- Registriert
- 4.7.2017
- Beiträge
- 19.941
- Reaktionen
- 109.940
- Punkte
- 1.481
Am 26. 08.1999 verabschiedete die World Association for Sexual Health (WAS) in Hongkong die sexuellen Menschenrechte und anerkannte, dass die Sexualität ein integraler Bestandteil der Persönlichkeit jedes menschlichen Wesens ist. Ihre volle Entfaltung verlangt die Befriedigung menschlicher Grundbedürfnisse wie Sehnsucht nach Kontakt, nach Intimität, nach Ausdruck von Gefühlen, nach Lust, Zärtlichkeit und Liebe für alle Menschen. Eine voll entwickelte, erfüllte Sexualität ist die Grundlage für individuelles, zwischenmenschliches und gesellschaftliches Wohlbefinden. Sexuelle Rechte sind universale Menschenrechte auf der Grundlage von Freiheit, Würde und Gleichheit aller Menschen. So wie der Anspruch auf Erhalt und Wiederherstellung der Gesundheit ein menschliches Grundrecht ist, so gilt dies auch für die sexuelle Gesundheit. Damit Menschen und Gesellschaften eine gesunde Sexualität entwickeln können, müssen die folgenden
sexuellen Menschenrechte erfüllt und durchgesetzt werden: Das Recht auf sexuelle Freiheit, auf sexuelle Autonomie, auf eine sexuelle Privatsphäre, auf sexuelle Lust, auf freie Partnerwahl, und auf freie und verantwortungsbewusste Fortpflanzungsentscheidung sowie das Recht auf wissenschaftlich fundierte Sexualaufklärung, auf umfassende Sexualerziehung und auf sexuelle Gesundheitsfürsorge. Diese sexuellen Grund- und Menschenrechte sind bis jetzt in keinem Land garantiert und werden auch in den Familien und ehelichen Partnerschaften kaum je gewährt.
Was hält ihr von dieser Erklärung?
sexuellen Menschenrechte erfüllt und durchgesetzt werden: Das Recht auf sexuelle Freiheit, auf sexuelle Autonomie, auf eine sexuelle Privatsphäre, auf sexuelle Lust, auf freie Partnerwahl, und auf freie und verantwortungsbewusste Fortpflanzungsentscheidung sowie das Recht auf wissenschaftlich fundierte Sexualaufklärung, auf umfassende Sexualerziehung und auf sexuelle Gesundheitsfürsorge. Diese sexuellen Grund- und Menschenrechte sind bis jetzt in keinem Land garantiert und werden auch in den Familien und ehelichen Partnerschaften kaum je gewährt.
Was hält ihr von dieser Erklärung?
Zuletzt bearbeitet: