- Registriert
- 14.11.2022
- Beiträge
- 123
- Reaktionen
- 131
- Punkte
- 43
Na geh, ich hab drauf gehofft, dass sie demnächst wieder in der Kaunitzgasse anzutreffen is
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Na geh, ich hab drauf gehofft, dass sie demnächst wieder in der Kaunitzgasse anzutreffen is![]()
Ja eh, aber glaubst, dass sie dort die klassischen Kaunitzgasse-Services anbieten wird?Autobahnabfahrt Ybbs, dann nur nach 2km B1 Richtung Linz
Das musst du sie schon selber fragen!Ja eh, aber glaubst, dass sie dort die klassischen Kaunitzgasse-Services anbieten wird?![]()
Mich hat sie schon in der kaunitzgasse nicht so ganz überzeugt, muss ich leider sagen.Ja eh, aber glaubst, dass sie dort die klassischen Kaunitzgasse-Services anbieten wird?![]()
Für alle: KÜKENEin Osterkücken
Küken (in Österreich auch Kücken, Wuserl oder Singerl, schwäbisch Bibberle, Schweizerdeutsch Bibeli, bairisch Biberl, ostmitteldeutsch auch Küchlein, Kippchen, Schüppchen oder Schüpplein, in Südtirol Pussile)@Mitglied #486498 Die österreichische Schreibweise ist tatsächlich "Kücken". Konnte es erst auch nicht glauben.
Das ist jedenfalls genug Material, um eine direkte Anfrage an Anna zu richten, in der du all diese Worte verwendest. Letztlich ist sie die Einzige, die dir diese Frage (eh auch nicht) beantworten kann. Als linguistischer Feinspitz mit viel Tagesfreizeit und einer sehr entspannten Grundhaltung wird sie dir sicher eine extensive und liebevolle Antwort geben. Probier dein Glück!Küken (in Österreich auch Kücken, Wuserl oder Singerl, schwäbisch Bibberle, Schweizerdeutsch Bibeli, bairisch Biberl, ostmitteldeutsch auch Küchlein, Kippchen, Schüppchen oder Schüpplein, in Südtirol Pussile)
*OT Ende*
Immer noch besser als "Schüppchen"... bin schokiert über Küken mit ck! #wiederwasgelernt #Aubake
Es gibt KÜKEN und KÜCKEN. Bedeutet aber etwas sehr Gegensätzliches.
Auch wenns jetzt arg OT wird: Aber was genau soll der Gegensatz hier sein?![]()
Das ist doch gar nicht sooo OT, oder doch?!?Lese Dich mal in den Armaturen der Sanitärangebote ein.
Das ändert nichts an der Bedeutung von Küken.Lese Dich mal in den Armaturen der Sanitärangebote ein.