Nun noch einmal:
Ich stellte mit meinem Beitrag (zu den Wirten an sich) auch gedanklich keinerlei Bezug zum hier angedachten Treffen her! Es war -wie es scheint- missverständlich, ganz sicher aber unnötig, persönlich zu werden, mir irgend ein gewisses Kopfkino vorzuhalten bzw. in gar cholerischer Art und Weise an der falschen Annahme festzuhalten.
Diese Art der (mitunter unschönen) Diskussionsverläufe ist Foren (welcher Art auch immer) nicht fremd. Aufgrund des Fehlens anderer kommunikativer Optionen braucht es mitunter ein wenig länger, bis etwas geklärt, ausdiskutiert ist. Abgesehen der Möglichkeiten im Realen bevorzuge ich allerdings immer die der sachlichen Art, suche das Gespräch.
Falls solche User am Stammtisch sitzen
Gibt es dort eigentlich ne Sitzordnung?
Es wäre Mias gutes (Haus-)Recht, auf dergleichen Stimmen wie auch (drohenden) Bedingungen zu hören, ihnen zu folgen. Anders als hier im (von Pippi unnötig für mich zitierten)Eingangsposting kann ein Veranstalter eines Treffens natürlich nicht nur frei über Ausschlüsse handhaben, sondern sich gar auch einer Sitzordnung versichern, die in unmittelbarer Nähe die besten Freunde platziert, welche dann die ewigen Ja-Sager und sonstigen "Bussi-bussi"-Kandidaten (mit ganz sicher dem einen oder anderen fragwürdigen Kopfkino) folgen lässt.
So lernte man zwar nicht wirklich neue Leute kennen, darf sich aber in jeden Fall stetig im Mittelpunkt gerückt und celebriert fühlen.
Die Sitzordnung in einem Kindergarten hätte u.a. mehr Ehrlichkeit. Ein evtl. Vergleich mit einem solchen diffamierte diesen gar....
Ob überhaupt und wo dann auch immer 'sitzend', eines darf man sich zumindest in meinem Fall auch bei einer solchen Begegnung sicher sein: Ich würde auch hier -ob nun der Unwissenheit, gegensätzlichen Meinung oder auch nur eines Missverständnisses des Gegenüber ausgesetzt- meine Meinung nicht an der Haustüre abgegeben haben wollen und sie somit gegebenenfalls auch (sachlich) verbal zu äußern wissen....
Ich empfehle mich damit (aus diesem Thread).