Spruch des Tages

Am Mittwoch, 14. 11., die Vereidigung: 'Treue dem Fuehrer und Reichskanzler Adolf H*.' Etwa 100 Leute; die zweite Gruppe. Bei der ersten Vereidigung in den Ferien war ich 'nicht anwesend' in der Hoffnung, vielleicht ganz daran vorbeizukommen. Es hat nicht sollen sein. Die Zeremonie, kalt und formell wie moeglich, dauerte keine zwei Minuten. Man sprach dem Rektor im Chor nach, der vorher heruntergehaspelt hatte: 'Sie schwoeren ewige Treue; ich bin verpflichtet, Sie auf die Heiligkeit des Eides aufmerksam zu machen.' Und hinterher: 'Sie haben ihren Eid auf Formular zu unterzeichnen.' Und: 'Ich schliesse mit dreifachem Sieg-H*.' Er schrie 'Sieg' - und der Chor bruellte 'H*!' und draengte zu den Formularen. Unter den Schwoerenden waren Janentzky, Kuehn, Stepun, Beyer ... Das sind so gute Nationalsozialisten wie ich. Acht Tage vorher hatte ich ('Lettres Provinciales') ueber die Reservatio mentalis gesprochen und die Partei der Jesuiten ergriffen. Als Beispiel notwendigen Falscheides hatte ich den 'Kavalierseid' gegeben. ('Ich spreche nicht etwa von politischen Notwendigkeiten.' Enzyklopaedischer Stil!)

Victor Klemperer, Tagebuecher 1934/S. 163​
 
Wir lehren nicht bloß durch Worte, wir lehren auch weit eindringlicher
durch unser Beispiel.


Johann Gottlieb Fichte
 
Wir lehren nicht bloß durch Worte, wir lehren auch weit eindringlicher
durch unser Beispiel.


Johann Gottlieb Fichte

Ja das stimmt, gerade wenn ich an die Diskussionen vom Komasaufen denke und die Bilder vom "Vatertag" in Deutschland sehe
 
es ist gut, den geist offen zu haben, aber nicht so weit, dass das gehirn herausfällt...
(lawrence ferlinghetti)
 
Sorgen ertrinken nicht in Alkohol, sie können schwimmen.

Heinz Rühmann
 
Der Saft,der in den Bäumen steigt, trägt die Erinnerung des roten Mannes.
Die duftenden Blumen sind unsere Schwestern, die Rehe, das Pferd, der große Adler sind unsere Brüder.
Die felsigen Höhen, die Wiesen, die Körperwärme des Ponys-und des Menschen-sie alle gehören zur gleichen Familie.
 
Wo es Macht gibt, gibt es Widerstand. Und doch, oder vielmehr gerade deswegen liegt der Widerstand niemals ausserhalb der Macht.
Michel Foucault, Der Wille zum Wissen - Sexualitaet und Wahrheit 1, stw-Ausgabe 1983 S. 96
 
Man soll ein Schiff nicht an einen einzigen Anker und
das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden !
 
Ja das stimmt, gerade wenn ich an die Diskussionen vom Komasaufen denke und die Bilder vom "Vatertag" in Deutschland sehe

Jetzt bitte nicht wieder auf den Vätern herumhacken.
1. War ein scheiss Wetter
2. War so gut wie nix los
3. Wurde im Krankenhaus in dem meine Frau arbeitet nur eine besoffene Mutter eingeliefert :p (zumindest während ihrer Dienstzeit) die muss sich ja mächtig gefreut und gefeiert haben, dass sie ihren Alten los hatte.

Falls ihr Bilder gesehen habt, seid ihr euch da sicher, dass die wirklich aus diesem Jahr waren?
 
Es ist interessant wieviel Monat am Ende des Geldes übrig bleibt !

Brigitte Xander - ehemalige Ö3-Wecker Moderatorin​

Ja , die liebe Brigitte X....von der habe ich noch einen Spruch in Erinnerung - so aus dem Winter 1983/84 - als die Audi Quattros verstärkt auf den Markt kamen...

Allradfahrzeuge haben den Nachteil , dass sie dort hängen bleiben , wo der Abschleppdienst nicht hinkommt !!

:haha::haha::haha::haha:

Kann aber auch sein , dass das die Nora Frey...ist ja schon länger her...:fragezeichen::fragezeichen:
 
Alexander der Grosse bot dem Philosophen Diogenes an , alles für ihn zu tum um in seiner Gunst zu stehn - darauf Diogenes :

Geh mir aus der Sonne !


:daumen::daumen::daumen:

Meine Hochachtung vor Menschen mit Rückgrad !!​
 
Die Fut ist ein Raubtier sie ernährt sich vom vögeln und saugt ihnen die Eier aus.:blasen
 
Na hallo..schon lange kein Spruch des Tages mehr...sind die schon ausgegangen ??


Morgen nennt man den Tag, an dem die meisten Fastenkuren beginnen.​

Gustav Knuth (1901-87), dt. Schauspieler
 
Aufmerksamkeit, mein Sohn, ist was ich dir empfehle, bei dem, wobei du bist, zu sein mit ganzer Seele

F. Rückert Weisheit des Brahmanen​
 
Man soll nicht den Arzt fragen, sondern den Kranken

Jüdisches Sprichwort​
 
Wir erschrecken über unsre eignen Sünden, wenn wir sie an andern erblicken

Goethe​
 
Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und
schlagen Dich dort mit Erfahrung!!!
 
Zurück
Oben