Tütensuppen

Naja, Strudelteig. Wenn wir alle nach dem Atomkrieg im Bunker sitzen, dann brach ma T-Bones, Bier und Bernaise. Spinat vielleicht noch, und Tomaten. :)

Dann hast du entweder noch nie einen richtig guten Suppenstrudel (überlegten Knödel) gegessen oder es schmeckt dir nicht :)
Da brechen bei uns in der Familie förmlich Streitereien darum aus!
 
Gerne, kann aber keine maßeinheiten dazuschreiben, ich mach alles nach gefühl!

Halbe-halbe weizen und roggenmehl, viel koriander, fenchel und etwas kümmel zum würzen, salz. Trockenhefe dazu und alles vermengen. Wasser dazu und ordentlich kneten .... laibe formen und gehen lassen! Aber nicht zu weit weg! 1,5 stunden bei 150 graderl und fertig! Wenn ichs aus dem ofen rausgeb deck ichs immer mit an nassen fetzen zu damit die rinde nicht hart werd.

Und dieses rezept kannst alles variieren ...
Das Brot von meinem Mädel ist echt der Hammer, da mag man kein anderes mehr! :up::liebe::bussal::herzen:
 
Mhmmmm :) Danke dir!
Das heißt diviserse Körndl (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne etc.) lassen sich da super ergänzen...
Natürlich! Oder apfelessig rein in den teig, oder mehr roggenmehl ... nach belieben. Der teig soll gut zum kneten sein! Perfektes oberarmtraining! Vielleicht hat unser coco noch ein paar gute brotvorschläge?
 
Kaspressknödel ... frisch aus der pfanne mit salat! Oder in der suppn .... schmatz!
 
Nein, ich gebe zu, dieses Erlebnis hatte ich noch nie. :traurig:

Diesen Genuss solltest dir aber wirklich nicht entgehen lassen.

Kaspressknödel ... frisch aus der pfanne mit salat! Oder in der suppn .... schmatz!

Jetzt ist aber Schluss! Will das jetzt alles und das sofort! :)

Es geht ja auch nichts über eine richtig gute steirische Kürbiscremesuppe mit Kürbiskernöl und gehackten Kürbiskernen.
So jetzt mach ich mich selbst auch noch fertig :rofl:
 
die das persönliche Wohl wesentlich positiv beeinflussen können
du darfst das - können - beruhigt weglassen. Frische Lebensmittel sind gegenüber Fertignahrung um ein vielfaches gesünder.

Die Krux an Fertignahrung ist - enthält sehr viel Süßungsmittel (daher ja Zuckerfrei), eine menge Fett die man beim frischkochen niemals verwenden würde (vor allem Palmöl da sehr billig). sehr viele Zusatzstoffe für die Haltbarkeit, Bindemittel damit das Etwas nicht sofort zerläuft schon beim auspacken, Aromen die künstlich hergestellt werden,........

Und was gibt es schöneres mit Familie, Freunden an einem Tisch zu sitzen und das Essen zu zelebrieren - ist ja nicht nur reine Nahrungsaufnahme, bei mir zumindest nicht. Die Zeit mal zu vergessen und relaxen. Alltag ist eh oft stressig genug.

Und mit ein bissl Planung geht auch das Kochen leicht von Hand
 
noch ein paar gute brotvorschläge?
probiers mal mit Sauerteig,- selber machen ist zwar nicht schwierig, dauert aber 3-4 Tage. Hol dir ein bissl vom Bäcker, mit dem setzt den Brotteig an, bevor du dann fertig verarbeitest nimmst ein kleines Stück und frierst es ein, vor dem wiederverwenden auftauen und 2 Tage liegen lassen, (kühl, aber am besten nicht im Kühlschrank), und an einem Ort wo der Geruch nicht störend wirkt (unterm Bett ist schlecht),
Dann mach ich es genauso - Mehl nach Gusto mischen, paar Körndl dazu, Brotgewürze nach belieben, gut gehen lassen(wichtig das die Hefe wirklich fertig gearbeitet hat sonst gibt's Blähungen).
Liebend gern hab ich mit Sonnenblumen und Kürbiskernen, aber nicht beides gemeinsam, oder es gibt auch fertig gemahlene Brotkörndl gemischt, da ist dann Leinsamen, Sesam auch noch dabei
Mir geht es mit Strudelteig so... ich versuche mich immer wieder, aber so geschmeidig und leicht ziehbar wie bei der Oma wird er einfach nicht... am Ende sieht er mehr aus wie Schweizer-Käse so viele Löcher hat er :haha:

bissl mehr Öl dazu, und das Wasser wirklich nur Handwarm,- sehr gut kneten, mit Öl bestreichen, Folie abdecken und mindestens eine halbe Stunde bei höher Zimmertemperatur rasten lassen(mindestens 25/30°C,- und ein paar Löcher kann man ja sehr gut flicken mit abschnitten vom Rand
 
Was Ihr aber alle mit dem Kürbis habts, das wird sich mir nie erschließen.
Kürbis ist so universell einsetzbar wie Fleisch,- gebraten, gebacken, gegrillt, geschmort, roh mariniert, süß, sauer........Ich esse ja gern Gemüse als Beilage, wenns ordentlich gemacht ist(zu Tode gekocht geht mal gar nicht) - aber aus Kürbis kann man richtig gute Hauptspeisen machen die sogar mich auf Fleisch verzichten lassen(manchmal zumindest)
Oder als Dessert - süß eingelegter Kürbis zu Vanilleeis, oder Kürbis Creme brulee, KürbisPannaCotta, :up::liebe:
 
Und noch zum Brot backen für Anfänger - einfach mit einfachem Pizzabrot anfangen - 500gr Weizenmehl, 2Esslöffel Olivenöl, 1 Packerl Trockengerm(oder halben Würfel frischen) Salz, Zucker, und 250Gr lauwarmes Wasser. Teig gut kneten, geschmeidige Konsistenz, mit einem Tuch abdecken und gehen lassen,
Dünn ziehn, (wenn man Pizzateig rollt wird er beim backen hart weil er nicht aufgehen kann), mit etwas Olivenöl bestreichen, grobes Salz, geschnittenen Rosmarin, geschnittenen Knoblauch drauf streuen und bei sehr hoher Temperatur backen(Pizzaofen hat über 300°C)
Als Abwandlung kann man in den Teig den Knoblauch und die Kräuter einarbeiten, - oder getrocknete Tomaten, entkernte Oliven, Nüsse,....dann eben Stangerl formen und bei weniger Temperatur backen
 
Die Lieblingssuppe meiner Frau und den Kindern - grob geschnittene Zwiebel(geviertelt), geschnittenen Knoblauch, Ingwer, Zitronengras in Sesamöl anschwitzen. Dann gibt sie noch Karottenscheiben dazu und gießt das auf, 15 Minuten leicht kochen lassen, dann gibt sie geschnittene, entkernte Tomaten dazu(geviertelt) oder die Dosentomaten mit Stückerl, - aus faschiertem, nur leicht gewürzt mit Sojasauce und Fischsauce formt sie Fleischbällchen und lässt diese in der Suppe ziehen.
Reisnudeln als Einlage, einfache vietnamesische Küche, aber saulecker
 
meine Lieblingssuppe - Ribolitta(aufgewärmte) - Eine Surstelze in kaltem Wasser aufsetzen, dazu über Nacht eingeweichte Saubohnen und langsam zum Kochen bringen, abschöpfen nicht vergessen, wenn die Stelze kurz vorm fertig werden ist, kommen noch gewürfelte Kartoffel, Karotten, Sellerie, Stangensellerie dazu,- auch jegliches Gemüse der Saison verwende ich gerne. Je nach Garzeit noch Kohlrabi, Karfiol, grüne Bohnen, weiße Rüben,....dazu, frische Kochkräuter, Lorbeer, Salz, Knoblauch - das Fleisch zerteilen und als Beilage zum Suppentopf reichen - aufgewärmt schmeckt die nochmal besser und wird immer dicker in der Konsistenz - richtiger Winterkracher wenns kalt ist
 
für den Sommer, der ja hoffentlich bald kommt - Kaltschalen, einfach aber lecker - roh zu genießendes Obst oder Gemüse nach Wahl - mit ein paar Schluck Mineralwasser in den Mixbecher,- Salz, Zucker, ein paar Tropfen Essig, Chili nach Geschmack sehr fein mixen,- zum Schluß noch etwas Creme fraiche dazu oder Joghurt,- Eiswürfel ins Glas - Suppe drüber gießen, mit Strohhalm servieren,- heutzutage sagt man hald Smoothie dazu.
Aufpassen - Joghurt nur sehr kurz mixen, sonst verliert es Konsistenz und wird dünnflüssig, Alternativ das gute dicke griechische verwenden(10%Fett)
 
Zurück
Oben