- Registriert
- 28.12.2007
- Beiträge
- 1.666
- Reaktionen
- 31
- Punkte
- 83
Du darfst die Pisa Studie mit den Aufnahmeprüfungen nicht vermischen! In die Pisa Studie fallen auch Hauptschulen. Schau dir Mal eine Hauptschule in Wien an . Die können teilweise weder lesen noch schreiben, wenn sie fertig sind. (das war vor 10 Jahren nicht so!) Ohne die Hauptschulen wäre Österreich wesentlich weiter vorne. Das Problem mit den Hauptschulen ist ein Problem von Wien.Leider muss ich es als Wiener sagen. In Innsbruck können die Hauptschüler auch was. Die Leute, die in Wien vor 20 Jahren die Hauptschule gemacht haben, können auch was. Das war einmal, deshalb ....Die Gesammtschule muss her Doch das ist ein anderes Thema....
Zweitens ist Deutschland, was die Bildung betrifft noch immer in West und Ost zu unterteilen. Der Osten zieht den Westen einfach runter bei der Pisa Studie. Die aus der ehemaligen BRD sind nunmal wesentlich besser als die Österreicher, wenn man die Pisa Studie ostbereinigt analysiert.
Na gut, das ist aber eigentlich kein Problem der Hauptschulen an sich, sondern eher ein Zuwanderungsproblem. Eine Bekannte von mir ist Volksschullehrerin in einer Klasse wo ein einziges Kind österreichische Eltern hat. Die büffeln den ganzen Tag eingentlich nur Deutsch, damit man überhaupt mal mit dem Unterricht anfangen kann. Und der kleine Österreicher hält sich vermutlich schon für hochbegabt weil er weis was ein "Baum" oder ein "Auto" ist