Ich hab drei meiner vier Katzen aus dem Tierschutz (ein Kater ist leider schon verstorben, aber ich zähle ihn jetzt eben dazu). Die ersten Beiden sind gemeinsam bei mir eingezogen (waren meine ersten Katzen) von einem Tierschutzverein. Sie waren damals 5 und 6 Jahre alt und mussten von ihrem vorigen Platz weg, weil dort es dort ein Kleinkind mit Immunschwäche gab und das für die Mutter einfach zu riskant war (verständlich). Der eine Kater war außerdem vom damaligen Freund der Frau sehr ungeliebt und war dadurch sehr gestresst und litt daher immer wieder unter epileptischen Anfällen. Nachdem er bei mir eingezogen war, hatte er auch noch 2mal so einen Anfall, danach war er dank Medikamente lange anfallsfrei, wir haben die Medis dann ausgeschlichen und er hatte seit dem nie mehr einen Anfall und ist ein sehr entspannter Kater. Er ist ein bisserl ein Schüchti Kater (was ich ehrlich gesagt echt liebe, weil ich finde es sooo schön, wenn man sich das Vertrauen von solchen Katzen mühsam erarbeitet hat) aber wenn er dann schmusen will, dann muss man parat stehen.
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Der andere, leider schon verstorbene Kater war da quasi das krasse Gegenteil, das war ein absoluter Superschmuser und mein absoluter Herzenskater. Umso schlimmer war es, als er mir vor 2 Jahren leider an Krebs gestorben ist.
Meine dritte Katze bekam ich als Kitten über einen Tierschutzverein. Sie kam aus einem Hoppala Wurf. Jeder denkt sie wäre eine Rassekatze weil sie so hübsch ist (die Mama war eine Siam, der Papa eine BKH) aber sie stammt eben auch aus dem Tierschutz. Sie ist jetzt fast 5 und immer noch eine unglaubliche Kretzn aber ich vergöttere sie dennoch oder grad deswegen, weil sie so viel Unfug im Kopf hat.
Meine einzige "Nicht-Tierschutz" Katze ist meine hl. Birma, also eine Rassekatze. Da hatte ich einfach das Glück, dass eine Züchterin ihre Birmazucht aufgegeben hat und ich, der ich schon lange eine Birma wollte, aber keinesfalls eben ein Kitten, dann eine ehemalige, erwachsene Zuchtkatze von ihr bekommen habe. Das Witzige war, dass ich eigentlich eine resolute, dominante Katze haben wollte die mir die oben genannte Kretzn ein bisserl erziehen sollte und mein Birmchen war in der Zucht das Alphamädl. Tja und was soll ich sagen? Hier bei mir ist sie die sanfteste, gutmütigste undominanteste Katze überhaupt.
![Grinser :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Und sie ist jetzt die beste Freundin vom Schüchti-Kater. Ich hab bei ihr irgendwie das Gefühl, dass sie es genießt, dass sie hier bei mir einfach ihre Ruhe hat und viel mehr im Mittelpunkt steht als in der Zucht (die wohlgemerkt eine sehr gute, liebevolle Zucht war, also bitte nicht falsch verstehen).
Schmerzlich muss ich jedoch immer noch an meine "fast-Katze" Vicky denken, die von einer Freundin aus dem Tierschutz bei einer Animalhorderin in einer Regentonne gefunden wurde, wenige Wochen alt, mehr tot als lebendig. Sie hätte zu mir kommen sollen, aber leider wurde sie trotz bester Pflege und tierärztlicher Betreuung nur wenige Wochen älter und sie starb bevor ich sie kennenlernen durfte oder sie gar bei mir einziehen konnte. Mein Herz wird aber immer an ihr hängen, ich hatte mich in diese Katze auf den ersten Blick verliebt wie nie zuvor und auch nie mehr danach. Aber ich glaub, eines Tages wird mir eine Vicky II über den Weg laufen und bei mir einziehen. Ich suche aber nicht aktiv sondern das lasse ich einfach auf mich zukommen. Irgendwo da draußen wird sie sein oder sie wird noch geboren, meine weitere "Herzenskatze" oder mein "Herzenskater". Bis dahin bin ich mit meinen 3 Schätzen aber sehr gut katzentechnisch versorgt.