...hatten dann den Abend noch wahnsinnig nette und lustige Unterhaltung da sie einen noch schwärzeren Humor besitzt als ich !
ich kann durch die Unterhaltung Schiessend nur raten :
sprecht mit Personen welche in solcher Lage sind ganz normal und vergesst die politische korrektheit
Seit Jahren meine Rede. Zugegeben, bei Behinderungen fällt es mir noch immer nicht spontan leicht... ich sag 'mal unbenommen zu reagieren, da ich davon ausgehe(n muss), dass es schon eine bestimmt Zeit braucht um erst mal selbst mit solchen Situationen fertig zu werden. Nicht selten sind damit ja auch traumatische oder zumindest schreckliche Erlebnisse/Erinnerungen verbunden.
Und da will ich nicht unbedingt in offenen Wunden... also ich bin versucht, erst einmal abzuchecken wie mein Gegenüber selbst "so drauf" ist.
Dieses ganze Gehabe von political correctness - Vertretern finde ich mehr als daneben und diffamierend, wenn nicht sogar diskreditierend.
Dies gilt für mich ebenso bei Fragen der Hautfarbe.
Schließlich macht noch immer der Ton die Musik, und wenn ich jemanden beleidigen will, dann kann ich das genausogut indem ich ihn in passendem Ton mit "Liebling" anspreche.
Ansonsten haben "Betroffene" meist mehr zu bieten als ihre "Behinderung" oder Hautfarbe
Und nicht selten verstehen sie es sehr gut mit bissiger Selbstironie und herrlich schwarzem Humor zu verblüffen...
Natürlich gibt es auch unter ihnen schwache Charaktere, die "die Situation" auch auszunutzen wissen und auf p.c. pochen...
Wenn er vor dem Unfall schon ein Arschlosh war, muss sich das nicht zwangsweise durch die Behinderung geändert haben.
So ist er dann eben nur ein Arschloch auf Rädern... oder was auch immer...
Gutmenschen stoßen hier wohl an ihre absolute Grenze des Erfassungsvermögens... aber wir habens immerhin noch immer mit MENSCHEN zu tun! Abartig, nich'?
Und so bin ich dafür, dass man dieses ganze Gutmenschen-Gewäsch in die Tonne befördert, und auch Behinderte & Co. wieder als das "behandelt", was sie schlussendlich sind...