :D Jetzt komm...erzähl mir nicht, du weisst nicht, wie das läuft :D
 
Bei Loyalität gibts glaub i gar kein "SCHWARZ" oder "WEISS"........... des is a riiiiiiiesige Grauzone........... ohne "grünen Zweig", auf dem alle gemeinsam hocken wollen :D
Jaaaaaaaaaa...darum hab ich den Thread hier eröffnet, weil ich mehr als einmal in dem grauen rumgeirrt bin. Ich finde es interessant wie andere Menschen damit umgehen, wenn sie in so einem Dilemma stecken. Und ich finde die Antworten...ja...faszinierend :)

Womantranslator z.b. hat ja Rückgrat! Aber vermutlich hätte er nach einem solchen Ereignis auch 3 Tage lang kein Bild und keinen Ton :)
 
Loyalität hat meiner Meinung nichts mit Schuld oder Unschuld, Recht oder nicht Recht zu tun. Loyalität bedeutet für mich zu einem Partner, Freund, Gruppe, Firma, etc. zu stehen wenn eine Situation entsteht, wo sich viele abwenden. Wie viele Beziehungen gehen zu Grunde, weil ein Partner plötzlich arbeitslos wird. Loyalität bedeutet für mich, hinter jemanden zu stehen, ihm zu helfen, zu ihm zu halten.
 
Erstaunlich wieviele ehrenwerte Charaktere sich hier tummeln. Solche in ein Dilemma führende Fangfragen sind übrigens auch bei Bewerbungsgesprächen sehr beliebt. :D
 
Mindestens einer wird dich dann ansehen und sagen. "was sagst du denn dazu" und der andre wird dich dann ansehen und ganz gespannt auf deine antwort warten :D Jetzt komm...erzähl mir nicht, du weisst nicht, wie das läuft :D
Sicher weiß ich wie das läuft - oft genug selbst in dieser Situation gewesen. Und zu einer Aussage zwingen lasse ich mich bestimmt nicht (wenn es sich irgendwie vermeiden lässt). :smug:
 
natürlich sollte man in einer beziehung zueinander halten. aber sicher nicht bedingungslos. wenn i merk meine partnerin is im unrecht werd i sie zurechtweisen.
wer solls denn sonst machen? gerade hier sollte akzeptanz vorhanden sein.
das beruht natürlich auf gegenseitigkeit....wenn sie bei mir einwände hat, merk ich, dass der hase krumm läuft.

und wenn i mir a no bewusst ist, dass ich im unrecht bin und dem partner passt mein handeln aber nicht, werde ich die antennen einfahren. ihrzuliebe.

dein beispiel min auto is goa ned so schlecht...
2 möglichkeiten:
entweder i spring auf und moch mit, um einen eigenen nutzen daraus zu ziehen bzw. ich selbst an der "kostenlosen schadensbehebung" interessiert bin.

oder aber....wahrscheinlicher...ich nehm sie beiseite und flüstere ihr was von ehrlichkeit und anstand.
(i was, so kimmt ma ned weit bin hoid no vom oidn schlog:lol:)
 
Das heißt für mich Partei ergreifen, hat aber mit loyal sein nichts zu tun.
Partei ergreifen kann man für jeden, auch fremde...
Oder ich zitiere einfach mal Wiki: Loyalität bedeutet, im Interesse eines gemeinsamen Zieles, die Werte des Anderen zu teilen und zu vertreten bzw. diese auch dann zu vertreten, wenn man sie nicht vollumfänglich teilt.
 
Ich würde aussteigen, und meinem Schatz " gestehen" das ich vor kurzem diese Delle selber verursacht hätte. Somit müsste ich meinem Partner nicht "bloßstellen" , im aber zuhause dann richtig meine Meinung geigen.
 
Stimmt, ich kann auch für Fremde Partei ergreifen, loyal kann ich aber zu einer Person erst dann sein, wenn ich weiß, dass wir die selben moralischen Werte haben.

In dem von TE skizzierten Beispiel wäre das wohl nicht der Fall.
 
Ich würde aussteigen, und meinem Schatz " gestehen" das ich vor kurzem diese Delle selber verursacht hätte. Somit müsste ich meinem Partner nicht "bloßstellen" , im aber zuhause dann richtig meine Meinung geigen.

Wow...du bist ja hintertückisch :D

wieso? a elegante lösung, find i

Ok da haben die Bonobos uns eindeutig was voraus :D
die letztn 20 jahre hats ganz gut funktioniert so.
nur....a bissal langweilig, wenns nie gscheid kracht:rofl:
 
Zurück
Oben