Tütensuppen

Als Ergänzung noch zu den Kaltschalen - Vitamin C kann der Körper erst aufnehmen wenn auch Fett zum Einsatz kommt - darum Joghurt, Creme fraiche, ein paar Tropfen Öl,.......und hochwertigen Essig verwenden, euer Geschmacksinn wird es danken
 
Was ich da beim Mistkübel losgetreten hab. Und das obwohl es nur um Tütensuppen ging. Sensationell.
Ausgesprochen Danke an coco für seine Rezepte, und ausgesprochen Danke an die anderen Beiträger hier im Mistkübel. Ich finds (und Euch) wirklich toll.
 
@Mitglied #398867: mach mal deine Augen kurz zu :)

Hier mal mein Rezept für die Kürbiscremesuppe (die geht ja wirklich sehr einfach):
Ich nehme immer 2/3 Butternuss und 1/3 Hokaido (die Mischung macht einen guten Geschmack und der Butternuss ist einfach geschmacksintensiver). Kürbis in grobe Würfel schneiden und mit gehackten Zwiebeln in Butter anrösten (das darf ruhig etwas "anbrennen" bzw. Farbe bekommen). Dann mit Gemüsesuppe ablöschen und aufgießen. Köcheln lassen bis der Kürbis weich ist. Alles pürieren und passieren. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und Muskat. Wenn es die Konsistenz braucht vielleicht einen Schluss Sahne hinzufügen. Ich hoffe ich hab nichts vergessen. Bin für Verbesserungsvorschläge jederzeit gerne offen :)
Beim Anrichten etwas Kürbiskernöl (richtiges und nicht dieses grausliche verlängerte Salatöl) hinzugeben und gehackte Kürbiskerne darüberstreuen.
 
da bin ich ganz bei dir; ein paar bloody marrys gemütlich nachmittags am pool - perfekt :liebe:
Genießerin:up:;)
Aber so als Partygag fällt mir da grad die besoffene Melone ein - große Wassermelone 5kg, ein Loch in die Schale schneiden, 2 cm Durchmesser, einen Trichter, am besten aus Metall reinstecken, und nach und nach Vodka auffüllen, dauert so gut 2 Tage bis ca 1,5 bis 2 Liter Vodka aufgenommen wurden. Immer im Kühlschrank lagern mit, dem Loch nach oben natürlich.
Über einer großen Schüssel aufschneiden, leicht mit Staubzucker bestreuen - der Spaß ist garantiert
 
@Mitglied #398867: mach mal deine Augen kurz zu :)

Hier mal mein Rezept für die Kürbiscremesuppe (die geht ja wirklich sehr einfach):
Ich nehme immer 2/3 Butternuss und 1/3 Hokaido (die Mischung macht einen guten Geschmack und der Butternuss ist einfach geschmacksintensiver). Kürbis in grobe Würfel schneiden und mit gehackten Zwiebeln in Butter anrösten (das darf ruhig etwas "anbrennen" bzw. Farbe bekommen). Dann mit Gemüsesuppe ablöschen und aufgießen. Köcheln lassen bis der Kürbis weich ist. Alles pürieren und passieren. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und Muskat. Wenn es die Konsistenz braucht vielleicht einen Schluss Sahne hinzufügen. Ich hoffe ich hab nichts vergessen. Bin für Verbesserungsvorschläge jederzeit gerne offen :)
Beim Anrichten etwas Kürbiskernöl (richtiges und nicht dieses grausliche verlängerte Salatöl) hinzugeben und gehackte Kürbiskerne darüberstreuen.
noch ein paar Karotten mitkochen lassen, etwas Orangensaft und statt der Sahne Kokosmilch verwenden,- wird fruchtiger.

Ordentliches Kernöl ist sowieso ein MUSS, die Kürbiskerne geröstet und mit Vanille gewürzt, eignen sich auch als Snack zwischendurch, besonders für den Mann empfehlenswert
 
Was ich da beim Mistkübel losgetreten hab. Und das obwohl es nur um Tütensuppen ging. Sensationell.
Ausgesprochen Danke an coco für seine Rezepte, und ausgesprochen Danke an die anderen Beiträger hier im Mistkübel. Ich finds (und Euch) wirklich toll.
Essen hat eben auch viel mit Liebe zu tun, und es ist endlich mal ein wirklich interessantes Thema das so noch nicht vorgekommen ist im EF(zumindest hab ich es nicht gefunden)
 
Zurück
Oben