muss arbeitgeber taxi zahlen?

DANKE, zumindest einer der gelesen hat worum es geht.

dann solltest dich mal besser ausdrücken!
und mal selbst deinen text lesen ,den hier geht es um kosten die deine freundin heim bringen sollten! und nicht um zuschläge für evtl.nachtarbeit usw !
 
dann solltest dich mal besser ausdrücken!
und mal selbst deinen text lesen ,den hier geht es um kosten die deine freundin heim bringen sollten! und nicht um zuschläge für evtl.nachtarbeit usw !

und du hast schon wieder nicht gelesen --> gogolores hat geschrieben: ... Die Frage hat sich darauf bezogen, ob irgendwelche Ansprüche bestehen, wenn die Arbeitszeit in die Nacht verlegt wird.

betonung auf ANSPRÜCHE!

und ja, da gehts darum sie heimzubringen da es eine angeordnete andere zeit ist. nicht weil sie meint ab jetzt fahr ich mit dem taxi
 
hey leute,

der fall handelt von meiner freundin und es hat mich persönlich sehr aufgeregt worauf die firma hier achtet.

sie hat normalerweise geregelte arbeitszeiten, muss diese woche aber 4 tage lang von 18-2 uhr in der nacht arbeiten.

nun sagt die firma, sie zahlen ihr das taxi bis zur nächsten nachbus station (von dieser muss sie insgesamt 2 busse nehmen und braucht wegen der wartezeit ungefähr 50-60 min heim. kosten für die firma: ca. 5 euro) zu ihr nachhause bräuchte sie mit dem taxi 8 min (kosten für die firma: 13€)

also das ist doch ein witz. scheiß firma.

und du hast schon wieder nicht gelesen --> gogolores hat geschrieben: ... Die Frage hat sich darauf bezogen, ob irgendwelche Ansprüche bestehen, wenn die Arbeitszeit in die Nacht verlegt wird.

betonung auf ANSPRÜCHE!

und ja, da gehts darum sie heimzubringen da es eine angeordnete andere zeit ist. nicht weil sie meint ab jetzt fahr ich mit dem taxi

:fragezeichen: bei dir lese ich dennoch nur etwas über die fahrkosten !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:fragezeichen: bei dir lese ich dennoch nur etwas über die fahrkosten !!!

Über zusätzliche Fahrtkosten, die offenbar nur in der Nacht anfallen. Weil da nicht alle Öffis verkehren, sondern nur der Nachtbus.

Ob da jetzt ein Rechtsanspruch besteht oder nicht, das ließe sich nur nach genauem Studium des Branchen - KV´s und eventueller individueller Dienstverträge beantworten.
 
zumindest im VOR nicht mehr - da gilt der "normale" Tarif inklusive Netzkarten

jaaaa, das sit schon klar ....... aber die Frage des TE lautete: Seine Freundin wird zwar mit dem Taxi bis zur Haltestelle des Nachtbus gebracht, muss dort aber sehr lang warten (guckste #1).
 
bei dem gesamten thema jetzt kann man nur feststellen das ohne genaues studium von kollektiv vertrag , arbeits vereinbarungen usw nichts gesagt werden kann und wenn das jetzt nur 4 mal ist dann kann ich dir sagen da sch.... auf die paar euro und zahle mir taxi selbst !!!
 
Zurück
Oben