Männerkochtag

was haltet ihr vom Männerkochtag?

  • Ich bin eine Frau und halte die Idee für schlecht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    64
... Und den Thread schließen und wie bei 'Mensch ärgere dich nicht' von Neuem beginnen... :)
Wenn es notwendig ist, ja... aber dafür sehe ich nicht zwingend einen Bedarf. :)

Die Vernunft ... kommt ins Spiel ;)
*g*, hast du denn Hunger ??? :p
Naja was heißt Vernunft... ich kann eine Idee vorantreiben und mögliche Optionen diskutieren, oder ich ich diskutiere über einen Sachverhalt so lange, bis er zum Problem wird.
Emotionalität hin oder her, aber ab und an muss man eben auch sachlich sein und einen anderen Weg einschlagen, wenn man nicht in einer Sackgasse enden möchte.

Und ja ich hab Hunger. :lol:


Also OT:
Wenn das Event etwas werden soll, sollte meines Erschtens (unabhängig davon wie es dann ausgestaltet wird), festgelegt werden, wo es stattfinden soll und welche Locations sich anbieten würden. Ohne dem, brauche ich über weiteres nicht sprechen.

@Mitglied #25739 hat gleich zu Beginn einen Vorschlag zur Location gemacht:
Diese wäre in Wien und würde Platz für bis zu 50 Personen bieten.
Der Vorteil daran ist bestimmt, dass die komplette Ausstattung gestellt wird.
Ist aber in Wien.

In Graz gibt es das Kochkabinett Miete des Kochkabinetts - Das Kochkabinett und folgt dem gleichen Prinzip. Dort war ich schon. Nur ist dort max. für ca. 20 Personen Platz. Die würden gegen einen Aufpreis sogar alles einkaufen was man benötigt.
 
brauchts einen organisator - oder gehts allein schwer genug? :lol:

die größte unsicherheit bei den events ist meistens, wer auch verlässlich erscheint. wenn geht nicht viel mehr und nicht viel weniger. daher - da das ja auch mit ausgaben verbunden ist, würde ich euch da nach festlegung des termins (einmal unverbindlich vorreserviert beim lokal, sofern möglich) unbedingt vorauskassa empfehlen. das sorgt auch eher für verlässliche teilnahme. und dann gehts um die details wie: wer kocht - welche speisen/gänge und mengen?
 
Naja was heißt Vernunft... ich kann eine Idee vorantreiben und mögliche Optionen diskutieren, oder ich ich diskutiere über einen Sachverhalt so lange, bis er zum Problem wird.
Emotionalität hin oder her, aber ab und an muss man eben auch sachlich sein und einen anderen Weg einschlagen, wenn man nicht in einer Sackgasse enden möchte.
Termin, Location, Kostenbeitrag ... kochen & essen. Problem gelöst :);).
Schon die Römer hatten einen Imperator.:D
 
Mein Vorschlag wäre der, ein ´Paarkochen` zu machen!
klingt nach gar keiner schlechten Idee mal prinzipiell.Wie genau meinst jetzt Paarkochen? Das praktisch ein paar(wurscht ob im RL zusammen oder nicht) jeweils für einen Gang des Menues sind? könnt ich mich irgendwie damit anfreunden.Was mir am Vorschlag Männer +Frauen missfiel war nämlich unter anderem die auf der Stelle sofort stattfindende Lagerbildung
 
brauchts einen organisator - oder gehts allein schwer genug? :lol:

die größte unsicherheit bei den events ist meistens, wer auch verlässlich erscheint. wenn geht nicht viel mehr und nicht viel weniger. daher - da das ja auch mit ausgaben verbunden ist, würde ich euch da nach festlegung des termins (einmal unverbindlich vorreserviert beim lokal, sofern möglich) unbedingt vorauskassa empfehlen. das sorgt auch eher für verlässliche teilnahme. und dann gehts um die details wie: wer kocht - welche speisen/gänge und mengen?
die hier Interesse bekundet haben, sind ja eh von den Stammis als verläßlich bekannt :)
 
Termin, Location, Kostenbeitrag ... kochen & essen. Problem gelöst :);).
Schon die Römer hatten einen Imperator.:D
Naja so einfach ist es nicht, denn die Teilnahme wird für die meisten wahrscheinlich von diesen Punktem beeinflusst werden:
  • Ort (wegen Anreise)
  • Ausgestaltung (wer kocht)
  • Kostenbeitrag
Und das alles sollte gleichzeitig diskutiert werden. :lol:
 
okay, sofern ich mich terminlich und so einbringen kann, biete ich zur wahl an (entweder/oder):
  • suppentopf a la philo
  • chili con carne a la philo
  • dillfisolen a la philo
  • spaghetti a la philo
  • pfeffersteak a la philo
  • beilage: philo a la philo (obligat, keine fakultative auswahlmöglichkeit)
 
brauchts einen organisator - oder gehts allein schwer genug? :lol:

die größte unsicherheit bei den events ist meistens, wer auch verlässlich erscheint. wenn geht nicht viel mehr und nicht viel weniger. daher - da das ja auch mit ausgaben verbunden ist, würde ich euch da nach festlegung des termins (einmal unverbindlich vorreserviert beim lokal, sofern möglich) unbedingt vorauskassa empfehlen. das sorgt auch eher für verlässliche teilnahme. und dann gehts um die details wie: wer kocht - welche speisen/gänge und mengen?
ich habs ja mal geschrieben was mir im EF am positivsten AAquffiel waren die breitgefächerten Talente.
wenn es dir ernst ist bist engagiert.Ich seh sowieso schon es wird mehr als mich brauchen damit es wirklich was wird.
auch wenn es vielleicht jetzt seltsam wirkt wen ich auch sehr gern als Beraterin hätte(eben weil sie es oft von der anderen Seite betrachtet) wäre @Mitglied #429027
und ansonsten wäre ich für jede unterstützung dankbar damit es nicht bei der Idee bleibt

@Mitglied #366131 ich wusste immer schon das das mit viel Aufwand berbunden sein wird.Haben ja einige Gespräche geführt.Aber Hut ab erst wenn man es selbst versucht merkt man wirklich was andere leisten
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben