Stil,Niveau etc.

Blumen sind doch für Frauen immer was schönes. Muss ja kein Strauß sein, aber ein Blümchen ist doch was nettes! Absolut kein Muss für mich, aber wenn freu ich mich darüber.

Und warum sollte eine Sexworkerin darüber lachen? Die ist ja auch froh wenn man ihren Beruf und sie als Mensch schätzt würd ich sagen.
 
:hmm: Du tust doch, mit deinen Worten, niemals nie f....n ??! :mrgreen:
Wobei - auf Meeres-Niveau - das hat schon etwas Besonderes.... :mrgreen:
:undweg:
Nun ich finde "Ficken" an sich nicht niveaulos, nur weil seit dem Mittelalter alle Begriffe dazu infantil-pubertär oder wissenschaftlich gaga sind.......
Auch das "Wie" ist sozusagen unangreifbar (wenn sich zwei,drei,vier,hundert) einig sind, aber die Frage mit Wem, kann man schon stellen...............
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blumen sind doch für Frauen immer was schönes. Muss ja kein Strauß sein, aber ein Blümchen ist doch was nettes! .
Nö - ich mag keine Blumen - und schon gar keine Schnittblumen (die sind ja tot - da könnt er mir ja gleich ein Huhn aus dem Supermarkt schenken).
Blumen gehören auf eine Wiese.
 
Vielleicht bin ich altmodisch
ich denke nicht dass du altmodisch bist, die zeiten und damit auch die menschen haben sich ge bzw. verändert, vieles was vor ein paar jahrzehnten noch undenkbar war, ist heute ganz normaler alltag, ich bin auch noch so erzogen, dass man einer dame den entsprechenden respekt zollt, viele frauen wollen das heute aber gar nicht mehr, das hängt wahrscheinlich mit der rasant fortschreitenden emanzipation zusammen,
 
ich denke nicht dass du altmodisch bist, die zeiten und damit auch die menschen haben sich ge bzw. verändert, vieles was vor ein paar jahrzehnten noch undenkbar war, ist heute ganz normaler alltag, ich bin auch noch so erzogen, dass man einer dame den entsprechenden respekt zollt, viele frauen wollen das heute aber gar nicht mehr, das hängt wahrscheinlich mit der rasant fortschreitenden emanzipation zusammen,

Also ich hab nichts dagegen, wenn Mann mir die Tür aufhält oder den Stuhl zurecht rückt, das schadet meiner Emanzipation überhaupt nicht. ;)
 
Also wir verstehen den Thread nit ganz. Wir bumsen prinzipiell niveauvoll...... Blumen hin oder her ............. :haha:
 
Also ich hab nichts dagegen, wenn Mann mir die Tür aufhält oder den Stuhl zurecht rückt,
Hab ich jahrzehnte lang so gemacht, inzwischen gebe ich es langsam auf, weil es im modernen Umfeld irgendwie albern wirkt. Ich kann gar nicht mal erklären warum ich inzwischen diesen Eindruck habe.
Vielleicht kenn ich auch nur die "falschen" Frauen. ;)
Allerdings sind diese Beispiele auch eher als Höflichkeiten (im Sinne von: Zum Hofe gehörig, und wo gibts sowas noch?) einzuordnen. Mit Stil oder gar Niveau hat das für mich nicht so viel zu tun.
Höflichkeit kann man lernen, Stil hat man.....

Also wir verstehen den Thread nit ganz. Wir bumsen prinzipiell niveauvoll...... Blumen hin oder her .............
Geh, wie öd...Das hätt ich nicht von Euch gedacht.:mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe das eine oder andere Mal eine Prostituierte für "ne Fickerei" aufgesucht, und das eine oder andere Mal davon hatte ich eine Blume mit. Und - es ist ein verdammt geiles Gefühl, einer Frau Blumen dafür zu bringen, wenn sie einfach nur mit einem fickt. Jeder, der das nicht glaubt, möchte das einfach ausprobieren.
Ich möchte dir die Freude an deinem Ritual auch gar nicht nehmen, und wenn es dich zusätzlich aufgeilt, mit 'nem Blümchen in der Hand vor 'ner SW zu stehn, so sei dir das natürlich vergönnt Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Ich habe noch keine SW in Anspruch genommen, und nur um eines Anderen "Sexpraktik" nachvollziehen zu können, fange ich auch nicht damit an...
Das sei bitteschön mir vergönnt ;)
 
Hab ich jahrzehnte lang so gemacht, inzwischen gebe ich es langsam auf, weil es im modernen Umfeld irgendwie albern wirkt. Ich kann gar nicht mal erklären warum ich inzwischen diesen Eindruck habe.
Vielleicht kenn ich auch nur die "falschen" Frauen. ;)
Allerdings sind diese Beispiele auch eher als Höflichkeiten (im Sinne von: Zum Hofe gehörig, und wo gibts sowas noch?) einzuordnen. Mit Stil oder gar Niveau hat das für mich nicht so viel zu tun.
Höflichkeit kann man lernen, Stil hat man.....


Geh, wie öd...Das hätt ich nicht von Euch gedacht.:mrgreen:

Ja, ich erlebe auch höchst selten, dass Mann noch so richtig höflich ist, meist lasse ich die Männer an der Supermarktkasse vor, anstatt umgekehrt...;)
Höflichkeit, die nicht gekünstelt wirkt ist aber für mich auch ein gewisses Niveau...okay beim Sex ist Höflichkeit eher hinderlich..."willst du lieber unten liegen, nein doch lieber, du, aber meine Liebe, ich würde dir gerne den Vortritt lassen..."...u.s.w. und sofort...:mrgreen:
 
"willst du lieber unten liegen, nein doch lieber, du, aber meine Liebe, ich würde dir gerne den Vortritt lassen..."...u.s.w. und sofort...
Klingt nach einem abendfüllenden Programm, ob es dann noch zum Fick kommt sei dahingestellt...
Aber nicht vergessen, das Ganze beginnt natürlich damit, dass er ihr die Türe zum Schlafzimmer aufhält, und die Bettdecke zurückschlägt ;)
Ich frage mich aber, ist Höflichkeit nicht generell etwas gekünstelt? Immerhin handelt es sich, wenn man vom Wort ausgeht, um Verhaltensregeln die am Hofe entwickelt wurden und dort war und -ich vermute- ist der Umgang miteinander auf keinen Fall sehr "natürlich".
Nur so ein Gedankensplitter, der mir grad in die Kaffeetasse gefallen ist ;)
 

ich hab irgendwo mal gelesen, frauen mögen männer, die sich außerhalb des betts als gentleman (zuvorkommend, höflich, sehr anständig, ...) verhalten, im bett aber überhaupt nicht (vor allem nicht anständig - oder gar zuvor kommend :mrgreen:). ich schätze mal, da ist was dran.

stil: abgesehen davon, dass jede(r) einen bestimmten hat - auch wenn ich den nicht als solchen bezeichnen würde, ist das für mich eine individuelle art, mit leuten und unterschiedlichen situationen situations- und beziehungsangepasst gut umzugehen. nach dem prinzip "ich bin ok - du bist ok". für mich gehört da auch dazu, über entbehrlichkeiten hinwegzusehen (so lang es geht) und auch über sich selber lachen zu können / sich selber nicht so wichtig zu nehmen.

niveau: würde für mich bedeuten, sich nicht nur übers wetter und ficken unterhalten zu können. :mrgreen:
 
Ich frage mich aber, ist Höflichkeit nicht generell etwas gekünstelt? Immerhin handelt es sich, wenn man vom Wort ausgeht, um Verhaltensregeln die am Hofe entwickelt wurden und dort war und -ich vermute- ist der Umgang miteinander auf keinen Fall sehr "natürlich".

wenns nur dem äußeren schein dient, dann hast recht. es gibt ja auch den spruch "wenn ein mann einer frau die autotür öffnet, ist entweder die frau neu oder das auto." ich tu das bei der meinen heute noch (und einem alten, gebraucht gekauften touran). aber aus liebe und ehrlichem respekt. ist das gekünstelt? vorgestrig?
 
einer frau die autotür öffnet, ist entweder die frau neu oder das auto." ich tu das bei der meinen heute noch (und einem alten, gebraucht gekauften touran). aber aus liebe und ehrlichem respekt. ist das gekünstelt? vorgestrig?
Nein, ist es nicht. Bei meinem Auto bzw. wenn ich fahre, ist das auch für mich selbstverständlich.
Unabhängig von der Karre. Da denk ich nicht mal dran, dass das was mit Höflichkeit zu tun hätte, das mache ich, weil ich halt so bin.
Mir gings auch eher um die grundsätzliche Bedeutung von Höflichkeit.
Aber wenn wir das schon an Beispielen festmachen, z.B. den Sessel zurechtrücken finde ich tatsächlich vorgestrig und gekünstelt. Insbesondere, weil das nie richtig funktioniert und man hinterher sowieso noch mal am Stuhl ruckeln muss ;)
Höflichkeit, die man nicht bemerkt, das ist es was Stil ausmacht, finde ich.
 
wobei manchmal ersteres das zweitere ausschließt. aber in der kombi und kleinen widersprüchlichkeit d'accord!
Hey, für die Uhrzeit und mit verschnupfter Birne lassen wir das mal durchgehen, gell.
Wobei ich das mit dem Ausschließen tatsächlich nicht so ganz verstehe, weil es geht ja beide Male um Höflichkeit die man nicht bemerkt/an die man nicht denkt.
Erleuchte mich, Meister! ;)
 
aaalso, *licht an* :haha: ....

ich bin so ein typ, der das mit dem tür aufmachen, in den mantel helfen, feuer geben ... noch tut. nicht "weil man das so macht" oder wegen knigge und umgebung, sondern als kleines, persönliches zeichen der aufmerksamkeit und wertschätzung. ich bin so.

dass man das aber nicht merkert - und es manchem vielleicht nach altfadrisch, schleimend oder sonstwie vorkommert, das könnt ich nicht behaupten. sollt ich es jetzt deswegen lassen?
 
ich bin so ein typ, der das mit dem tür aufmachen, in den mantel helfen, feuer geben ... noch tut. nicht "weil man das so macht" oder wegen knigge und umgebung, sondern als kleines, persönliches zeichen der aufmerksamkeit und wertschätzung. ich bin so.

dass man das aber nicht merkert - und es manchem vielleicht nach altfadrisch, schleimend oder sonstwie vorkommert, das könnt ich nicht behaupten. sollt ich es jetzt deswegen lassen?
OK, alle Lichter sind an.
Jetzt verstehe ich, wir sprechen von der Innen- und der Außenwirkung.
Ich meinte eher ersteres, wenn ich von "nicht merken" schrieb. Solche Dinge macht der Höfliche ohne drüber nachzudenken, wie Du es schreibst.
Wenn das so läuft, dann fällt auch das Gekünstelte weg.
Dass das von außen bemerkt wird steht auf einem anderen Blatt. Und auch da gebe ich Dir recht, natürlich wird es immer (viele) Menschen geben, die derartiges Verhalten obsolet finden, aber lassen sollte man:down: es deswegen auf keinen Fall.
Das funktioniert aber eben nur, wenn diese Höflichkeit echt ist, ohne nachzudenken, ohne Knigge und ohne Zwang durch irgendwelche veralteten Konventionen.

Trotzdem wird es auch noch lange Leute wie den Elmayer geben, die verdienen ihr Geld damit gekünstelte Höflichkeit zu verkaufen.
Doch der wahre Höfling sieht den Unterschied sofort ;)
 
Zurück
Oben