J
Gast
(Gelöschter Account)
Nach kurzer Zeit lernt man, wie man mit Behinderten spricht. Nämlich normal. Es kann ja jeder Behinderte noch einiges oder sogar vieles. Wenn man einem Freund helfen will mit der neuen Situation zurecht zu kommen, darf man sich vor allem nicht zurückziehen und mit ihm machen, was man zuvor auch machte (soweit es noch möglich ist) bzw. als Ersatz eben anderes gemeinsam machen.
Ein Behinderter muß als Wichtigstes wohl lernen sich helfen zu lassen. Das ist für jeden Menschen wirklich schwierig, sich einzugestehen, nicht mehr alles machen zu können, was man zuvor konnte.
Aber fast immer bleibt noch genug, was man noch immer kann. Das kann man meist auch noch ausbauen.
Das Schlimme scheint mir, daß man nach einem Unfall plötzlich in der Situation ist, in Teilen der eigenen Möglichkeiten in einen Zustand geworfen zu sein, den andere langsam nach 80 oder 90 Jahren Leben erreichen. Plötzlich Hilfe annehmen zu müssen,....
Ich glaube es hilft auch sehr, daß sich der Behinderte bewußt wird, daß die sozialen Systeme, zu denen er früher seinen Beitrag geleistet hat, nun selber im notwendigen Maß in Anspruch nehmen kann. Gerade nach einem Unfall merkt man, daß unsere Gesellschaft in dieser Hinsicht wirklich sehr gut organisiert ist.
Jeder kann sich glücklich schätzen, wenn er mehr beitragen darf als er an Sozial-/Gesundheitsleistungen nutzen muß.
Ein Behinderter muß als Wichtigstes wohl lernen sich helfen zu lassen. Das ist für jeden Menschen wirklich schwierig, sich einzugestehen, nicht mehr alles machen zu können, was man zuvor konnte.
Aber fast immer bleibt noch genug, was man noch immer kann. Das kann man meist auch noch ausbauen.
Das Schlimme scheint mir, daß man nach einem Unfall plötzlich in der Situation ist, in Teilen der eigenen Möglichkeiten in einen Zustand geworfen zu sein, den andere langsam nach 80 oder 90 Jahren Leben erreichen. Plötzlich Hilfe annehmen zu müssen,....
Ich glaube es hilft auch sehr, daß sich der Behinderte bewußt wird, daß die sozialen Systeme, zu denen er früher seinen Beitrag geleistet hat, nun selber im notwendigen Maß in Anspruch nehmen kann. Gerade nach einem Unfall merkt man, daß unsere Gesellschaft in dieser Hinsicht wirklich sehr gut organisiert ist.
Jeder kann sich glücklich schätzen, wenn er mehr beitragen darf als er an Sozial-/Gesundheitsleistungen nutzen muß.