Spruch des Tages

Meint ein Gärtner zum anderen: "Es heißt ja, dass es den Pflanzen gut tut, wenn wenn man ab und zu mit ihnen spricht."
"Okay," erwidert sein Kollege, "dann gehe ich nach hinten und beleidige das Unkraut!"
 
"ein guter gärtner braucht ein hartes herz und eine scharfe schere"

(den autor habe ich leider vergessen)
 
Halte aus mein Freund das Sein, denn morgen kann's noch schlimmer sein
Halte aus des Lebens Bürde, stehe aufrecht und mit Würde
Folge einer Stimme nur, die der eigenen Natur
Trotze hart dem Mittelmass, Genügsamkeit bringt keinen Spass.

Die Apokalyptischen Reiter - Es wird schlimmer
 
Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie aber dabei nicht stören.
 
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
;)
 
Dunkel war’s, der Mond schien helle,
Schneebedeckt die grüne Flur,
Als ein Wagen blitzesschnelle
Langsam um die Ecke fuhr.

Drinnen saßen stehend Leute
Schweigend ins Gespräch vertieft,
Als ein totgeschossner Hase
Auf ’ner Sandbank Schlittschuh lief.

Und der Wagen fuhr im Trabe
Rückwärts einen Berg hinauf.
Droben zog ein alter Rabe
Grade eine Turmuhr auf.

Ringsumher herrscht tiefes Schweigen
Und mit fürchterlichem Krach
Spielen in des Grases Zweigen
Zwei Kamele lautlos Schach.

Und auf einer roten Bank,
Die blau angestrichen war
Saß ein blond gelockter Jüngling
Mit kohlrabenschwarzem Haar.

Neben ihm ’ne olle Schrulle,
Die kaum 18 Jahr alt war,
In der Hand ’ne Butterstulle,
Die mit Schmalz bestrichen war.

Und verliebt sprach er zu ihr,
mein geliebtes Trampeltier.
Augen hast du wie Korallen,
die dir aus dem Kopfe fallen.
Und eine Nase sag ich dir,
alle Kälber gleichen dir.


Oben auf dem Apfelbaume,
Der sehr süße Birnen trug,
Hing des Frühlings letzte Pflaume
Und an Nüssen noch genug.

Von der regennassen Straße
Wirbelte der Staub empor.
Und ein Junge bei der Hitze
Mächtig an den Ohren fror.

Beide Hände in den Taschen
Hielt er sich die Augen zu.
Denn er konnte nicht ertragen,
Wie nach Veilchen roch die Kuh.

Und zwei Fische liefen munter
Durch das blaue Kornfeld hin.
Endlich ging die Sonne unter
Und der graue Tag erschien.

Dies Gedicht schrieb Wolfgang Goethe
Abends in der Morgenröte,
Als er auf dem Nachttopf saß
Und die Morgenzeitung las.
 
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(Henry Ford)​
 
Ein Geschäftspartner nachdem man ihn darauf hingewiesen hat, dass er die Timeline um bereits 10 Tage überzogen hat: "Yes, I know" :kopfklatsch:
 
wer immer mit dem strom schwimmt, darf sich nicht wundern, wenn er igrendwann im ozean versinkt.
(S. Kuhlmann)
 
WENN ICH DEINEN HALS BERÜHRE...
DEINEN MUND AN MEINEN FÜHRE...
ACH WIE SEHN` ICH MICH NACH DIR...
... DU GELIEBTE FLASCHE BIER!

:cool:
 
Zurück
Oben