Privat Diverses Tipps für die Philippinen

gerne - falls du Interesse hast, wärs vlt besser über whatsapp - hier bin ich nur noch sporadisch
 
Wie geht es mit dem Internet dort?
internet ist gewöhnungsbedürftig und nicht überall verfügbar.
LTE wobei ich das icon (LTE) welches am display erscheint, für reines design halte.
Und wie sieht es mit den Wirbelstürmen aus?
ja die sind jährlich trifft aber nicht immer die gleiche region und nicht immer mit der gleichen intensität.
 
Ich kann in 2 Jahren in Pension gehen!
Versuche daher mir schon langsam ein Bild zu machen, wo es hingeht!
Wie geht es mit dem Internet dort?
Welche Leistung?
Und wie sieht es mit den Wirbelstürmen aus?
Internet ist hier in Cebu mittlerweile überraschend gut, aber nicht frei v Wettereinflüssen - wie @Mitglied #537833 richtig schreibt, sind die Taifune nicht zuverlässig immer am selben Ort... heuer zB hats die nördlichen Teile mit Manila/Luzon mehrfach und besonders heftig getroffen.
Hier war Dez 2021 der letzte böse Taifun, der aber wirklich heavy.
 
Und wie sieht es mit den Wirbelstürmen aus?

Palawan
Im Vergleich zum Rest des Landes ist Palawan der sicherste Ort auf den Philippinen, was Naturkatastrophen angeht. Diese Inselkette, zu der Puerto Princesa, El Nido und Coron gehören, liegt im Westen der Philippinen, fernab von vulkanischen Aktivitäten und den Gebieten mit hohem Risiko für tropische Stürme. Palawan wird selten von Taifunen heimgesucht und ist auch vor anderen Katastrophen wie Waldbränden und Erdbeben sicher.

Selten, das heißt aber nicht, dass es dort niemals einen Taifun gibt. Meiden würde ich jedoch die Western Visayas. Als einer der stärksten Wirbelstürme seit Beginn verlässlicher Wetteraufzeichnungen ging Taifun Haiyan (auf den Philippinen Yolanda genannt) in die Geschichte ein. Ganz besonders betroffen war Leyte. Große Teile der Hauptstadt Tacloban waren völlig zerstört.

Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich in 2 Monaten auf Mindanao aufschlagen. @Mitglied #537833 hat mich darauf hingewiesen, dass für diese südlichste Insel des philippinischen Archipels eine Reisewarnung gilt. Das ist allerdings nur bedingt richtig, Davao City und das nähere Umfeld sind davon ausgenommen. Davao City gilt sogar als sicherer als Manila. Wenn ich lebend heimkehre :mrgreen: , werde ich berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit welcher airline fliegst und was kostets im moment?
Ich bin gerade am Suchen. Mit China Air gibt es grundsätzlich die Möglichkeit, von Wien bis Davao City zu buchen. Das würde bedeuten, dass ich nur 1 x umsteigen müsste (in Taipeh auf Philippine Airlines). Allerdings hat China Air derzeit keine Kontingente, ich kann das also nicht über das Internet buchen und müsste in die Mariahilferstraße ins China Air Büro.

Wien Manila bzw. Wien Clark Economy gibt es kaum unter 1000.- Euro. Als ÖAMTC - Mitglied gibt es bei Emirates 50 Euro Rabatt. Bei Emirates gibt es übrigens jetzt auch Premium Economy. Bei Turkish gibt es für Besucher der Ferienmesse 10 %, das endet aber am 31. Dezember. Leider kann ich noch nicht buchen, denn mein Date ist eine Polizeibeamtin (kein Scherz) und sie weiß noch nicht genau, wann sei dienstfrei hat.

Aber morgen werde ich schon einmal suchen und melde mich wieder.
 
Allerdings hat China Air derzeit keine Kontingente, ich kann das also nicht über das Internet buchen und müsste in die Mariahilferstraße ins China Air Büro.
deren website ist ganz allgemein ein Scherz, aber kein gelungener.. dürften aber realiter nicht so übel sein, ein Freund ist kürzlich von Wien nach Japan um unter 800,- geflogen und war mit dem Gesamtpaket durchaus zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus Ihr schreibt hier über China Airlines. Wird ja manchmal verwechselt mit Air China!?!
Bin am 16.01.25 von Wien über Taipei nach Manila mit Phil. Gattin geflogen.
So stressfrei wie noch nie!
Alles pünktlich. Keine Unruhigen Rumpelstrecken durch Schlechtwetter!
Das Ganze für € 875,00 (gebucht im Oktober direkt bei China Airlines!) inkl. 46 kg Gepäck p. Person und Zugticket hin und retour vom Heimat Bahnhof ( Linz) direkt zum Flughafen Wien.
Aber das Beste kam nach dem wir gestartet sind. Reihe 40-60 waren komplett leer!?!?
Nach dem Start um 11 Uhr gabs gleich Essen!
Haben vorab Diätessen bestellt. Haben das als Erste bekommen. Lachsfilet auf Blattspinat mit Kartoffeln. Echt lecker.
Sonst hab ich ja immer das Problem, dass ich gefragt werde:
Chicken or Beef???
Ich sag dann immer „ Beef nicht „SCHICKEN!“ Ich ess eh gleich hier!“ 🤪🤪🤪
Nach dem Essen wurde das Licht heruntergefahren und mehrere Leute genau wie ich wanderten nach vorne und haben sich freie Sitzreihen zum schlafen gesucht.
Eine für mich eine für meine Frau!
Herrlich geschlafen bis Taipei !
Und das in der Holzklasse!
Manchmal passt es einfach.
Lg
 
Ich bin gerade am Suchen. Mit China Air gibt es grundsätzlich die Möglichkeit, von Wien bis Davao City zu buchen. Das würde bedeuten, dass ich nur 1 x umsteigen müsste (in Taipeh auf Philippine Airlines). Allerdings hat China Air derzeit keine Kontingente, ich kann das also nicht über das Internet buchen und müsste in die Mariahilferstraße ins China Air Büro.

Wien Manila bzw. Wien Clark Economy gibt es kaum unter 1000.- Euro. Als ÖAMTC - Mitglied gibt es bei Emirates 50 Euro Rabatt. Bei Emirates gibt es übrigens jetzt auch Premium Economy. Bei Turkish gibt es für Besucher der Ferienmesse 10 %, das endet aber am 31. Dezember. Leider kann ich noch nicht buchen, denn mein Date ist eine Polizeibeamtin (kein Scherz) und sie weiß noch nicht genau, wann sei dienstfrei hat.

Aber morgen werde ich schon einmal suchen und melde mich wieder.
Also man kann schon online buchen. Aber ich finde es besser nach Manila dann mit Cebu oder Air Asia nach Davao. Ist meistens billiger.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250201_064048_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250201_064048_Samsung Internet.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 9
Also man kann schon online buchen. Aber ich finde es besser nach Manila dann mit Cebu oder Air Asia nach Davao. Ist meistens billiger.
Bei meinem letzten Versuch (ist schon 1 oder 2 Wochen her) habe ich keine Tarife gefunden. auf der Ferienmesse wurde mir am Stand der China Air auch bestätigt, dass es aktuell keine Tarife gibt!

Ich würde liebend gerne den schrecklichen Manila Airport vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem letzten Versuch (ist schon 1 oder 2 Wochen her) habe ich keine Tarife gefunden. auf der Ferienmesse wurde mir am Stand der China Air auch bestätigt, dass es aktuell keine Tarife gibt!

Ich würde liebend gerne den schrecklichen Manila Airport vermeiden.
Ja dann bleibt noch Clark oder Cebu. Das Fliegen wird dieses Jahr wieder empfindlich teurer. Ich schon mal für Dezember geschaut und mit Emirates ist man schon bei 1.700 Euronen.
 
Zurück
Oben